Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 52

Thema: Glaspilz/Fungus??

  1. #31
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Glaspilz/Fungus??

    Danke, für die Anteilnahme, ja , leider wieder an altes "Schätzchen" für die Nachwelt verloren, aber ein Glück ist es ja nicht ein wertvolles oder seltenes.Die Blendensteuerung fand ich übrigends supoptimal(Springblende?). An richtig gute Objektive gehe ich auch nicht gerne ran ! Habe mal mein CZJ Pancolar 1,8/80 mit hängender Blende auseinander genommen, Blende habe ich sauber und zusammen gebaut bekommen, am Metergang, bin ich aber verzweifelt - mußte es in einer Kamerawerkstatt machen lassen !!! Also, meinen Respeckt für Deine Aktionen ! Als Trost hatte ich vor kurzem auf der Berliner Kamerabörse u.a. ein Helios-44-2 2/58 für 10,-Euro bekommen, ist ja wohl der Russ. Nachbau des Biotar`s , super Zustand. Ansonsten halte ich es mit meinen alten Linsen wie hier schon gesagt- so oft wie möglich in die Sonne und Luftfeuchtigkeit kontrollieren. Grüße Peter
    Geändert von peter-b (09.11.2008 um 07:52 Uhr)

  2. #32
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard AW: Glaspilz/Fungus??

    Fungus kann vermieden werden. Das ist besser als später entfernen.

    1) trocken
    2) sauber
    3) hell

    Das sind die Zauberwörter zur Vermeidung von Fungus.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  4. #33
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Glaspilz/Fungus??

    Kann man gekittete Linsen trennen?
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #34
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard AW: Glaspilz/Fungus??

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Kann man gekittete Linsen trennen?
    Ja, aber nur wenn man sie nicht mehr verwenden will.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #35
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Glaspilz/Fungus??

    alles klar - irgendwann ist alles einmal am Ende
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #36
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Glaspilz/Fungus??

    Eine Frage an die Fachleute: Ist das der fiese Pilz?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  8. #37
    Fleissiger Poster Avatar von Pitti
    Registriert seit
    30.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Alter
    77
    Beiträge
    186
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge

    Standard AW: Glaspilz/Fungus??

    Ja, sah bei meinem Ultron genau so aus, müsste aber noch zu entfernen sein.
    Bei mir sieht man nichts mehr davon.
    Sieht aber auch so aus als wenn zusätzlich noch Putzspuren zu sehen sind.
    Peter

  9. #38
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard AW: Glaspilz/Fungus??

    Ja, Willi. Das ist Fungus. Jetzt heißt den Rat eines meiner Lieblingshändler In Solms zu berücksichtigen: "Wenn Sie einmal Fungus in einer Linse sehen, erst einmal ruhig bleiben. So schlimm ist das Ganze auch nicht."

    Leicht gesagt...

    Solange du an die einzelnen Linsen herankommst, kannst du Fungus leicht beseitigen, wenn nicht, musst du dich entscheiden, ob du die Linse in den Müll wirfst oder sie trotz Fungus weiterverwendest. Das machen auch einige.

    Ich gehöre da ja eher zu der vorsichtigen Sorte, der solch eine Linse separat in einer dichten Plastikbox mit Silica-Päckchen lagert, um sie ja nicht mit "gesunden" Linsen zu vermischen. Manche sagen, das sei völlig überflüssig... Na ja...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #39
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Glaspilz/Fungus??

    Trennen von den anderen Linsen und verwenden, denn so schlimm ist der Fungus nicht!
    Ich habe ein Pentax 2,0/50, das so aussieht - und es ist rattenscharf.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  11. #40
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Glaspilz/Fungus??

    Das ist 100pro Fungus, kenne mich da leider etwas aus. Wenn Du leicht an die Linsen kommst ist es in diesem Zustand noch leicht zu entfernen, es sei denn, der Fungus ist zwischen einer verkitteten Gruppe, sieht aber nicht danach aus. Ansonsten vernünftig Lagern, damit der Pilz nicht weiterwuchert und weiter benutzen. Vor Ansteckung habe (zumindest) ich keine Angst, wenn das wie Tbc wäre, wäre schon meine ganze Ausrüstung im Krematorium.

    Gruss Peter

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glaspilz, wie fotografieren?
    Von beamish im Forum Problemlöser
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.2017, 16:41
  2. Porst Color Reflex 55mm 1.4 mit Glaspilz
    Von ropmann im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 18:28
  3. Bitte um Hilfe: Ist das Glaspilz?
    Von Kruschtel im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 12:49
  4. Vivitar 35-70mm f3.5-4.8 Macro (Glaspilz/Fungus)
    Von SantaKlaus im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 19:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •