Der Link mit so einem "Grundgerüst für den Rahmen" eines Testberichts wurde ja schon genannt... ich wiederhole ihn trotzdem nochmal... http://www.digicamclub.de/announcement.php?f=219&a=20
Grundsätzlich wichtig ist zunächst bei einer Objektivvorstellung eher der Bildkreis, den das Objektiv gemäß seiner ursprünglichen Verwendung auszuleuchten imstande ist.
Das bedeutet, man müsste meine Liste/Ankündigung in den technischen Daten noch um den Bildkreis des Objektivs erweitern, um das vollständig zu haben.
In der Regel sind ja die alten Pentax, Leica, Nikon, Canon und andere SLR Objektive für Kleinbildfilm ausgelegt gewesen.
Ein wenig "Recherche-Arbeit" ist natürlich erforderlich, wenn man das Ursprungssystem nicht kennt, weil es ja auch vom KB Format abweichen könnte...
Die Frage, an welcher Kamera ein Objektiv bei einem Test/Bericht hing, sollte schon angegeben werden, denn nicht jeder hat Kameras aller Sensorformate.
Gleichwohl aber können natürlich mehrere Besitzer eines Objektivstyps den Bericht mit Beispielen, die an anderen Sensorformaten gemacht wurde anfügen, um ein Thema zu vervollständigen.
Die Bildkreisinformation ist insofern wichtiger, als mit welcher Kamera die Bilder und der Bericht gefertigt wurden. Zwar ist das interessant und wenn jemand nur ein kleines Format vorstellen kann, so wird es aber sicherlich User geben, die den Bericht dann mit ihren Einschätzungen zum Objektiv an größeren Sensorformaten ergänzen können um ein "Gesamtbild" für alle Formate aufzeigen zu können.
Ideal ist natürlich immer, wenn man - ausgehend vom KB Sensorformat - seine Vorstellungen schreiben kann und z.B. mit einer transparenten "Format-Maske" arbeitet, welche die verschiedenen Formate mit "transparenten" Masken zeigt.
Gleichwohl kann ein Bericht natürlich immer auch mit einer kleinformatigeren Kamera geschrieben werden.
Das Beharren auf KB Format allerdings würde natürlich die Menge der Berichte doch arg beschneiden, da eben nicht jeder mit KB fotografiert. Deshalb einfach mit der vorhandenen Kamera vorstellen, Bildkreis mit nennen und abwarten, ob nicht jemand mit einem größeren Sensorformat den Bericht um seine Erfahrung ergänzen kann.
LG
Henry