Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 56

Thema: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

    An der 5D classic hatte ich glaub ich kein Problem mit meinen beiden Zeiss 50mm/1.4 (C/Y). Aber das kann natürlich auch schon wieder Adapter-Abhängig sein. Wenn was streift wärs wohl Mechanik, die schnell mal um nen Millimeter gekürzt werden kann.

    Ich hab zwar einige Zeiss Optiken für Contax, aber ein richtiger Zeiss Fan bin ich noch nicht geworden. Die 50mm/1.4 und 1.7 haben einen sehr guten Ruf, das 135mm/2.8 ebenso. Und das 85mm/1.4 ist wohl ne Optik an der sich die Geister scheiden, weil die Optik bei Offenblende nicht durch Schärfe auffällt.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

    Ich konnte man kurz mit einem C/Y Planar 1.4/50 fotografieren und muss schon sagen, das ist eine hervorragende Linse, allerdings nicht ganz billig.
    Also für einen Einsteiger vielleicht ein Stückchen zu viel des Guten, für jemanden, der sich "ernsthaft" mit manuellen Linsen beschäftigen möchte, eine ganz heiße Empfehlung!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

    Die schönsten Bilder mache ich mit meinem Zeiss Jena Pancolar 1.4/55. Die Schärfe ist sehr gut und vor allem das Bokeh ist einzigartig und ähnelt dem Bokeh des Noctilux 0,95/50.
    Nur leider ist das Pancolar äussert selten und dementsprechend teuer.
    Der Kauf lohnte sich aber, es ist mein absolutes Lieblingsobjektiv geworden.




  4. #4
    Kennt sich aus Avatar von 62Nordic
    Registriert seit
    10.11.2011
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    35
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

    Hallo Henry,


    gerne bekommst Du ein paar Bilder und die Dimensionen. Ich habe morgen Urlaub genommen und über die kommenden vier Tage genügend Zeit für einige Umbau- sowie Beispielbilder.
    David (Eigentümer von der Firma Leitax) hat sich heute auch schon wegen Bildern bei mir gemeldet.

    Gestern habe ich noch ein HDR (Nachtaufnahme mit 10, 20 und 30 Sekunden bei f=4,0) von unserem Balkon gemacht.
    Ich setzte es aus 3 Bildern zusammen und war mitten in der Nacht schwer begeistert. Endlich habe ich ein Objektiv gefunden, welches mich wieder bis zum Äußersten begeistern kann ;-)
    Oder die Aufnahme einer Sprudelflasche auf dem Esstisch. Sie ist im Vergleich gegen einige andere Objektive derart scharf, so etwas habe ich schon seit langer Zeit nicht mehr aus meinen Kameras bekommen.

    Ich werde in den nächsten ein, zwei Tagen mal einen kleinen Bericht machen und die Bilder hinzufügen.....


    Beste Grüße

    Stefan

  5. #5
    Kennt sich aus Avatar von 62Nordic
    Registriert seit
    10.11.2011
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    35
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

    Hallo Henry, hallo Forum,


    hier die versprochenen Bilder des Objektivs an einer meiner Kameras:

    http://img824.imageshack.us/img824/9...dsc4495800.jpg

    http://img254.imageshack.us/img254/2...dsc4490800.jpg

    http://img207.imageshack.us/img207/4...dsc4488800.jpg

    http://img407.imageshack.us/img407/6...dsc4494800.jpg


    Mal sehen, vielleicht findet Ihr sie auch mal irgendwo auf/unter der Website www.leitax.com ?

    Das Bild des "nackigen" 50ers kommt inklusive der Daten spätestens morgen.

    Bis dahin mit besten Grüßen

    Stefan

  6. #6
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    58
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Die schönsten Bilder mache ich mit meinem Zeiss Jena Pancolar 1.4/55...
    Kennst Du auch den Nachfolger, das 1,4/50? Sind die Eigenschaften identisch?
    Danke
    Gruß Thomas

  7. #7
    Torsten
    Gast

    Standard AW: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

    Vielen Dank für Eure Antworten, jetzt habe ich wieder einiges hinzu gelernt.

    Und man könnte so ein „Carl Zeiss Planar 50mm 1:1,4“ an einer Canon problemlos adaptieren? Ich frage nur weil Henry nachfragte ob irgebdwas hinten herausragte…
    Geändert von Torsten (05.01.2012 um 19:27 Uhr)

  8. #8
    Kennt sich aus Avatar von 62Nordic
    Registriert seit
    10.11.2011
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    35
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

    Hallo Torsten und Henry,

    ich habe gerade gemessen: Es sind ab Auflagefläche exakt 8 mm, welche in das kameraseitige Bajonett hereinragen. Ich kenne mich mit Canon nicht so aus, aber es scheint nicht gerade sehr viel zu sein ????

    Grüße

    Stefan

  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

    Zitat Zitat von 62Nordic Beitrag anzeigen
    Hallo Torsten und Henry,

    ich habe gerade gemessen: Es sind ab Auflagefläche exakt 8 mm, welche in das kameraseitige Bajonett hereinragen. Ich kenne mich mit Canon nicht so aus, aber es scheint nicht gerade sehr viel zu sein ????

    Grüße

    Stefan
    Das ist sehr knapp bis leicht zu viel. Ein Adapter X auf EOS EF hat in der Regel eine Eindringtiefe in den Spiegelkasten von ca. 5,6mm.. ziehe ich diese von Deinen gemessenen 8mm ab, so ergibt sich ein Überstand der Rücklinse über den höchtsten Adapterpunkt (ab Auflagefläche Adapter/Kamera gemessen), von 2.4mm und das ist vermutlich zu viel für die 5D MKII... es wird ab 1mm schon kritisch, also einer Eindringtiefe von ca. 6,5-7mm....

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #10
    Torsten
    Gast

    Standard AW: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

    Dankeschön Stefan, das sollte genügen

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Canon FD 50mm f1.4 welches Objektiv habe ich da????
    Von Oldman1 im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2016, 10:53
  2. Welches Bild stammt vom Summilux R 50mm f1.4 ?
    Von tatham im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.08.2014, 13:27
  3. Welches 1,2er um die 50mm für die Canon 5D?
    Von Schraubendreher im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 15:05
  4. Schwere Entscheidung: welches Canon 7X-300?
    Von Ranarion im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 12:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •