Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Soligor 200 2.8 - bokeh

  1. #21
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    412
    Erhielt 542 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Wiedereinsteiger Beitrag anzeigen
    Bin ich der Einzige, der bei Henry`s Posting keine Bilder sieht?...
    Nö, ich sehe da auch nichts.

    Ich bin auch ein Liebhaber von verschiedenen Bokeh Ausprägungen.
    Das Trioplan 100 ist eins meiner Favoriten. Und ein Helios 40-2 oder Biotar 75/1.5 wäre auch noch was...
    Und auch ein kürzeres Spiegeltele könnte mich reizen - momentan habe ich da nur 1000mm :-) Ich glaub das kann man etwas modifizieren auf ~800 mm, mal überlegen.

    Hat eigentlich irgendeiner ein Objektiv das weitestgehend Gauss Bokeh erzeugt? Macht das Sony STF Objektiv wirklich?
    Geändert von hinnerker (20.06.2015 um 23:13 Uhr)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #22
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.308 Danke für 3.520 Beiträge

    Standard

    Komisch, ich sehe die einwandfrei.. naja, hier nochmal der Versuch..

    Summilux 1.4/50mm, eben dezente und ansprechend elegant eingesetzte "Kringel" bzw. Highlightscheibchen..
    Da dürfen sie denn auch mal "groß" sein..

    summilux-catseye&#9.jpg

    Oder beim Biotar..

    biotar-tbaum..jpg

    Aber das "zukleistern" mit Kringeln... weiß nicht, da hätte man denn auch gleich zu Farbe und Pinsel greifen können.

    Just my 2 cent..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (20.06.2015 um 23:13 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #23
    Ist oft mit dabei Avatar von Wiedereinsteiger
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    418
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 613 Danke für 171 Beiträge

    Standard

    Ja, Danke, jetzt seh ich die Bilder!

    Es gibt Anwendungsgebiete, da würde ich auch nicht zu einer "Kringel-Kanone" greifen, aber grade so verträumte, duftige Stimmungen find ich ganz nett, wenn`s da "etwas" :-))) kringelt....

    Zum Glück muss man sich ja nicht auf eins festlegen, gibt ja genügend unterschiedliche Gläser
    Geändert von hinnerker (20.06.2015 um 23:13 Uhr)
    Es grüßt bis dem -NEX- t

    Pitt

  4. #24
    Ist oft mit dabei Avatar von Hexenmeister
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Köln
    Alter
    54
    Beiträge
    207
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Blinzeln

    Für den Preis tolle Bilder
    Geändert von hinnerker (20.06.2015 um 23:14 Uhr)
    HEXENMEISTER


    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

  5. #25
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 287 Danke für 125 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Hat eigentlich irgendeiner ein Objektiv das weitestgehend Gauss Bokeh erzeugt? Macht das Sony STF Objektiv wirklich?
    Hier sieht man das STF Bokeh:
    http://www.artaphot.ch/lens-comparis...-200mm-apo-ssm

    Weiches Bokeh, zumindest weitest gehend Kringelfrei können: Distagon 1.4/35, Zuiko Auto-Macro 2/50, Zuiko Auto Macro 2/90, Rokkor 2.8/135 (4 Linser) und das Rokkor 2.8/200
    Geändert von hinnerker (20.06.2015 um 23:14 Uhr)

  6. #26
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.03.2012
    Ort
    Salzlandkreis
    Beiträge
    70
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 114 Danke für 31 Beiträge

    Standard Wiederbelebung

    Hallo,

    der thread ist zwar schon etwas "angestaubt", aber ich möchte ihn wiederbeleben - und zwar mit der C/D Version den Soligors 2.8/200mm (77mm Filterdurchmesser). Habe mir günstig ein leicht verpilztes Exemplar zugelegt, der Pilz lies sich mühelos mit Essigsäure entfernen - Vergütung hat's ohne kleinsten Schaden überlebt.
    Als Liebhaber von weichen Bokehs habe ich es heute nachmittag gleich mal einem Schnelltest an meiner Nex 5N unterzogen...


    • starke Kontraste mag es bei OB überhaupt nicht - rote Säume in mittelschwerer Pracht
    • bei OB weiterhin relativ kontrastarm, die Schärfe ist auch eher mittelprächtig, läßt dafür am Rand kaum nach
    • ABER: das Bokeh ist gut - die Kringelbildung scheint hier bei weitem nicht so stark ausgeprägt zu sein


    Für die Interessierten ein paar Beispielbilder, alle bei OB, mit DXO entwickelt, keine Nachschärfung, auch sonst kaum Optimierungen.

    DSC00628_DxO.jpg

    DSC00646_DxO.jpg

    DSC00653_DxO.jpg

    Bei bestimmten Abständen kann es auch kringeln:
    DSC00662_DxO.jpg

    DSC00663_DxO.jpg


    viele Grüße
    Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. B.B. In dem Sinne: Viele "Grüße" an unsere Damen und Herren in der Volkska...ups...Reichstag.

    A7R MKII mit Altglas (Nikkor 85mm f/1.8; 55mm f1.4 Pancolar und vielen anderen Exoten) aber auch AF Objektive wie Tamron SP 28-75mm f2.8 oder Canon 100mm f2.

  7. #27
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    73
    Beiträge
    1.018
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    901
    Erhielt 3.089 Danke für 601 Beiträge

    Standard Hilfe erbeten

    Danke für die Wiederbelebung dieses Artikels.

    Ich besitze ein "verbasteltes" Soligor 2,8/200 mit Nikon Anschluß und der Blendenmechanismus funktioniert nicht mehr. Beim Erwerb der Optik lag ein abgebrochener/übriggebliebener kleiner Hebel bei.

    Vielleicht gibt es im Forum eine bebilderte Demontage/Montageanleitung??
    Oder jemand kann mir anders behilflich sein?

    Vielen Dank

    Gruß Jürgen

  8. #28
    Ist oft mit dabei Avatar von Canonier
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    243
    Danke abgeben
    167
    Erhielt 84 Danke für 42 Beiträge

    Standard

    Ein Bild vom Objektiv wäre schön !!!

  9. #29
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.03.2012
    Ort
    Salzlandkreis
    Beiträge
    70
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 114 Danke für 31 Beiträge

    Standard

    Hallo Jürgen,

    meines hat ein Minolta Bajonett, kann gerne mal ein paar Fotos vom Blendenmechanismus machen (hatte es gerade offen, aber keine Fotos gemacht). Wahrscheinlich ist die Blendenkonstruktion die gleiche, und nur die Aufsätze/Kupplungen/... unterscheiden sich. Fotos von deinem verbastelten Blendenmechanismus wären gut, dann könnten wir zusammen versuchen, das Rätsel zu lösen.

    hier mal zwei "schnelle" Bilder von der C/D Version des Objektivs:

    klein.jpg

    klein1.jpg

    VG
    Andreas
    Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. B.B. In dem Sinne: Viele "Grüße" an unsere Damen und Herren in der Volkska...ups...Reichstag.

    A7R MKII mit Altglas (Nikkor 85mm f/1.8; 55mm f1.4 Pancolar und vielen anderen Exoten) aber auch AF Objektive wie Tamron SP 28-75mm f2.8 oder Canon 100mm f2.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Pharma.Andreas :


  11. #30
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    73
    Beiträge
    1.018
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    901
    Erhielt 3.089 Danke für 601 Beiträge

    Standard Hilfe erbeten

    Vielen Dank für die Zuschriften, hier nun die Bilder vom Objektiv:

    Soligor 200.jpg

    Soligor 200_2.jpg

    Soligor 200_3.jpg

    soligor 200_4.jpg

    Soligor 200_5.jpg

    Das kleine Metallteil sieht aus wie abgebrochen.

    Der Blendenhebel am Bajonett läßt sich gegen die Federkraft gut bewegen.

    Gruß Jürgen

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Busy Bokeh = Beautiful - oder: Liebhaber des besonderen Bokeh
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1007
    Letzter Beitrag: 24.02.2024, 08:46
  2. Crazy Bokeh
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 23.12.2021, 10:38
  3. Bokeh factory
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 23:19
  4. Trioplan Bokeh
    Von thoso im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 18:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •