Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Leica Digilux 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Leica Digilux 2

    Dieses Urteil kann ich unterschreiben:
    http://www.dpreview.com/reviews/leic...ux2/page17.asp
    Auch 7 Jahre nach dem Verkaufsstart der Digilux 2 ist es eine faszinierende Kamera.
    Auch die Bildqualität ist enorm. ABER: wie gut würde sich dieses Objektiv auf einem neuen 2/3" CCD machen ???
    Na ja, man kann nicht alles haben.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Leica Digilux 2

    Man muss nahe ran.


    Digilux 2 90mm Offenblende von padiej auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Leica Digilux 2

    Digilux und Gegenlicht:


    L1150791 Lensflaires von padiej auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.11.2009
    Alter
    49
    Beiträge
    215
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Leica Digilux 2

    Interessant wäre ein Vergleich zwischen Digilux 2 gegen Sony DSC-F707 / 717, damals die "schärfste" Kamera mit Sony 5 MP CCD und Vario-Sonnar. Digilux 2 und Sony DSC F707/F717 haben übrigens den gleichen 5MP CCD. Und wenn ich mich nicht irre, Dimage 7i - hi und Olympus C5050 ebenso.

    Ich könnte dem Carsten ja mal meine 707 zuschicken. ;-)

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Leica Digilux 2

    Zitat Zitat von stejoe Beitrag anzeigen
    Interessant wäre ein Vergleich zwischen Digilux 2 gegen Sony DSC-F707 / 717, damals die "schärfste" Kamera mit Sony 5 MP CCD und Vario-Sonnar. Digilux 2 und Sony DSC F707/F717 haben übrigens den gleichen 5MP CCD. Und wenn ich mich nicht irre, Dimage 7i - hi und Olympus C5050 ebenso.

    Ich könnte dem Carsten ja mal meine 707 zuschicken. ;-)
    Jou, könntest du mal machen. Aber bitte erst im neuen Jahr. Dann habe ich wieder etwas mehr Zeit.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.11.2009
    Alter
    49
    Beiträge
    215
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Leica Digilux 2

    DSC-F828, Canon Pro1 und Canon G3 hätte ich auch noch anzubieten.

    Carsten, wäre doch mal was. Ein "Vintage-Digital-Cam-Vergleich". Fehlt dann eigentlich nur noch Epson R-D1. Passt gut zur Leica. Hat eigentlich jemand eine Epson R-D1 hier im Forum? Hab ich noch "High-End-Bridges" vergessen, die man nicht vergessen darf? :-)

    So ein Vergleich aus direkter User-Sicht ist bestimmt sehr interessant zu lesen! Nix Labortest.

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Leica Digilux 2

    Zitat Zitat von stejoe Beitrag anzeigen
    DSC-F828, Canon Pro1 und Canon G3 hätte ich auch noch anzubieten.

    Carsten, wäre doch mal was. Ein "Vintage-Digital-Cam-Vergleich". Fehlt dann eigentlich nur noch Epson R-D1. Passt gut zur Leica. Hat eigentlich jemand eine Epson R-D1 hier im Forum? Hab ich noch "High-End-Bridges" vergessen, die man nicht vergessen darf? :-)

    So ein Vergleich aus direkter User-Sicht ist bestimmt sehr interessant zu lesen! Nix Labortest.
    Cool. Ich habe auch noch ein paar "alte" Topkameras (Nikon, Olympus...).

    Eine RD1 wäre nochmal ein Traum, aber diese Teile sind noch immer unverschämt teuer!!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Leica Digilux 2

    Olympus C120 hab ich noch und eine 2MP-Panasonic ... wenn man diese Bilder jetzt auf einem guten Monitor sieht, dann
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.11.2009
    Alter
    49
    Beiträge
    215
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Leica Digilux 2

    Peter, Du willst gar nicht wissen, wie ein 100 % Crop einer 14Mp Kodak Z981 aussieht. Da ist jede 2 Mp Kamera vom Markenhersteller besser. Wie gut, hab nix dafür bezahlen müssen.

    Aber ich seh schon, bin der einzige "High-End-Bridge-Kompakt-All-in-one-Kamera-Liebhaber" hier ;-)


    Gruß,

    Stefan (geht halt nix über Vollformat *gg*)

  10. #10
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Leica Digilux 2

    Ich habe erst die Fuji Finepix S6500fd verkauft, die war eine Top Bridge.
    Aber ich mag diese kleinen Sensoren nicht mehr.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Leica Visoflex Objektiv Leica M Telyt 4/200mm M39 Schraubegewinde
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2023, 12:00
  2. Digilux 2 selbst neu beledern ?
    Von TOMCOLOGNE1965 im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.12.2015, 09:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •