I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
Hallo,
obwohl hier leider wie es scheint nur Canoniere unterwegs sind - das Wackeln des M42-Adapters ist bei einer Nikon genau das Gleiche!
Ich habe hier etliche von den schwarzen Dingern herum liegen, keiner sitzt wirklich fest. Der einzige Adapter, der als erster und wirklich einziger an meiner D300 richtig passte, war der hier:
bei enjoyyourcamera
Art.Nr.: 10880458
M42-Adapter f Nikon
Quenox Objektivadapter M42 - Nikon F mit Linse
36,99 EUR
Er ist zwar fast doppelt so teuer, wie schwarzen Chinesen, wenn ich aber bedenke, dass ich etliche von denen hier unbrauchbar herumliegen habe, dann sind die billigeren Chinesen deutlich teurer als der teurere Japaner. Ich habe mit den schwarzen Chinesen alles probiert, Haftfolie aufgeklebt, Unterlegscheiben geschnitten - eigentlich gab es nur ein Ergebnis - jede Menge Dreck auf dem Tiefpassfilter.
Gruss
petsch
Ich hänge mich hier mal mit meiner ähnlichen Frage dran.
Habe ein Zebra-Biometar sowie ein MC-Biometar. Beide lassen sich nur bis 5m bzw. 7m auf dem P6 Adapter einstellen. Für mich unerklärlich, da sich doch bei der Entfernungseinstellung nichts nach hinten raus dreht.
Gruß,
rhineroo
Hallo rhineroo,
ich denke, dass da irgendwo grundsätzlich etwas nicht passt. Ich habe das Biometar 2.8 120, ebenso Sonnar 2.8 180 und Sonnar 4.0 300, alle mit diesem Adapter und dann einem weiteren EOS-Adapter in Benutzung. Wenn Du da irgendwo anstößt muss entweder der Adapter ne elementare Macke haben oder es passt an Deinem Objektiv etwas nicht. Das ganze sollte so aussehen:
Deckel - Adapter DSLR - Adapter M42/P6 (Zeiss) - Objektiv
Adapter und Objektiv richtig ausrichten, das kann ein bisschen zu Gefummel ausarten, die Toleranzen sind klein!
Wenn der Überwurfring nicht flutscht ist was elementar faul - try it again.
Und so sollte das fertig aussehen ...
An dem P6-Adapter ist, wenn es ein "auto" oder "electric" ist eine klein Falle, die darf nicht eingerastet sein, sonst kann der Springblendenstift einhaken und das Ausrichten erschweren! Da das Biometar keinen Blendensimulator hat wie die Sonnare sollte es sonst kein Hindernis in dem Adapter geben, der Deine Probleme hervorruft, es sei denn er wäre defekt.
Jörg
Geändert von optikus64 (10.05.2012 um 19:36 Uhr)
Willkommen hier - du solltest schon noch erwähnen, über welchen Adapter an welcher Kamera die Optiken hängen. Es deutet darauf hin, dass der Adapter etwas zu dick ist, oder die Optiken noch nicht passend angesetzt waren (Wenn es denn so ist, dass du unendlich nicht erreichst.). Aber vielleicht meinst du ja auch "nur" 5m Naheinstellgrenze?
Gruß Marcus
Oh sorry und Dank für Aufnahme und schnelle Antwort.
Also, es geht um den Pentacon hauseigenen Adapter, um z.B. das MF Biometar mit einer M42 Kamera zu verbinden.
Die kleine überstehende Schraube an der Optik in die dafür am Adapter vorgesehene Nut und den Ring am Adapter über das Objektiv-Bajonett drehen, wie üblich. Anders "geht" da bekanntlich nix.
Mir absolut unverständlich, warum - immer wieder probiert- sich die Entfernung nur bis ca.7m und nicht weiter auf unendlich drehen lässt.
HG, rhineroo
Die hauseigenen Adapter sind eigentlich passgenau. Vielleicht liegts am M42-Adapter? Du adaptierst doch weiter oder nutzt du eine analoge m42-Kamera. Hier könntest du gegentesten.
Gruß Marcus
Du sagst die Entfernung läßt sich nur bis 7m und nicht bis unendlich drehen - klemmt das Objektiv dann oder verstehe ich das gerade falsch?
nur am Adapter befestigt lässt es ich nicht weiter drehen, ohne Adapter und an der Praktisix ganz normal. Benutzt jemand von Euch diesen Adapter?
HG, rhineroo
Stößt die hintere Linse beim scharfstellen an den Adapter oder gar den Spiegel an?