
Zitat von
Fotogravieh
Na, ist nach der langen Zeit eine Lösung zustandegekommen?
Für mich klingt die ganze Geschichte eher danach, dass jemand das Objektiv mal geöffnet hatte und den Fokusring in einen falschen Gewindegang zurück eingeführt hat. Der Abstand zwischen der Unendlichmarkierung und den ca. 70 Metern (zwischen 100m- und 50m-Markierung) würde auch dafür sprechen.
Am Adapter rumfeilen würde ich vermeiden, kann mir kaum vorstellen, dass dort die Ursache zu suchen ist. Da müsste ja schon ziemlich viel Schmodder draufsitzen, wenn sich dadurch die Unendlicheinstellung so stark ändern sollte.
Es ist nur nicht ganz ersichtlich, was der Threadersteller genau gemeint hat. "Unendlich liegt im Moment bei ca. 70 Metern" --- Ich denke, man kann nicht auf unendlich scharfstellen? Oder meint er, ein 70m entferntes Objekt wird mit Unendlicheinstellung scharf? Tjaja.
Ein guter Indikator für den richtigen bzw. falschen Schneckengang ist eine Nahaufnahme des Punktes für die Blendeneinstellung, während der Fokusring auf unendlich steht und man die Abstände der Ringe mit etwas Erfahrung betrachtet.
Ein verdreckter Gewindegang kann natürlich auch dazu führen, dass man nicht bis auf unendlich drehen kann. Aber das scheint hier ja nicht der Fall zu sein.
Naja. Gibt's denn was neues?
Grüße
P.S. Die Wechseladapter von Pentacon/Meyer Orestegor 300 und 500 sind die selben.
Ebenso von 135 und 200 (Preset-Objektive).
Das Meyer 135 heißt übrigens nicht Oreston, sondern Orestor.
Grüße