Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 52

Thema: Auto Yashinon 1:1.2 f=55mm TOMIOKA

  1. #21
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Schärfe-Spielereien

    Zitat Zitat von paguru Beitrag anzeigen
    Zum Abschluss des Tages noch ein paar weitere Testbilder vom heutigen Spaziergang. Es macht ja bei so einem Objektiv schon Spaß, mit der Unschärfe zu spielen ...
    Schön! Vielleicht mal noch ein paar Bilder bei Tageslicht auf Unendlich machen, damit wir das "Glühverhalten" sehen.

  2. #22
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Auto Yashinon 1:1.2 f=55mm TOMIOKA

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    @Henry Das Canon schneidet die Bokeh-Highlights bestimmt auch an. Der Effekt tritt immer nur an gewissen Stellen auf. Wahrscheinlich hast du die Situation mit dem Canon nur noch nicht "erwischt". Stell mal das Canon auf die Naheinstellgrenze und fotografier mal eine Lichterkette o. ä.
    +1...recht hast Du.

    LG
    Henry

  3. #23
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard Vampir Set 1

    Heute, ohne künstlerischen Anspruch, ein paar Aufnahmen mit dem Yashi bei Sonnenlicht ... Vorsicht Vampirlinse!

    Das ist natürlich eine untypische Situation, aber eben ein Belastungstest: Überstrahlungen und CAs, wie nicht anders zu erwarten. Die Schärfe im Zentrum ist meist noch ganz gut, fällt aber zum Rand hin deutlich ab - und das auch schon am 1.6x Crop.
    Aber seht selbst. Alle Bilder mit Offenblende, und ich verlinke heute direkt auf die volle Auflösung.

    Es ist übrigens gar nicht so einfach, bei Schnee + Sonnenlicht + Offenblende noch ein halbwegs "aussagekräftiges" Bild zu machen. In der Regel sind da schon die 1/8000s meiner 40D deutlich überbelichtet.

    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  4. #24
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard Vampir Set 2

    ... und hier eine Blendenreihe, damit man die Entwicklung der Überstrahlungen und der Schärfe verfolgen kann. Ich habe immer zwei Klicks weitergedreht, und durch das feine Blendenraster kommt leider eine krumme Reihe zustande. Von links nach rechts:

    1.2 - 1.7 - 2.4 - 3.5 - 4.8 - 6.7 - 9.5 - 16

    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", paguru :


  6. #25
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Auto Yashinon 1:1.2 f=55mm TOMIOKA

    Ich sehe gerade, dass man interessanterweise die Zunahme an Details direkt an der JPG-Dateigröße ablesen kann. Wozu brauchen wir da eigentlich die ganzen Tests ...
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  7. #26
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Auto Yashinon 1:1.2 f=55mm TOMIOKA

    Meine Meinung: In Ebay teuer verkaufen und vom Gewinn ein Rokkor 1.2/58 + Umbaukit aus USA kaufen, oder Alternativ ein Pentax 1.2/50

  8. #27
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1.2/55mm..... ultra rar

    Na da schaun wir mal.. grad vom Verkäufer den Kaufvertrag bekommen. Und nun kann es in der nächsten Woche in einem neuen Thread losgehen mit dem Teil, das sowohl Stefan als auch Oliver in der ML Sammlung fehlt.

    Per Zufall, auf der Suche nach einer bestimmten Zeiss Linse in Contax Montur bin ich über das

    Ultra-rare..

    Yashica ML 1.2/55mm mehr gestolpert, als das ich es gesucht hätte.

    Trotz einigem Gucken im I-Net ist es mir nicht gelungen, dieses Objektiv woanders zu sichten. Das scheint ja sowas wie die "blaue Mauritius" bei den Sammlern von Yashica Objektiven zu sein. Nur bei yashica.org ist es "gelistet" und einer scheint es wohl zu besitzen, weil im Yashica Forum ein wenig Blabla dazu steht.

    Da ich als alter Yashica - Freund in Bezug auf meine ehemalige DS-M Sammlung eine hohe Affinität zu den Dingern habe, konnte ich dann doch nicht wiederstehen, obgleich ich die Tests der 1.2er mit dem Canon als abgeschlossen angesehen hatte.

    Ich nahm dann gleich mit Paguru Kontakt auf, da ich dringend noch einen C/Y Adapter brauchte (hab keinen mehr) um das Teil zu testen.
    (Oliver war gerade ins Forum gekommen, sonst hätte ich auch Stefan gefragt).

    Er ist so freundlich und schickt mir zu Testzwecken den Adapter und in der nächsten Zeit auch das Tomioka für einen ausführlichen Test um heraus zu finden, ob und wo die Unterschiede der beiden 1.2er liegen.

    Die Infos sind so rar, das dies bestimmt ein spannender Vergleich werden wird und die Suche nach Infos kein leichtes Unterfangen.

    LG
    Henry

  9. #28
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Auto Yashinon 1:1.2 f=55mm TOMIOKA

    Ich vermute das Yashica ML 1.2/55 ist eine Weiterentwicklung der Tomioka Rechnung.
    Yashica hat ja angeblich alle Objektive bei Tomioka bauen lassen.
    Das ML ist übrigens in der Liste mit dabei.

  10. #29
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Auto Yashinon 1:1.2 f=55mm TOMIOKA


    Bin sehr gespannt.
    In der Bucht ist neulich eines über die Theke gegangen: #270513650259, und kevincameras.com hat ein paar im Schaufenster, gibt aber keinen Preis an (obwohl die sonst bei Preisen nicht schüchtern sind ...)
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  11. #30
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Auto Yashinon 1:1.2 f=55mm TOMIOKA

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Ich vermute das Yashica ML 1.2/55 ist eine Weiterentwicklung der Tomioka Rechnung.
    Yashica hat ja angeblich alle Objektive bei Tomioka bauen lassen.
    Das ML ist übrigens in der Liste mit dabei.
    Wobei seit 1972 ja die Kooperation mit Zeiss hinzukam. Würde mich mal interessieren, wie das damals war.

    In der Liste sieht es ja nicht so gut aus mit der gewichteten Gesamtpunktzahl nach D... aber auch andere habe da komische Zahlen.

    LG
    Henry

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 22:59
  2. Auto Yashinon 1:1.2 f=55mm TOMIOKA: Fungus und 2 andere Kleinigkeiten
    Von jack im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 14.07.2012, 20:08
  3. Tomioka/Yashinon DS-M 1.4/50mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 16:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •