@Carsten ... Glückwunsch zur Neuen![]()
@Carsten ... Glückwunsch zur Neuen![]()
Du, ganz im Ernst, das Display der 5D erscheint mir nicht schlechter als das der 40D. LiveView? OK, aber bei DEM Sucher, den die 5D bietet? Wüsste ich nicht, wozu ich LiveView brauche und wenn doch, dann nehme ich die 40D.
Einen Vergleich kann ich gerne bei Gelegenheit mal machen. Ich werde ja nun beider Kameras eine Weile lang haben.
![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Wirklich nicht? Ich habe vor kurzem ein 30D Display gesehen und war schlichtweg erschrocken über die Farbwiedergabe. Total verfälscht und matt.
{Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
{Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
{Fuji X100; NEX; OM-4}
"Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
Douglas Adams
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Naja, mal einen Blick auf ein Display werfen und nicht wissen, wie die Kameraeinstellungen bei Fotografieren des Benutzers waren ist schon
"grenzwertig", denn es sagt nichts über die Qualität des Displays aus.
Die 20/30D Modelle haben schon ein vernünftiges Display und auch das der 5D MK1 ist schon ein sehr gut brauchbares. Schade, das aber die automatische Helligkeitsanpassung des Displays, abhängig vom Umgebungslicht erst jetzt mit der 5D MKII gekommen ist. Es ist bei der alten schon manchmal, wie auch bei der 400D, umständlich gewesen, erst die Helligkeit wieder hochzufahren, dann wieder daran denke, das zurückzunehmen wenn Du in der nächsten Situation dann etwas nach der Bildhelligkeit ohne Histogramm beurteilen willst etc..
Aber das die 5D nun ein schlechtes Display hat, kann man nicht sagen. Mir ist es einfach noch immer zu klein, weil meine Augen im Alter nicht grad besser werden. Leider..
LG
Henry
Ich habe die Kamera eingestellt und damit fotografiert.Gut, dann war es eben ein Einzelerlebnis. Beruhigt mich etwas, aber ich glaube ich würde mein 30/1.4 vermissen..
![]()
{Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
{Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
{Fuji X100; NEX; OM-4}
"Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
Douglas Adams
Ach wenn dann die 1.2er in 55mm und die 1.4er in 50mm an der 5D für Dich dann das Gleiche tun..
ich denke, dann wirst Du auch da etwas anders drüber denken...
Oder wenn Du dann den vollen Bildwinkeln eines/Deines Summicron 2/50 bekommst und "abschnallst".. ich glaube, Du würdest Deine Meinung schnell ändern.
LG
Henry
Geändert von hinnerker (08.12.2009 um 18:48 Uhr)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Gratulation!
Ich finde, dass man als Sammler und Nutzer manueller Objektive auf Dauer nicht um eine FF-Cam herum kommt. ir betreiben dieses Hobby nun mal und da sollten die Objektive ihrer Bestimmung,der Brennweite nach, verwendet werden.
Das Summicron hatte ich vor einigen Tagen auch montiert, es ist immer wieder ein Hammer, ich nehme es gar nicht mehr ab.
Viel Freude mit der 5D und durchleuchte Deine Schätze
lg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<