Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: Yashica ML 1.7/50 mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.02.2010
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm


  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    Übersteigt den Wert der gesamten Linse.. und wirkt wie ein Telekonverter, der die optische Leistung erheblich herabsetzt. Die Linse verschlechtert sich so stark, das man es gleich bleiben lassen kann.

    Du wirst keine Freude daran haben..

    LG
    Henry

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    Es ist grundsätzlich bei allen Linsen die für ein System konzipiert sind, das das von Nikon geforderte Auflagemaß von 46,5 mm unterschreiten.
    Auch bei Canon war es beim Wechseln des Bajonetts von FD nach EF so, das die alten Objektive an den neuen Kameras nicht verwendet werden konnten, da das FD Auflagemaß 42 mm betrug, das neue aber 44mm.

    Damit waren die alten Objektive ohne direkten Umbau nicht verwendbar. Ein Riesenalarm im Canon Lager...für die sauteueren Objektive bot Canon noch einen Glasadapter an, der heute sauteuer gehandelt wird, und speziell nur auf wenige Objektive speziell entwickelt wurde. Das Teil wird heut bei fast tausend USD gehandelt und ist extrem selten.

    Den billigen Fernost - China/Taiwan-Adapter kannst Du getrost vergessen.
    Da kannst Du gleich durch eine Weinflasche hindurch fotografieren.

    LG
    Henry

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    Na ja,, man kann mit einem Objektiv schon gute Ergebnisse erzielen, obwohl man einen Korrektur-Adapter nutzt. Aber Henry hat auch recht, ganz ohne Einbußen geht das nicht. Ich habe das mal mit einem Linsen-M42-Nikon-Adapter ausprobiert. Ganz so schlimm (Weinflaschenboden) ist es aber nicht.
    Es lohnt sich aber nicht bei dem Yashi 1.7/50.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.02.2010
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    vielen dank erstmal für deine antworten

    eigentlich will ich ja nur billig an ein weiteres objektiv für meine nikon d5000 und da ich noch eine alte yashica hab mit diesem objektiv habe und diese sehr schöne portraitfotos macht dachte ich, ich such mal nach nen adapter. ich bin ein armer student und hab mir schon zuviel für meine nikon geleistet .
    kannst du mir vielleicht ein billiges aber gutes objektiv dieser art empfehlen. autofokus und bildstabilisator brauch ich nicht.
    vielleicht alte objektive von analogen nikons

    nochmals danke

    lg
    André

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    Hi Andre...

    billig und gut geht selten zusammen. Aber das weißt Du selbst.

    Nikon gehört zu Nikon.. deshalb würde ich mich da mal umsehen. Die noch relativ günstigen Objektive der kleinen EM Serie sind ganz brauchbar bis gut.
    Wenn Du Zeit mitbringst, kann ich Dir das alte Nikon 3,5/55mm Micro Nikkor empfehlen.. kostet aber.

    Lichtstark bei 1.8 oder ähnlich gibt es wohl auch gute, aber ich weiß bei den modernen Nikon DSLR nicht, ob die Teile da vom Bajonett noch draufpassen und zudem ist da irgendein spezielles Prozedere mit dem Eintragen des Objektives in den Kameras notwendig, damit der Belichtungsmesser korrekt arbeitet.. Entschuldigung, aber das ist nicht mein System und eben dadurch auch nicht meine Baustelle.
    Gibt noch einige für Nikon angepasste Objektive von T2 nach Nikon z.B. hatte ich mal, ein Jupiter 37A mit T2 nach Nikon Anschluss, das passte.

    An Festbrennweiten hab ich von Nikon leider nix mehr.. ein Zoom schwirrt hier noch rum von Tokina, das ich mal als Beifang hatte. RMC II 3,5/35-70mm, zum "Studententarif".. also wenn Interesse besteht.. !!

    Zu Nikon Manuellen.. kann Carsten vielleicht mehr zu sagen oder Jock-L, unser Berliner Nikon Spezi ...

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (22.02.2010 um 19:01 Uhr)

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    Hier nochmal ein Link zu den Auflagemaßen der Kamera-Bajonette.
    Alles Systeme, bei denen das Auflagemaß größer als die 46,5 mm der Nikons sind, haben potentiell die Möglichkeit per Adapter an Nikon gebracht zu werden. Entweder wie bei Leica durch Umbau mit einem Leitax Satz oder ähnlichem.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagema%C3%9F

    Wie Du sehen kannst, ist man mit Nikon da etwas schlecht dran...auf Canon mit 44mm passt eben "fast" alles von Oly, Nikon, Contax, Pentax usw..

    LG
    Henry

  8. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.02.2010
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    hallo henry

    hab mal nach deinem angebotenen objektiv gegooglet und lustigerweise nur deine beiträge bei digicamclub gefunden.
    ich werde es mir mal überlegen und würde mich dann bei dir melden.

    lg
    André

  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    Ups.. bei Google...?

    Ich sag ab sofort gar nix mehr.. verweiger die Aussage..!!:dead

    Langsam nerven die Robots...

    LG
    Henry

  10. #10
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    User-agent: *
    Disallow: /

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Yashica 1:1,7/45mm (Yashica Electro 35) adaptiert auf Sony Nex E-Mount
    Von jack im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.12.2021, 19:29
  2. Yashica 60mm f2,8 Macro, aus der Yashica AF Reihe
    Von jse im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 14:16
  3. Contax/Yashica FX- Reihe.. Yashica FX-3 super 2000
    Von Loeffel im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 10:37
  4. Contax/Yashica FR- Reihe.. Yashica FR
    Von hinnerker im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 17:59
  5. Yashica Medical 100DX mit eingebautem Ringblitz (Contax/Yashica)
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •