Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Neues Zebra im Stall

  1. #21
    Kathi
    Gast

    Standard AW: Neues Zebra im Stall

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Also, solange du Deine Kamera, Deine Objektiv und auch sonstiges Zubehör in trockenen Räumen lagerst, Feuchtwarmes Klima vermeidest, also nicht in den Tropen damit umher spazierst und dort jahrelang mit altem Zeug unterwegs bist, ist da erstmal gar nichts los.
    Das ist schonmal sehr gut zu wissen. Dass die Sporen sowieso in der Luft sind, ist mir schon bekannt, aber ich möchte die "Gefahr" für die anderen Objektive möglichst gering halten, zumal der Fungus ja irreparable Schäden hinterlassen kann.

    Wie auch immer, vom Thema "Objektivkauf auf die Schnelle" bin ich hoffentlich für ein paar Tage kuriert. Vielleicht höre ich mich demnächst doch besser hier im Forum um, wer das, was ich gerade brauchen kann, vielleicht zu Hause stehen hat und weiterverkaufen möchte.

    Viele Grüße,
    Kathi

  2. #22
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Neues Zebra im Stall

    Zitat Zitat von Kathi Beitrag anzeigen
    Das ist schonmal sehr gut zu wissen. Dass die Sporen sowieso in der Luft sind, ist mir schon bekannt, aber ich möchte die "Gefahr" für die anderen Objektive möglichst gering halten, zumal der Fungus ja irreparable Schäden hinterlassen kann.

    Viele Grüße,
    Kathi
    Irreparable Schäden?
    Das relativiere ich mal ein wenig, denn dies gilt nur für einige Vergütungen,
    die er (der Fungus) durch seine Ausscheidungen angreift.

    Bei so alten Flektogonen ist dies nicht zu erwarten. Im ausgebauten Zustand kann man den Pilz mit einem Tensid (Spüli) einfach entfernen ohne das er Spuren hinterlassen kann.

    Hab das mehrfach gemacht. Geht einfach und rückstandslos.

    Naja, aber so haben wir halt alle unsere Sicherheitsbedenken.. im Laufe der Zeit aber wirst Du mehr Linsen in die Hände bekommen.
    Verteufel auch den Kauf bei Händlern nicht. Hier kannst Du zurückgeben, wie Du es grad getan hast.

    Auf eBay kann das deutlich "spaßiger" werden, wenn sich ein Verkäufer quer stellt.

    Ein gutes hat es.. Du weißt jetzt, worauf Du bei Deinem nächsten Kauf achten und wonach Du fragen musst.

    LG
    Henry

  3. #23
    Kathi
    Gast

    Standard AW: Neues Zebra im Stall

    Naja, aber so haben wir halt alle unsere Sicherheitsbedenken.. im Laufe der Zeit aber wirst Du mehr Linsen in die Hände bekommen.
    Verteufel auch den Kauf bei Händlern nicht. Hier kannst Du zurückgeben, wie Du es grad getan hast.

    Auf eBay kann das deutlich "spaßiger" werden, wenn sich ein Verkäufer quer stellt.

    Ein gutes hat es.. Du weißt jetzt, worauf Du bei Deinem nächsten Kauf achten und wonach Du fragen musst.
    Ja, Du hast ja Recht. Vermutlich werde ich da mit der Zeit auch "risikolustiger".

    Und der Händler, nun gut. Bin schon enttäuscht, aber nicht darüber, dass er mir das Ding verkauft hat, sondern darüber, dass er die kleinen Ästchen nicht als Fungus bezeichnet hat.
    Dass ich umtauschen konnte, halte ich ihm natürlich zu Gute, und sobald ich mich etwas beruhigt habe, werde ich dort wohl auch wieder einkaufen.

    Fazit: Beim nächsten Kauf wird das Objektiv im Sonnenschein betrachtet, und gut...

    Viele Grüße
    Kathi

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Pancolar Zebra 50/1.8 als Makro?
    Von betazoid im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.11.2016, 19:53
  2. Eigenbau-Zebra...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 20:44

User die den Thread gelesen haben : 11

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •