Wird schon werden... dem Summilux sein dank. Ist bereits verkauft.. in die USA... hat ganze 10 Besucher auf Ebay gestanden... dann war es weg..
schmerzt zwar ein wenig, aber aufgrund der vielen 50er die ich habe, kann ich das verkraften.
Der erste Schock ist verflogen und nun geht es morgen endlich nach Hamburg. Wenn die keine "adäquate" Lösung finden, lasse ich das von denen machen. Wobei ich dann aber gleich den Spiegel einkürzen lasse.. mal sehen ob die so flexibel sind. Weiß auch nicht, warum die so einen Monster - Spiegel da reingebaut haben. Da sind gut 2mm "über"... dann ist das Thema endlich durch mit der Feilerei und das meiste, was ich noch testen will, wird dann problemlos gehen. Den ausgebauten Spiegelkasten lasse ich mir dann mitgeben. Wenn dann so ein Problem wieder auftreten sollte bei irgendjemandem,
weiß ich dann, wie man an das Teil rankommt und wie es gerichtet wird. Wenn ich den Spiegelkasten dann habe, werde ich mich eingehender mit der Thematik der Reparatur desselben befassen und falls Canon es nicht macht, an dem Teil testen, wie ich den Spiegel "einkürze". Ich hätte es gleich wie die Amerikaner im entsprechenden Forum machen sollen. Aber egal, es ist wie es ist und morgen fahre ich dann aber wirklich nach Hamburg um das durch zu sprechen und eine Lösung zu finden.
Nach wie vor interessiert mich dieses Planar, denn das was ich nach der Reparatur von dem Teil an der Crop sah, hat mich begeistert.
Aber ich mach da noch einen eigenen Thread auf..
Danke an alle für die Anteilnahme...
LG
Henry