Danke für Deine Tipps, Carsten!
Mann oh Meter, DAS ist Deine kleine Unterwegs-Ausrüstung? Das ist ja fast mehr als ich für 8 Wochen nach Australien mitschleppe. ;-)
Naja, nicht ganz...
Danke für Deine Tipps, Carsten!
Mann oh Meter, DAS ist Deine kleine Unterwegs-Ausrüstung? Das ist ja fast mehr als ich für 8 Wochen nach Australien mitschleppe. ;-)
Naja, nicht ganz...
Das ganze Zeug wiegt weniger als eine 5D mit drei AF-Objektiven.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hallo Carsten,
ein klasse Daybag hast Du da
Wie macht sich das Pentax 110 18mm an der NEX? Sind die Ecken noch OK? Der Pocketfilm ist mit 17 x 13mm ja kleiner als der NEX Sensor mit 23,5 x 15,6 mm
Grüße Roland
Hi, Roland.
Du hast recht, das Pentax-110 Objektiv taugt nicht für die "ernsthafte" Fotografie mit der NEX. An einer µ4/3 sieht das ganz anders aus.
Dennoch schlägt sich das 18er nicht schlecht:
Pentax-110 2.8/18 @ NEX-7 by LucisPictor, on Flickr
Geht noch gerade so und bei geeigneteren Motiven, z.B. Innenaufnahmen in einer Kneipefallen die Vignettierungen kaum mehr auf. Croppen könnte man auch.
So sieht das 18er übrigens an der NEX-7 aus:
Pentax-110 2.8/18 @ NEX-7 by LucisPictor, on Flickr
Es ist ein echtes "Spaßobjektiv" an der NEX, ganz ähnlich wie das Fujian CCTV 1.7/35.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich hab auch eine 110er am Regal stehen. Irrtümlich ersteigert im Asahi-Pentax-Fieber. Aber die Bildergebnisse sind nicht zu verachten, Carsten.
Diese Pocket SLR war sensationell, aber kaum einer wusste von Ihrer Existenz. Statt dieser Minisensor Pentax Q hätten sie einfach nur das 110er System (ca. MFT) aufwecken müssen, die Pentaxianer.
Ich finde Deine Kombination einfach super - ein Teller mit Loch, damit diese Minioptik passt, einfach Klasse. Ich hätte nicht geglaubt, dass die 110er Optiken an der Nex so gut funktionieren.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Damit die Kollegen mal 'nen Eindruck von dem Riesenteil haben: http://www.digicamclub.de/album.php?...chmentid=13343. Und dabei ist das 18er noch eines der großen Objektive. Ich sähe zu gern mal das 24er an der NEX!![]()
![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Nee, es ging in dem Post um das Pentax-110 2.8/24!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Aha, ein Pfannküchlein, interessant!