Last but not least bei Symphonic Metal Nights in Kaiserslautern, mit dem Meostigmat 1,4/70mm an der Sony A6000:
Xandria:
![]()
Last but not least bei Symphonic Metal Nights in Kaiserslautern, mit dem Meostigmat 1,4/70mm an der Sony A6000:
Xandria:
![]()
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Klasse, Stefan, da hast Du die Stärken des Meostigmat sehr schön ausgenutzt. Die Mittenschärfe auf typische Bühnendistanz ist ja richtig gut, vorausgesetzt man trifft den Fokus wirklich präzise, und die glitzernden Hintergründe sind perfekt für das Meo.
Geändert von Helge (26.02.2016 um 08:02 Uhr)
...sehr starke Aufnahmen und ein gutes Auge für den Moment!
LG Magnus
Serien 2 und 3 sind absolute TOP - Konzertbilder.
Meine absoluten Favoriten sind die Bilder der Dame aus der letzten Serie.
Klasse Stefan![]()
In der Tat seid ihr - das Meostigmat und der Stefan - zu einem guten Gespann geworden.
Liebe Grüße
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Stefan, die Bilder sind richtig gut.
Grüße Roland
na da hat Henry mit dem Meostigmat 1.4/70mm und dem SFT einen echten Trend gesetzt.
Das Glas ist aber auch klasse und ich freue mich schon sehr auf besseres Wetter.
Die Konzertbilder sind sehr gelungen.
Wenn man es nicht wüsste, würde man nie darauf kommen das die Bilder mit einer Optik aus einem
Filmprojektor gemacht wurden.
P.S.: mein Lieblingsbild ist übrigens das letzte aus #264.
![]()
Respekt!![]()
Vielen Dank für eure Resonanz zu den gezeigten Bildern. Das Meostigmat ist nach wie vor eine meiner Lieblingslinsen sowohl an der Sony A7 wie auch an der A6000.
In der Tat musste ich mich zu Beginn ein wenig "warmschiessen", daher ist die Ausbeute bei der Vorgruppe eher bescheiden, nicht nur wegen des kurzen Auftritts von nur rund 30 min.
Aber auch die Sony A6000 hat einen grossen Anteil an den Ergebnissen. Nicht nur die schnellere Auslösung, auch die großartige Bildqualität bei höherem ISO trägt zum Ergebnis bei.
Hier hatte ich Auto-ISO zwischen ISO 100 und ISO 3200 eingestellt, Verschlußzeit fest zwischen 1/200 und 1/320 vorgegeben.
Ansonsten sind fast alle Bilder unbeschnitten und wurden aus RAW mit Capture One 9 entwickelt, Feinschliff mit Paint Shop Pro X6.
Da ich die Verhältnisse am Veranstaltungsort nicht kannte (war zum ersten Mal dort), hatte ich zusätzlich auch noch ein Nikkor AI 2/35mm und ein Nikkor AIS 2,5/105mm dabei. Beide blieben den ganzen Abend über in der Fototasche.
Bei einem Konzert darf natürlich eine Zugabe nicht fehlen:
Serenity:
und Xandria:
![]()
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
@sterberth
Bildeinbindungen von exterm mit einer Kantenlänge von 2000 Pixeln sind im DCC nicht zurlässig.
Deshalb wurden diese, als auch der nachfolgende Kommentar gelöscht.
Bitte an das vorgegebene Limit halten.
Mag ja sein, das einige von Euch mit riesigen Bildschirmen arbeiten und solche Auflösungen dann ständig fahren, hier im DCC aber wollen wir uns an die 1200 (-1px) - Regel halten, denn so bleiben die Bilder halt auf dem Laptop oder Tablet noch sichtbar, ohne zu scrollen.
Desweiteren - um später "tote Links" in Beiträgen zu vermeiden - wird darum gebeten, von extern verlinkte Bilder dauerhaft im DCC zu speichern, denn wir haben über die Jahre genug Bilder von ehemaligen Besuchern des DCC, die auf Flickr! gehostet wurden und dort dann von den Usern gelöscht wurden. Übrig blieben dann die "Platzhalter" für die fehlenden Bilder... die letztlich dann immer von den Moderatoren oder Admins nachbearbeitet werden müssen.
Zudem ist das - neben der Arbeit - auch äußerst unbefriedigend, da zu einem Bild abgegebene Kommentare dann ohne das Bild ziemlich "sinnentleert" ebenso gelesen und gelöscht werden müssen. Wenn dann noch der eine User den anderen "zitiert" - womöglich noch im "Vollquote mitsamt Bild", wird es dann wirklich ärgerlich, weil dann zu Teil alle Seiten nochmals durchgelesen werden müssen, ob nicht 5 Seiten später noch jemand Bezug auf so ein fehlendes Bild nimmt.
Bitte das zu beherzigen.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..