Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 335

Thema: Meopta Meostigmat 1.4/70mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Heute habe ich Henrys genialen Samtfokussiertubus und das Meostigmat 1.4/70mm
    das erste mal angetestet und hier ist das allererste Bild:

    Name:  flocken.jpg
Hits: 518
Größe:  283,2 KB
    Kamera: Fujifilm X-T1
    Objektiv: Meostigmat 1.4/70mm @ 1.4


    Und hier das zweite Bild:

    Name:  blatt.jpg
Hits: 515
Größe:  226,6 KB
    Kamera: Fujifilm X-T1
    Objektiv: Meostigmat 1.4/70mm @ 1.4


    Jetzt muß ich mir nur noch eine Streulichblende basteln


    Ed

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  3. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Sehr schön,

    ich werde das Gefühl nicht los, dass das Meostigmat nun sicherlich häufiger dabei sein wird...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Da hast Du ein sehr gutes Bauchgefühl!!!
    Das Meyer Görlitz Diaplan ist auch schon für den SFT vorbereitet.
    Ich durchforste grade die Threads was es noch so interessantes
    an Filmprojektor-Objektiven und Diaprojektorobjektiven gibt.

    An der Fuji kann man ja so ziemlich alles nutzen.

    Ed.

  6. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    17.05.2013
    Beiträge
    314
    Danke abgeben
    2.532
    Erhielt 1.163 Danke für 216 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen

    Jetzt muß ich mir nur noch eine Streulichblende basteln


    Ed
    da sagt du was... das hab ich auch noch vor...

    HG Wolfgang

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tabs Beitrag anzeigen
    da sagt du was... das hab ich auch noch vor...

    HG Wolfgang

    meine Streulichtblende ist fertig .
    Ich habe mal im Fundus gekramt und eine Plastik-Streulichtblende mit unbekanntem Bajonett
    gefunden. Einen der Flügel habe ich vorsichtig mit einem Saitenschneider abgeknabbert.
    Jetzt "rastet" die Streulichtblende mit ein bisschen Druck schön in den Frontring ein
    ohne etwas zu verkratzen.

    Hier ein Bild:

    Name:  streulicht.jpg
Hits: 531
Größe:  136,2 KB

    dazu habe ich noch einen alten ø72mm Deckel gefunden der genau in die Streulichtblende passt.

    Ed.

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Heute habe ich Henrys genialen Samtfokussiertubus ...das erste mal angetestet.
    Echt, ich dachte Du bist Dauergast auf diesem Dampfer Na dann weiterhin viel Spaß damit
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    ne, bis jetzt war ich nur VNEXer, hab aber immer nach den Samtfokussiertuben geschielt.
    Als ich dann beim Jubi-Wettbewerb einen gewonnen habe, habe ich gleich den 42,5 SFT und das Meo bei Henry bestellt.
    Und jetzt bin ich glücklich

  12. #8
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Hallo Ed,

    Glückwunsch zum Meo... Das 1.4/70mm mit dem Samtfokussiertubus ist in jedem Fall ein Objektiv, was man öfter dabei haben sollte... Ich wünsche Dir viel Spaß damit und freue mich auf Deine Bildergebnisse.

    LG,
    Heino

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", klein_Adlerauge :


  14. #9
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Endlich wieder Sonne und Wärme:

    Name:  20160505-A7-9825s.jpg
Hits: 485
Größe:  203,9 KB


  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX 5N
    Objektiv: Meopta Meostigmat 1,4 70mm Projektionsobjektiv auf VNEX adaptiert

    Heute in der Stuttgarter Wilhelma geknipst.

    #1: Ein Gockel (Hahn)
    Name:  DSC03749darktable2_0gimp.jpg
Hits: 444
Größe:  197,1 KB

    #2: fast ein 3D Effekt
    Name:  DSC03760darktable2_0gimp.jpg
Hits: 417
Größe:  199,7 KB

    #3: Interessante Blüte
    Name:  DSC03756darktable2_0.jpg
Hits: 418
Größe:  191,2 KB

    4: Tintenfisch
    Name:  DSC03775darktable2_0gimp.jpg
Hits: 417
Größe:  187,3 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.7/100
    Von Unkraut im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2022, 20:43
  2. Meopta Meostigmat 1.0/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 06:40
  3. Da haben wir den "Salat"... Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 10:21
  4. Meopta Meostigmat 1/70mm Umbau - Lösungsansatz
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •