Seite 20 von 25 ErsteErste ... 101819202122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 259

Thema: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.09.2008
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Dann haben wir ja Kontakt zur Quelle - sehr gut!

    Welche Adapter hast Du?

    mfg Peter
    Ich kann nur EXA / EOS-Adapter

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.09.2008
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Hi! Carsten, werde ich nicht tun EBAY Handel, als Folge von China unterstützt keine Zahlungen PayPal, Ich unterstütze den Western Union-Zahlungen. Exakta Liebhaber

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Hallo,
    als Neuling muß ich mich her mal zwischenhängen.
    Ich hätte Interesee an diesem Exa to EOS Adapter.
    Passt dieser auch an der Canon EOS 350D?
    also wie komme ich dran? ;-)

    Weiterhin suche ich einen Exa to M42 Adapter
    und als Krönung einen Exa zu Canon FD. So einen gab es mal, habe Bilder davon gefunden.

    Grüße
    Jens

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Zitat Zitat von mopsymops Beitrag anzeigen
    Hallo,
    als Neuling muß ich mich her mal zwischenhängen.
    Ich hätte Interesee an diesem Exa to EOS Adapter.
    Passt dieser auch an der Canon EOS 350D?
    also wie komme ich dran? ;-)

    Weiterhin suche ich einen Exa to M42 Adapter
    und als Krönung einen Exa zu Canon FD. So einen gab es mal, habe Bilder davon gefunden.

    Grüße
    Jens

    Frag mal hier nach: http://www.digicamclub.de/member.php?u=5383
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.07.2009
    Ort
    Rom
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Habe vor 30 Jahren intensiv mit der Pentacon Six fotografiert, dieses Hobby dann aber abgebrochen und bin jetzt bequem bei einer Canon Powershot G1 hängengeblieben. Auch für den Druck hat mir die G1 hin und wieder brauchbare Vorlagen geliefert. Für diese beruflichen Zwecke wäre eine bessere Qualität aber wünschenswert und darüberhinaus spiele ich mit dem Gedanken das alte Hobby ohne Dunkelkammer wieder aufleben zu lassen. Da ich zur Pentacon Six insgesamt 4 Objektíve habe (50, 80, 120, 180) ist meine Überlegung nun, bei der Wahl der digitalen Spiegelreflex auch schon die Wiederverwendbarkeit dieser alten Objektive mit ins Auge zu fassen. Wenn ich den vorzüglichen Einführungstext von LucisPictor, dem Lichtmaler, richtig verstanden habe, ist eine Canon DSLR dafür grundsätzlich geeignet. Da gibt es offenbar soetwas wie eine Zeitautomatik, die für diesen Zweck günstig wäre. Sind diese Überlegungen, von den alten Objektiven zur neuen Digitalkamera hin zu denken, abwegig? Was kann man mir gegebenenfalls noch an Empfehlungen geben. Eventuell hin bis zu bestimmten Modellen eines moderaten Einstiegs

    Vielen Dank und Komplimente für die hilfreiche Darstellung
    Römer

  6. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Servus !

    Leider kann ich Dir nicht helfen - frag bei Big-Is Camera nach.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Suche bei eBai brachte ganz schnell dieses Ergebnis.

  8. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Huch sind die teuer, schluck aber danke schon mal für die Tips.
    Habe mal Exakta Liebhaber gefragt. Mal sehen, wäre schon eine schöne Sache.

    Grüße
    Jens

  9. #9
    Alois
    Gast

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Danke für diesen spitzenmäßigen Thread an LucisPictor!!!

    Alois

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

    Hallo, Römer!
    Schön, dass du wieder Interesse an den alten Linsen hast - es lohnt sich!
    Ja, mit einer EOS kannst du sehr viele alte Linsen verwenden.
    Das EOS-System ist der beste Kompromiss aus Sensorgröße und Adaptierbarkeit.
    (Olympus 4/3 kann noch mehr Linsen ansetzten, hat aber einen kleineren Sensor. Nikon hat mindesten ebensogute Sensoren wie Canon, aber ein größeres Auflagemaß und kann nur mit den hochpreisigen Kameras die Belichtung messen.)

    Du hast ein tolles Set an P6-Objektiven, die dir an einer EOS sicher Freude bereiten.
    Allerdings wirkt...
    ...das 50er wie eine Portraitbrennweite (wie ein 80er am Kleinbild)
    ...das 80er wie ein kurzes Tele (wie ein 135er am Kleinbild)
    ...das 120er wie ein mittleres Tele (etwa wie ein 200er Tele am Kleinbild)
    ...und das 180er wie ein längeres Tele (etwa wie ein 300er am Kleinbild)

    Du bräuchtest also noch ein Objektiv, dass wie ein Weitwinkel wirkt: zum Beispiel ein 17 - 20mm, welches an der crop EOS etwa den Bildwinkel eine 28mm am Kleinbild bietet. Empfehlenswert (aber nicht ganz billig) sind u.a.:
    - Carl Zeiss Jena Flektogon 4/20
    - Nikkor-UD 3.5/20
    - Olympus Zuiko 3.5/21

    Das wohl preiswerteste Superweitwinkel (also Weitwinkel an einer Crop-EOS) ist das Tokina 3.5/17 (oder als Vivitar 3.5/17).

    Solltest du dich für eine EOS 5D oder eine 1Ds entscheiden, wirken deine Objektive wie an einer Kleinbil*******.

    Du nutzt die Objektive im "Av" oder im "M"-Modus. Das geht seht gut.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 20 von 25 ErsteErste ... 101819202122 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samyang 14mm eine "Gurke" oder plausible Erklärung?
    Von schnier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 01:58
  2. Kommt eine Fuji mit "Vollformat"-Sensor?
    Von EdwinDrix im Forum Fuji
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 12:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •