Wellcome "Exakta Liebhaber"!
It´s a pleasure to be international.
The german translater is good enought, we can understand, what you mean.
Regards Peter
Wellcome "Exakta Liebhaber"!
It´s a pleasure to be international.
The german translater is good enought, we can understand, what you mean.
Regards Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
So, hallo zusammen hier im Forum.
Nachdem der Mod Padiej mich so nett eingeladen habe ich mich spontan mal angemeldet. Ich komme aus dem ursprünglich aus dem Pentax- und neuerdings auch dem Nikon Lager. Von Pentax habe ich schon die meisten Linsen an der Kamera gehabt und kann da auf jeden Fall den einen oder Tipp bestimmt beisteuern.
Aktuelle Testberichte zu manuellen Linsen habe ich wie folgt verfasst:
-Pentax SMC-A 35-70
-Pentax SMC-A 4/200mm
-Voigtländer Nokton 1.4/58mm
-Voigtländer Ultron 2/40mm
Zur Zeit arbeite ich gerade an einem grossen Vergleichstest zwischen
1. Pentax SMC-F 135mm/2.8
2. Pentax SMC-A 135mm/2.8
3. Pentax SMC-M 135mm/3.5
4. Pentax SMC-K 135mm/2.5
5. Pentax Takumar 135mm/2.5 Bayonet
6. Pentax Takumar 135mm/2.8 Bayonet
7. Autorevuenon MC 135mm/2.8
Es flimmern mir gerade die Augen vor lauter Siemensternen :-) Ab Montag gehts mit den Linsen nach draußen.....
Wenn Interesse besteht kann ich die Testberichte ja mal verlinken, allerdings sind alles PDFs mit 5-10 MB Grösse......
Ansonsten freue ich mich hier zu sein....
Gruß Thomas
Hallo, Thomas!
Willkommen im Club. Bin sehr auf deinen Test gespannt...
Carsten
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hallo Thomas!
Ich freue mich auch, dass Du Dich bei uns einfindest.
Ich schiebe meine Test´s (50mm und 135mm) schon länger vor mir her, aber ich werde es schon schaffen.
Nikon (Fuji) und die alten Manuellen - das klappt bei mir nicht so recht, ich habe daher die K200d mit einer SchniBi für die Manuellen adaptiert.
Die alten Fujis machen nicht einmal eine Belichtungsmessung - und der M42 - Adapter mit der Zwischenlinse blockiert so manche Optik beim Ausfahren.
Die Pentax ist meiner Meinung nach sehr umgänglich mit "Altglas" und auch die M42 - Objektive gehen perfekt.
Bei einigen blendenlahmen PK-Objektiven habe ich den Blendenhebel gestutzt, um auf Arbeitsblende bleiben zu können (damit sie nicht offen steckenbleibt) - das ist mir eigentlich sympatischer, als diese ständige Belichtungsmessung bei den PK-Objektiven.
In Arbeit ist ein 50mm Vergleich (SMC FA50/1,4 + SMC M50/2 + Zeiss Ultron 50/1,8 + TAKU SMC 55/1,8 + Pentacon + Domiplan + Autorev.+Ricoh)
Viel Spaß beim DCC
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Thomas - eine Frage:
Bei Deiner Exel-Tabelle - die Werte - sind das die Pixelreihen?
2450 ist die Obergrenze, sehe ich da.
Das FA43 bei f4,0 dürfte der Sieger sein.
Du hast die Nikon D300 - ich kenne Nikon nur von der Fuji-Seite her, und ich finde die S2pro recht angenehm, vor allem sind viele Einstellmöglichkeiten auf dem Body und nicht in Menüs zu finden.
Mein Wunsch wäre die S5pro, aber derzeit nur ein Wunsch.
Leider wollen sich Deine pdf´s nicht herunterladen lassen, die Seite bleibt einfach leer.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Die D300 kann ausgezeichnet mit manuellen Nikkoren...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Aber M42 ist eher für Canon, Sony, Pentax, Samsung und Olympus mit Crop 2,0 - ist das korrekt ?
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ja, denn Nikon-Kameras können aufgrund des Auflagemaßes mit M42-Linsen nicht bis unendlich fokussieren.
Es gibt Adapter mit Zwischenlinse, doch die nehmen oft etwas an Qualität.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<