Seite 20 von 75 ErsteErste ... 1018192021223070 ... LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

  1. #191
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    542
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gienauer Beitrag anzeigen
    Ich bin nach wie vor begeistert von meinem Apo-Rodagon N 1:2,8 f=50mm an VNEX. Es ist so scharf wie mein Leica Summicron-R 1:2/50.

    Und scharf ist die Optik nicht nur bei Aufnahmen aus der Nähe sondern auch bei weiterer Entfernung.
    da kann ich nur zustimmen. So wie das R Summicron, schärfer als mein altes M Summicron.
    Mit dem CY Zeiss Pancake 45mm 2.8 zusammen meine schärfste Linse an der Nex. Bevor VNEX international wird sollten wir uns alls APOstocks vom Markt kaufen und dann teuer verkloppen...stock options heisst das doch ?
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", thomas56 :


  3. #192
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard Steinheil Cassarit 2.8/45mm

    Steinheil Cassarit 45mm 1:2.8 (für Braun Paxette):


    Name:  DSC05901s.jpg
Hits: 827
Größe:  203,7 KB

    Name:  DSC05911s.jpg
Hits: 731
Größe:  330,5 KB

    Name:  DSC05923s.jpg
Hits: 719
Größe:  317,8 KB
    Geändert von hinnerker (14.03.2015 um 07:39 Uhr)

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", ropmann :


  5. #193
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Die Bilder sehen aber klasse aus! Das Bokeh scheint sehr unruhig zu sein oder?

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  6. #194
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard Steinheil Cassarit 2.8/45mm

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Die Bilder sehen aber klasse aus! Das Bokeh scheint sehr unruhig zu sein oder?

    Gruß Gerhard
    Ja, da bin ich Deiner Meinung. Je nach Licht und Motiv gibt es auch ziemlich Highlight-Kringel. Hier noch ein typisches Bokeh Testbild bei offener Blende:

    Name:  DSC06012s.jpg
Hits: 774
Größe:  137,1 KB

    Bei diesem Motiv finde ich die Highlights zu dominat und störend.

    Aber nichts desto trotz mag ich das Cassarit, es sieht sehr schön aus und passt zu VNEX als ob es dafür gebaut worden wäre:

    Name:  DSC05972s.jpg
Hits: 806
Größe:  140,4 KB

    Grüße Roland
    Geändert von hinnerker (14.03.2015 um 07:40 Uhr)

  7. #195
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Jo, sieht klasse aus.. echtes "Vollmetall-Geschoss"..

    Ich finde den Look wirklich toll, den viele dieser alten Dinger am VNEX haben..
    Danke fürs Zeigen..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #196
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Bei diesem Motiv finde ich die Highlights zu dominant und störend.
    Ja, geht mir hier auch so.
    Ist aber - wie so oft - abhängig vom persönlichen Geschmack.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #197
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Jo, sieht klasse aus.. echtes "Vollmetall-Geschoss"..
    Es wird wohl Zeit für den Film "Full Metal Jacket II", diesmal über den Krieg auf EBAY.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #198
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard Blende beim Canon SH 30mm f/1.7

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hier nochmal mein derzeitiger Liebling..

    Das Objektiv verläßt die Kamera fast nicht mehr.. es ist quasi wie festgwachsen..
    Hallo Henry,

    angeregt durch deine Adaption des Canon SH 30mm f/1.7 aus einer Canon Demi EE 17 dachte ich bin ganz schlau und schau mal ob sich eine Canon Demi C auftreiben läßt. Immerhin hat die ein Bajonett und es gibt zwei Wechselobjektive, ein Canon SD 2,8/28 (5 Linsen in 3 Gruppen) und ein Canon SD 2,8/50 (7 Linsen in 6 Gruppen). Es zeigte sich dann aber dass die Kamera einen festeingebauten Zentralverschluß mit dahinter liegender Blende hat, und diese Blende hat eine quadratische Öffnung. Scheint nicht gerade sehr ansprechende Unschärfen zu bilden.

    Ist das beim Canon SH 1,7/30 auch so?


    Viele Grüße

    Helmut

  11. #199
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von htf Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    angeregt durch deine Adaption des Canon SH 30mm f/1.7 aus einer Canon Demi EE 17 dachte ich bin ganz schlau und schau mal ob sich eine Canon Demi C auftreiben läßt. Immerhin hat die ein Bajonett und es gibt zwei Wechselobjektive, ein Canon SD 2,8/28 (5 Linsen in 3 Gruppen) und ein Canon SD 2,8/50 (7 Linsen in 6 Gruppen). Es zeigte sich dann aber dass die Kamera einen festeingebauten Zentralverschluß mit dahinter liegender Blende hat, und diese Blende hat eine quadratische Öffnung. Scheint nicht gerade sehr ansprechende Unschärfen zu bilden.

    Ist das beim Canon SH 1,7/30 auch so?


    Viele Grüße

    Helmut
    Hi Helmut,

    jepp, die von mir gezeigte SH 1.7/30mm besitzt ebenfalls eine 4 Lamellen-Blendenkonstruktion. Der Zentralverschluss wurde entfernt.. bzw. stillgelegt.
    Bokeh ist wie immer zu 51% Geschmackssache.. ich mag es.

    Bei Abblendungen bis Blende 2.8 behält es die Katzenaugencharakteristik, wenngleich der Swirl mit zunehmender Abblendung zurückgeht.

    Bei zu starker Abblendung (F4 und daruber) bekommen die Highlights eine einem Quadrat angenäherte Form, was mich aber nicht ernsthaft interessiert, da ich dieses Objektiv nur bis max. Blende 2.8-4 nutze..

    Das Canon SH 1.7/30mm ist für mich nur in LowLight-Situationen interessant, weil ich ansonsten ab f4 vorzugsweise mein Componon 4/28mm nutze, dass über eine kreisrunde Blende verfügt und deutlich kleiner als das Canon ist. Insofern sollte es nur Ergänzung zu dem weniger lichtstarken Componon werden und das tut es hervorragend.

    Mein Objektivpark für die NEX passt ohnehin demnächst in meine Jacken und Hosentaschen..

    Ich habe hier noch weitere Canon Objektive aus den alten Canonet - Kameras liegen:

    1.7/40mm (Canonet QL 17)
    1.9/45mm (weiß ich nicht mehr, Body entsorgt)
    2.5/45mm (Canonet QL 25)

    und

    2.8/40mm (Canonet 28)

    Diese haben allesamt (bei der Canonet 28 weiß ich es nicht) eine 5 Lamellenblende.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  12. #200
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard Meyer Görlitz Diaplan 4.5/55mm

    Es geht noch kleiner als mit dem Ysar 3.5/50mm..

    Mit einer Baulänge von nur 24mm und einem maximalen Durchmesser von 27mm (also eher dick als lang) kam heute mein wohl kleinstes Objektiv ins Haus..


    Name:  Ysar-vergleich.jpg
Hits: 900
Größe:  134,8 KB

    Nur kurz gereinigt (vordere Linse und hintere Linse) dann ging dieses kleine Objektiv in Betrieb am VNEX.

    Gekauft habe ich es wegen seines Namens.. DIAPLAN ist mir nur ein Begriff aus dem Bereich der Projektionsobjektive aus Diaprojektoren.

    Diese haben für gewöhnlich keine eingebaute Blende, sonder sind "pur".. nicht so dieses Diaplan, über das im Internet auch keine Informationen zu finden waren.
    Äusserlich sieht es aus wie ein Belar 4.5/55mm, dürfte aber nicht mit ihm verwandt sein...

    Bilder im VNEX Bilderthread, sobald das Wetter hier mal wieder mitspielen sollte. Erste Testschüsse hatten bereits eine sehr gute Schärfe und ich bin gespannt, wie dieser Winzling seinen Job macht.

    Auf jeden Fall ist dieses Objektiv ein Kandidat, der für seinen Einstandspreis von 18 Euro einfach unglaublich ist.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 20 von 75 ErsteErste ... 1018192021223070 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •