Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Jupiter 36B 3,5/250mm mit P6 Anschluss

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Pitti
    Registriert seit
    30.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Alter
    78
    Beiträge
    186
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Jupiter 36B 3,5/250mm mit P6 Anschluss

    Der Mond kam gerade durch, eine wolkenfreie Stelle.
    Ich komme über Unendlich hinaus.

    Freihand: Blende offen 1/350 sec, 100 Asa
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Jupiter 36B 3,5/250mm mit P6 Anschluss

    freihand - das sieht man, leider! So kann man doch nicht wirklich die Qualität eines Objektivs beurteilen. Ist es denn so aufwendig, ein Stativ zu benutzen?
    Schade, schade.
    Gruss Fraenzel

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Fraenzel :


  4. #3
    Fleissiger Poster Avatar von Pitti
    Registriert seit
    30.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Alter
    78
    Beiträge
    186
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Jupiter 36B 3,5/250mm mit P6 Anschluss

    Ja, Fraenzel gerne ein Stativ, leider hat dieses Objektiv keinen Stativanschluss, da muss ich mir noch was bauen. Die Kamera auf`s Stativ - dann bricht der Frontring aus.

    Peter

  5. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Jupiter 36B 3,5/250mm mit P6 Anschluss

    Wenn ich das richtig deute, bedeutet der Beitrag, das eine 400D für die Aufnahmen genutzt wurde. Das ganze zudem Freihand und noch mit 1/180 bei einer Brennweite von 288 mm..

    Geht es schnell mal die Kamera irgendwo aufzulegen, meinetwegen einen Blitz zu benutzen und das Ganze zu wiederholen?

    Irgendwie hätte ich im ersten Moment jaja, geht so gesagt, aber wenn ich jetzt die Randbedingunen höre, hätte ich gern mehr Bilder davon.


    LG
    Henry

  6. #5
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Jupiter 36B 3,5/250mm mit P6 Anschluss

    Zitat Zitat von Pitti Beitrag anzeigen
    Die Kamera auf`s Stativ - dann bricht der Frontring aus.

    Peter
    Hallo Peter,
    das verstehe ich vollkommen!!! Vielleicht kannst Du von Wolfi Ransburg eine günstige Stativschelle für Dein Jupiter 36B erwerben.
    Gruss Fraenzel

  7. #6
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

    Standard AW: Jupiter 36B 3,5/250mm mit P6 Anschluss

    Zitat Zitat von Pitti Beitrag anzeigen
    Ja, Fraenzel gerne ein Stativ, leider hat dieses Objektiv keinen Stativanschluss, da muss ich mir noch was bauen. Die Kamera auf`s Stativ - dann bricht der Frontring aus.

    Peter
    Der Frontring ist stabiler als Du denkst. Mir ist es vor einiger Zeit 2x passiert, das ich die 350D mit angesetztem Pentacon 5,6/500 (fast 4kg) an dem Kamerastativanschluß auf das Stativ setzte( war so schön bequem, da die Schnellspannplatte an der Kamera war). Merkte es erst, als sich das Sucherbild überhaupt nicht beruhigen wollte, bekam einen Heidenschreck.
    Natürlich nicht zur Nachahmung empfohlen, aber gleich ausbrechen tut da nichts. Ansonsten scheint das ein ganz nettes Teil zu sein, habe auch mal auf so eins geboten, ging mir dann aber zu hoch.
    Gruss Peter

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Jupiter-8M 2.0 53mm Contax II/Kiev 4 Anschluss
    Von GoldMark im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.06.2022, 19:46
  2. Sigma 18-250mm
    Von boogey im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.05.2011, 11:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •