Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Pentacon auto 2.8/135 MC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Blende93 Beitrag anzeigen
    Allerdings lässt sich im manuellen Betrieb die Blende nicht komplett schließen sondern nur bis 9,5. Stellt man den Schalter auf Auto kann man durch Druck auf den Stößel komplett abblenden. Weiter abblenden kann man nur wenn man im Auto Modus Blende 22 auswählt und dann auf Manuell umschaltet, dann schliesst sie sich bis etwa 19. Außerdem ist mir aufgefallen dass die Blende geschlossen nicht rund ist. Klar dass sie eckig ist aber auch sonst wirkt es eher… elliptisch. Ist das normal?
    Nein. Vermutlich ist die Blendenmechanik/Lamellen teilweise verdreckt.

  2. #2
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo "Blende 93",

    bitte folgendes prüfen:


    • Adapter (mit Kragen?): Wird der Stößel ausreichend eingedrückt, d.h. schließt sich die Blende weiter, wenn Du ihn von Hand Eindrückst? Wenn ja, taugt der Adapter nichts. In diesem Fall solltest Du den Pin manuell im ganz eingedrückten Zustand festlegen.
    • Wenn in der M-Stellung die Blende sauber schließt, ist die Mechanik jedenfalls i.O., allenfalls schwergängig (verölt, verdreckt, verklemmt), das sollte sich fixen lassen. Hast Du das mal mit der Verschlußzeit überprüft?
    • Wenn die Blende nicht unverzüglich, nachdem Du den Pin in "A"-Stellung eingedrückt und wieder 'losgeschnippt' hast zuschlägt, kann auch an dem Federmechanismus ein Fehler vorliegen.
    • Schau mal, ob das Loch für den Pin frei ist - ich hatte mal einen Fall, bei dem das Durchgangsloch mit irgend etwas verkleistert war, das führte zum Hängenbleiben der Blende, da ich nicht weiss wie die Mechanik im Inneren aussieht wäre das auch noch ein Thema.


    Jörg

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    20.04.2012
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ungenau gearbeiteter Adapter.
    Hm, aber so ungenau? zwischen 20m und Unendlich sind bestimmt 10° Unterschied bei der Fokussierung.

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    Hallo "Blende 93",

    bitte folgendes prüfen:
    • Adapter (mit Kragen?): Wird der Stößel ausreichend eingedrückt, d.h. schließt sich die Blende weiter, wenn Du ihn von Hand Eindrückst? Wenn ja, taugt der Adapter nichts. In diesem Fall solltest Du den Pin manuell im ganz eingedrückten Zustand festlegen.
    • Wenn in der M-Stellung die Blende sauber schließt, ist die Mechanik jedenfalls i.O., allenfalls schwergängig (verölt, verdreckt, verklemmt), das sollte sich fixen lassen. Hast Du das mal mit der Verschlußzeit überprüft?
    • Wenn die Blende nicht unverzüglich, nachdem Du den Pin in "A"-Stellung eingedrückt und wieder 'losgeschnippt' hast zuschlägt, kann auch an dem Federmechanismus ein Fehler vorliegen.
    • Schau mal, ob das Loch für den Pin frei ist - ich hatte mal einen Fall, bei dem das Durchgangsloch mit irgend etwas verkleistert war, das führte zum Hängenbleiben der Blende, da ich nicht weiss wie die Mechanik im Inneren aussieht wäre das auch noch ein Thema.
    Jörg
    • Ich weiß nicht was Du mit Kragen meinst. Also der Stößel wird nicht vom Adapter eingedrückt wenn du das meinst.
    • In M Stellung schließt die Blende eben genau nicht komplett.
    • Die Blende öffnet sich sofort wieder vollständig.
    • Das Loch für den Pin ist frei.

    Dominik

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. PENTACON auto 1.8/50 justieren?
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.12.2022, 17:31
  2. Draußen mit dem Pentacon Auto 4/200 (and anderen...)
    Von pandreas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 27.01.2021, 18:25
  3. Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M
    Von GerryCoke im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.07.2017, 15:21
  4. Welches behalten? Pentacon auto MC 1.8/50 und Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55
    Von Smutjes im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 12:51
  5. Pentacon auto 1,8/50 MC
    Von Juan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •