Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: D80 mit Katz Eye

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Detti
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    PM
    Beiträge
    277
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: D80 mit Katz Eye

    Jo,den Test werde ich morgen machen,wenn ich von Arbeit komme.Deine Beiträge habe ich natürlich gelesen.Sonst hätte ich mich doch auf das Spiel,mit der Schnibi,nicht eingelassen.

    mfg
    Der Ge(Ver)brauch von Altglaslinsen ist drastisch gestiegen

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: D80 mit Katz Eye

    Ich halte Dir die Daumen, dass sie passt, denn dann kommt Freude auf.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: D80 mit Katz Eye

    OK, mit diesen "work-around" kann man dann wohl leben.
    Wie sieht es denn mit dem Sucherbild bei lichtschwachen AF-Zooms aus? Wird es sehr dunkel?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

    Standard AW: D80 mit Katz Eye

    Ich kann bei allen Blenden mit der Katz Eye besser focussieren als mit der Standartscheibe. Der Schnittkeil funktioniert bis etwas über Blende 5.6, dann wird eine Hälfte schwarz, wobei man um mit dem Schnittkeil arbeiten zu können, senkrechte Strukturen im Bild braucht um die Verschiebung zu sehen. Am besten geht die Focussierung mit dem Microprismenring, dazu brauchts aber lichtstarke Objektive, so bis Blende 2,8. Aber auch mit dem großen Mattscheibenring lässt es sich super einstellen, wesentlich besser, als unter gleichen Bedingungen, mit der "Standart". Etwas Übung brauchts, aber es geht dann wirklich sehr gut. Die Beschreibung auf der Seite von Katz Eye entspricht meiner Meinung nach den wirklichen Gegebenheiten, eben auch mit den Einschränkungen bei der Spottmessung. Ich habe die Version ohne Opti Brite, die nochmal ein wenig helleres Sucherbild machen soll, aber eben noch teurer ist. Benutze meine Adapter mit AF-Chip zum schnellen finden des Fokus und stelle dann mit der Scheibe den letzten Fitzel Schärfe nach, geht prima, für mich jedenfalls. Grüsse Peter

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Detti
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    PM
    Beiträge
    277
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: D80 mit Katz Eye

    So ich hoffe ich habe euch richtig verstanden.Also Cam auf Stativ,circa 45° Winkel zum Lineal,mit Kabelauslöser.Abstand zu Lineal circa 34cm auf 20cm am Lineal eingestellt.
    Mit Nikon AF-S DX 18-55mm 1:3.5-5.6G VR geknipst.
    Aber wie ich mich kenne,habe ich bestimmt irgend was falsch gemacht.

    mfg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Der Ge(Ver)brauch von Altglaslinsen ist drastisch gestiegen

  6. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: D80 mit Katz Eye

    Beim letzten Bild ist 20-24 scharf sowie 18-20 - d.h die mittlere Schärfe liegt bei 21 -

    Probier ein f1,8 aus - ob dann der 20er noch im Schärfebereich liegt.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Detti
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    PM
    Beiträge
    277
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: D80 mit Katz Eye

    Aber bis dahin scheint alles OK?Oder was?
    Habe schon alles wieder bei Seite geräumt.Von einem f 1.8 habe ich nur ein Nikkor 1:1.8 50mm,aber das ist ja eine MF-Linse.

    mfg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Detti (18.12.2008 um 19:02 Uhr)
    Der Ge(Ver)brauch von Altglaslinsen ist drastisch gestiegen

  8. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: D80 mit Katz Eye

    Das ist ja genau das Richtige - f1,8 (Manuelle Funktion - Riegel auf dem Objektiv) - den 20er genau einfokussieren und dann schauen, was auf dem Bild scharf ist - ev. der 22er oder der 18er - oder - wenn alles passt, der 20er
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von Detti
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    PM
    Beiträge
    277
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: D80 mit Katz Eye

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    f1,8 (Manuelle Funktion - Riegel auf dem Objektiv)
    Moin
    Den Riegel,hat diese Linse aber nicht
    So nun bin ich endlich mal dazu gekommen,den f1.8-Test zu machen.Hier die Ergebnisse,mit unterschiedlichen Belichtungszeiten.

    mfg Detti
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Der Ge(Ver)brauch von Altglaslinsen ist drastisch gestiegen

  10. #10
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: D80 mit Katz Eye

    Hast Du auf die 10 scharfgestellt?
    Dann liegt Dein Fokus weiter dahinter. Wenn Du nun eine f1,4-Optik verwendest, dann könnte es passieren, dass die 10 auch unscharf wird. So war es bei meinen ersten Versuchen.
    In Deinem Fall gehört die Mattscheibe näher zum Spiegel. Ein bis zwei Tesastreifen am Rand der Mattscheibe würden genügen und die Zehn wäre exakt in der Mitte des Schärfebereiches.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand Erfahrungen mit Katz Eye Optics?
    Von StefanK im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 12:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •