Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 66

Thema: Lagerung von Objektiven

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Hallo Philipp,
    ich habe so ein Trocknungsgerät, das sich nach dem Beladen mit Wasserdampf an einer Steckdose wieder regenerieren läßt.
    Das kann ich nicht empfehlen, da selbst nach 24 h am Netz das Trocknungsmittel noch immer leicht feucht ist.
    Ich empfehle daher eher, das reine Trocknungsmittel, z.B. dieses hier:
    http://www.hobby-photo.de/shop/pi2/pi3/pd151.html
    zu kaufen. Das läßt sich rasch in der Mikrowelle oder im Backofen regenerieren.
    Ich verwende das in einer flachen Glasschale in meiner Vitrine und wenn mir der Indikator anzeigt, dass das Trocknungsmittel beladen ist, trockne ich es offen 5 x 1 min in der Mikrowelle.
    Gruss Fraenzel

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von Phillipp
    Registriert seit
    02.08.2011
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    647
    Erhielt 50 Danke für 19 Beiträge

    Standard

    Hallo Fraenzel,

    danke für deine schnelle Antwort
    Wie viel brauch ich den ungefähr von dem Silica Gel?

    lg Phillipp
    EOS 5D & 6D | EOS 50D | A7 | flicker
    Objektive: zu viele, aber noch lange nicht genug...

  3. #3
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    ich würde so 600 g kaufen und auf zwei Glasschalen in der Vitrine verteilen.
    Je nach Luftfeuchte im Raum müßte das grob für 1 Woche reichen, um eine rel. Luftfeuchte <= 50% zu erreichen.

  4. #4
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Absolut korrekt! (Nur in schwarz. )
    Den Tipp hatte ich von dir, nicht wahr?
    Funktioniert super!
    Und das tolle ist, im Urlaub stecke ich diesen kl. Kasten in die Fototasche...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Hallo Carsten und Klaus,
    ja aufgrund der Farbänderungen ist mir jetzt klar, welche Substanz die Trocknung bewirkt. Es ist das hygroskopische Kobaltchlorid, im trockenen Zustand blau und nach der Aufnahme von Wasser rosa. Durch Erwärmen läßt sich das aufgenommene Kristallwasser wieder entfernen.
    In chemischen Laboratorien wird das Kobaltchlorid schon seit Jahrzehnten als Trocknungsmittel eingesetzt.
    Gruss Fraenzel

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Danke, Fraenzel!

    Schön, dass auch ein Chemiker die Wirksamkeit bestätigen kann.
    Wie lange funktioniert das denn? Ist der Stoff irgendwann "erschöpft"?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Danke, Fraenzel!


    Wie lange funktioniert das denn? Ist der Stoff irgendwann "erschöpft"?
    Nein, das ist wie wir sagen ein reversibler Prozeß.
    Falls mal irgendwann die Elektrik des Trocknungsgerätes ausfallen sollte, kann man das Trocknungsmittel herausnehmen, in ein Leinensäckchen stecken und im Backofen bei 105 Grad regenerieren.
    So machen wir das jedenfalls im Labor.
    Gruss Fraenzel

  9. #9
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Jau, das ist eine gute Frage!! Aber ich denke nicht das es eine begrenzte Funktionalitaet.
    Ich habe mein erstes Set jetzt seit gut 4,5Jahren im Einsatz und es sind keine Unterschiede zu den neueren ersichtlich!


    Gruss,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Lagerung von Objektiven

    Klasse, Danke!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lagerung alter Kameras und Linsen
    Von rgiw im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2017, 20:17
  2. Zeiss Distagon 28mm f/2.8 Lamellen ölig und unbeweglich - Reparatur und Lagerung ???
    Von mad_marty im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.01.2016, 14:45
  3. Farbdarstellung von Objektiven
    Von ralf3 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.06.2015, 16:29
  4. Wertverlust von Objektiven
    Von Keinath im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 11:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •