Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Kleiner Ratgeber zur Beitragsgestaltung - siehe eigener Thread
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Mein Helios ist nun angekommen.
1. Das Makroring-Set ist nagelneu!
2. Der M42-EOS Adapter sieht auch unbenutzt aus, ist inzwischen mein 3. Adapter (ist das einzige was nervt, das An-und-Abschrauben der Adapter).
3. Das Objektiv (das wichtigste von allem) ist optisch in guter-sehr guter Verfassung, Die Linsen sind klar, kratzfrei und sauber, die Blenden rasten spürbar fes ein, der zweite Ring, mit dem ich die Blende auch bei f16 ganz öffnen kann (Arbeitsblende?) ist super leichtgängig, was daran liegen könnte, dass die Lamellen ziemlich ölig aussehen, was sich evtl. irgendwann bemerkbar macht.
Getestet habe ich mal eben auf die schnelle, das Ergebnis ist m.E. nicht schlecht und macht mich neugierig auf mehr.
Testbild bei f2.0, 1/4 sek., ISO-400
Ja, es ist schon spät und es war grad kein anderes Motiv greifbar!![]()
Gruß Frank :hehehe:
> Canon EOS 400D mit Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] <
> mehrere manuelle M42er: Festbrennweiten von 37-205mm <
> div. UV-Filter <
> Stativ Walimex WT-3131 & Velbon 'Monopod RUP-43' <
> Lowepro Slingshot 100 AW (Rucksack) <
> Kalahari K-21 (Tasche) <
> SanDisk 4GB eXtreme III & 2GB eXtreme III & 2GB Ultra II <
> http://www.flickr.com/photos/sanzen13/ <
Die Blende kann man schnell öffnen und schließen, nur muss man die Richtung beachten - ich werde auch ein paar Testbilder einstellen -
Es ist ein tolles Objektiv !
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Genau, eine "Vorwahlblende". Du wählst mit einem Ring die "Arbeitsblende" vor (also den Wert mit dem du arbeiten = belichten willst), dann komponierst und fokussierst du und ziehst mit dem zweiten Ring die Blende ohne Hinschauen zu müssen auf den vorgewählten Wert.
Nach einiger Zeit und Gewöhnung ist das eine praktische Gelegenheit.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
So mein Helios ist auch da und es ist wie "neu" aus der Fabrik!!! Ich bin begeistert!!!! Nichts! Kein Staub, keine Putzspuren, garnix zu sehen!!!
*freu*
Gruss,
Klaus
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Manche M42-Benutzer habe anscheinend Manuell gekauft, zwischenzeitlich kam der AF-Hype und dann blieben die Manuellen liegen, bis heute. Das hat eine Ende !!!
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Also: Möglichst viel kaufen, um auf Preissteigerung zu warten?
Da wäre ich vorsichtig. Es kann sich auch nur um einen Retro-Hype handeln und in ein paar Monaten will wieder keiner mehr was von MF Linsen wissen...
Es gibt einige Objektive, die sehr selten und begehrt sind und daher bald vom Markt verschwinden werden - dies sind sehr gute Investitionen. Aber die bekommt man nicht für ein paar Euro. Da geht es schon in die hunderte!
Meist sind das seltene und nicht mehr gebaute Linsen von Zeiss, Nikkor oder Leica.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich habe nur gemeint, dass viele Manuelle Objektive der neueren AF-Technik weichen mussten. Viele Amateure haben die Objektive dann im letzten Schrankwinkel gelagert. Daher sind die meisten Manuellen fast wie neu. Dazu kommt, dass der Normalfotograf niemals so viel fotografieren konnte, wie wir jetzt.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Stimmt, da hast du völlig recht.
Geändert von LucisPictor (27.08.2008 um 15:28 Uhr)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<