hallo dominik,danke, ich werde es einmal testen!gruß! ernst
hallo dominik,danke, ich werde es einmal testen!gruß! ernst
Hi,
schönes Tutorial da hast du dir aber viel Mühe gemacht!
Ich glaube ich habe einen kleinen Fehler entdeckt, das Bild unten rechts in der Vergleichsdarstellung kann nicht das große Bild aus Methode 4 sein. Die verkleinerte Darstellung ist viel heller.
Gruß
Danke für deine Anmerkung.
Das Bild unten rechts ist aber das Richtige.
Mag sein, dass es dem Auge heller erscheint als das große Bild.
Oder es liegt am Verkleinern (Pixel werden ja "aneinander geschoben" und die hellen Teile überwiegen).
Aber es ist definitiv das nach Methode 4 bearbeitete Bild, ohne weitere Bearbeitung verkleinert.
(Vielleicht liegt es am Verkleinerungsalgorithmus)
"Cropping is for farmers!" - Marc Hauser
Ja, das kann natürlich sein. Bin auf die nächsten Tutorials gespannt!
Gruß
Super, Dominik!
Danke für deine Arbeit, ist wirklich sehr interessant für mich die verschiedenen Methoden kennen zu lernen, vor allem als Photoshopanfänger!
[SIGPIC][/SIGPIC] Liebe Grüße Susi
Hi Dominik, hast Du schon wieder was neues? ich finde nix. Das S/W war einfach super. Dank dafür.
Ich versuch mir bald mal wieder Zeit zu nehmen und werde dann wieder ein neues machen.
Wird ja mal Zeit![]()
"Cropping is for farmers!" - Marc Hauser
Hi, Dominik!
Habe mir das Tut auch "gezogen" und werde mir es mal anschauen.
Besten Dank für deine Arbeit!
Carsten
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<