Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: JML Optical 0.85/64mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    18.05.2021
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    517
    Erhielt 690 Danke für 93 Beiträge

    Standard

    Sehr schöne Bilder. Jetzt habe ich doch noch ein paar Fragen an die Physiker an euch.

    1. Kann so ein Objektiv so gerechnet sein, dass es nur als Makroobjektiv funktioniert?
    2. Hat das Auflagemaß einen Einfluss auf die Qualität eines Objektives oder ist die Geschichte, dass die neuen DSLM Objektive besser sind nur ein Marketing-Schachzug?

    Tja leider kenne ich mich nicht mit so etwas aus und muss deshalb fragen.

    LG Volker

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Wenn ein kleiner Sensor kein Ausschlusskriterium ist, so könnte man die alte Samsung NX Mini mal ausprobieren. Auflagemaß ist dort, wenn meine Erinnerung mich nicht trügt, ~ 9 mm.

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", Miles Teg :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.272 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo Helge,

    auch von mir Glückwunsch zum JML. Ich bin seinerzeit, als es für eine Handvoll Dollar verkauft wurde, selbst einige mal
    darum herumgeschlichen, habe es dann aber doch nicht gekauft. Ein grosser Fehler, wie Deine wundervollen Fotos beweisen...
    Der aktuell aufgerufene Preis von > 500 $ ist mir aber dann doch zu heftig.

    Mal sehen, was in der Bucht noch so auftaucht.

    Auf jeden Fall möchte ich gerne noch mehr Fotos sehen, die damit entstanden sind.


    LG, Christian

  5. #4
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Der aktuell aufgerufene Preis von > 500 $ ist mir aber dann doch zu heftig.
    Ach ja, das wird regelmäßig versucht, solche exotischen Objektive zu Mondpreisen zu verkaufen, nur weil sie lichtstark sind. Aber das ist natürlich albern wenn es um so eingeschränkt nutzbare Sachen geht. Man braucht Geduld, aber dann es geht auch anders - bei mir war der Preis bei ebay USA zweistellig.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  7. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    [...]Für Insekten wahrscheinlich vom Handling zu unflexibel und für das übliche Blümchenbokeh nicht "charmant" genug [...]
    Hm, ich glaube nach meinem heutigen abendlichen Ausflug in den Park nebenan muss ich diese beiden Aussagen noch mal überdenken...


    Name:  JML-11.jpg
Hits: 350
Größe:  338,1 KB


    Name:  JML-12.jpg
Hits: 330
Größe:  380,2 KB


    Name:  JML-13.jpg
Hits: 374
Größe:  238,8 KB


    Name:  JML-14.jpg
Hits: 347
Größe:  315,5 KB


    Name:  JML-15.jpg
Hits: 345
Größe:  280,6 KB


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Oh ja, das musst du unbedingt überdenken -
    sieht toll aus mit dem unaufgeregten, extrem weichen Bokeh
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.349
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.983
    Erhielt 6.971 Danke für 1.134 Beiträge

    Standard

    Tolle Bilder,

    v.a. das zweite ist Wahnsinn mit diesem "Auge" (oder schwarzem Loch) in der Bildmitte, das einen geradeso hineinzieht.
    Blümchenfotografie auf ganz neuem Level.

    Und das Objektiv taugt als extrem lichtstarkes Macro, vielleicht auch zum Stacken.

    Das ist doch schon mal was. Danke fürs entdecken.

    Gruß Matthias

  10. #8
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    18.05.2021
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    517
    Erhielt 690 Danke für 93 Beiträge

    Standard

    Hallo Helge,

    total schöne Bilder. Wer braucht da noch perfektes focus-stacking? Du hast einen großartigen Einsatzbereich für das Objektiv gefunden.

    Grüße Volker

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Umbau bzw. Adaption meines Simpson Optical Projektionsobjektivs 2" f=1.6
    Von Soki im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.06.2021, 12:06
  2. MS-Optical Apoqualia 28mm f/2
    Von gladstone im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.10.2020, 11:52
  3. Lens Turbo ZHONG YI OPTICAL Sony Nex - Minolta MD
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 13.04.2018, 23:15
  4. Lens Turbo ZHONG YI OPTICAL Sony Nex - Pentax PK - Canon EF (QBM)
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 30.10.2013, 00:29
  5. Physicists Close In on ‘Perfect’ Optical Lens
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 03:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •