Sehe ich nicht so. Ein einfaches CZJ Tessar 2.8/50 in M42 samt 3er-Zwischenringsatz (oder M42-Balgen) schafft auch 1:1, dazu noch einen Adapter für die Sony und die Sache ist geritzt. Sieht bei F8 od. F11 auch nicht schlechter aus als ein nagelneues 1000€-Makro. Alternativ kann man auch ein steinaltes Micro-Nikkor-P 3.5/55 samt nonAi-M1/M2 Zwischenring (oder halt die späteren PK) in Betracht ziehen, dann ist man auch für unter 100€ dabei. Oder moderner - ein Sigma 2.8/50 Makro (die ganze alte AF- oder MF-Version) kann 1:1 von sich aus und ist auch spottbilig zu haben.
Außerdem: Wenn man mit den Dias durch ist, kann man den Makro-Kram auch bei Nichtgefallen wieder unter die Leute bringen, das Geld bekommt man auf jeden Fall zurück. Gerade bei so Saisonware wie Makros- im Winter günstig kaufen, im Frühjahr an die Blümchenfreunde verkaufen
![]()