Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Welche Brennweiten nehmt Ihr mit ins Gebirge?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 621 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Ich komme gerade aus dem Goms zurück und dabei hat sich für KB - Sensor folgende Ausrüstung sehr gut bewährt:
    16-35/4 L
    50/1.4 Zuiko
    90/2.5 /Bokina-Makro
    70-300/4-5.6 VC DI Tamron

    Wobei die Wanderungen Höhendifferenzen zwischen 300 - 1000m aufwiesen.
    Als Rucksack diente ein Mini-Trekker Classic. Bei längeren Wanderungen hingen seitlich noch 2 Köcher dran um 4 statt 2L Flüssigkeit zum Trinken dabei zu haben.

    Gruß Klaus

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", K_Mar :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wenn du echte Touren gehen willst, nimm eine Kompaktkamera mit WW-Zoom. Dann zählt auf die Dauer jedes Gramm.
    Wenn du mit dem Auto fährst und gelegentlich mal hier, mal dort hinläufst, dann nimm mit, was du möchtest.
    Von unserem Quartier werden wir zu Touren zwischen 2 und 4 Stunden aufbrechen. Daher kann ich immer wieder mal die Ausrüstung durchwechseln.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Ich weiss nicht, ob allein fährst, oder in Familie, oder sonstig in Begleitung.
    Wenn die Priorität auf dem Fotografieren liegt, evtl. eine zweite Kamera,
    fallls die erste unerwartet verstirbt?
    Die Familie ist dabei . Es werden mehrere Kameras mitgenommen (so 4 oder 5 Stück)

    Ich werde Euch sicher mit dem einem oder anderen Bild (zwangs)beglücken. Das müsst Ihr dann halt aushalten
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. #4
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.671 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Wenn ich mit Familie und/oder Freunden unterwegs bin, wie heute z.B. auf dem Karlsruher Grat im Schwarzwald, nehme ich zur A7 nur das Zeiss FE 24-70mm mit. Passt vom Brennweitenbereich auch gut zu Wandern.

    Wenn Prio beim Fotografieren liegt, nehme ich manuelle Festbrennweiten, meisten 24mm, 50mm, 100mm und ein Makro oder das Meopta 70mm 1.4

    Grüße Roland

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    APS-C Systemkamera mit 4/16-70 (KB 24-105). Zubehör: 5 gliedriges Einbeinstativ kurzer Transportlänge mit integriertem Nodalpunktadapter für Panoramen und Zwischenringe für Nahaufnahmen.

    Alles zusammen ein gutes Kilo. Motivspektrum: Pflanzen, Landschaft von Ausschnitt bis ultraweitem Panorama, Personen. Einschränkungen bei der Aufnahme scheuer Tiere mit größerer Fluchtdistanz.
    Viele Grüße
    ro

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", spirolino :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    ... so sah mein Rucksack (kleiner LowePro Flipside 300) gestern beim Auspacken auf Helgoland aus und so dürfte es im Elbsandstein auch wieder werden- nicht mit auf dem Bild diverse Kleinteile (Filter, Halterungen) und die Zweikamera Nikon J5, mit der ich das Bild machte...

    Dürften um 10-12 kg gewesen sein (Tempos sind für den Schweiß ), zum Fotografieren selbst kommt ungefähr die Hälfte rein (weil ich je nach Ort/Anwendung das Eine oder Andere im Hotel zurücklasse...), ohne MBA versteht sich ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Wegen Roamingebühren, nur eine kurze Antwort.

    Das Flektagon 2,8/20mm hat an der A6000 eine sehr gute Figur gemacht.

    DSC00289rawtherapee.jpg

    Das Lydith 3,5/35mm ist an der A7 für mich eine Traumkombination. Bilder gibt es erst, wenn ich wieder zu hause bin.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.795
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Moin,
    Bilder vom Retina-Curtar-Xenon 5,6 35mm würden mich interessieren...ich hatte gerade den kleinen Bruder Retina Curtagon 4.0/28 mit im Harz, allerdings an einer Kodak Retina III.
    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Moin,
    Bilder vom Retina-Curtar-Xenon 5,6 35mm würden mich interessieren...ich hatte gerade den kleinen Bruder Retina Curtagon 4.0/28 mit im Harz, allerdings an einer Kodak Retina III.
    LG Jörn
    Jörn gerne!

    Kamera: Sony A7
    Objektiv: Retina-Curtar-Xenon 5,6 35mm adaptiert am VNEX System

    Alle Bilder sind mit Offenblende (5,6) gemacht worden. Entwickelt aus RAW mit Aftershop Pro 2

    #1:
    DSC07808_aftershot_pro.jpg

    #2:
    DSC07817_aftershot_pro.jpg

    #3:
    DSC07824_aftershot_pro.jpg

    #4:
    DSC07870_aftershot_pro.jpg

    Bilder wurde auf dem Gemsteltal-Rundwanderweg gemacht.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  15. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  16. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Super! Schwebebahn und Linse mit Fehlern passen für meine Augen exzellent zusammen.
    Abschweben, Entrücken, Träumen,... Bei evtl. einer Wiederholung irgendwann bitte ohne weiße Ecke
    rechts oben noch einmal ablichten. Obwohl: Beim zweiten Schauen bin ich mir da nicht mehr sicher.
    Hat auch was von "Aufsteigen ins Licht". 😇
    Schwerter zu Pflugscharen!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mit welchen Brennweiten fotografiert ihr am liebsten?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 22:44
  2. Warum Brennweiten so Unterschiedlich?
    Von Crystex im Forum Allgemeines
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 11:39
  3. Welche Zigarettenpapiermarke nehmt Ihr zur Objektivreinigung?
    Von GoldMark im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.05.2014, 13:53
  4. Objektive, Brennweiten Entwicklung und Anwendungsgebiete
    Von NickB im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 03:32
  5. Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung
    Von Keinath im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 15:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •