Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Sommer 2015

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von einser Beitrag anzeigen
    Ich wohne in nem ungedämmten Dachgeschoss, hab hier gerade 36°C Luft und 44°C Wandtemperatur!

    P.S. im Winter sind es 8°C Luft und 4°C Wandtemperatur, ...

    Da haben wir was gemeinsam! Als der Wohnblock vor ein paar Jahren saniert wurde, klärten uns die Herren
    Innschenöhre auf der Mieterversammlung auf Anfrage auf, dass die vorhandene Dämmung des Flachdaches (ca. aus dem Jahr 1937!)
    angeblich untersucht wurde, und trotz ansonsten angesetzter "Volldämmung" des Hauses belassen wird, wie sie ist.

    Mit dem selben Ergebnis wie bei Dir: Im Winter bei Frost drinnen 8 Grad, und Heizen ökonomisch sinnlos.
    Im Sommer durch das schwarze Flachdach oft über 30 Grad in der Wohnung. Naja, zum Glück bin ich nicht so empfindlich.



    _

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard Mückenmittel

    Ist auch ein typisches Sommerthema mit den Mücken.

    Der Tipp "Anti Brumm Naturel" kam schon. Funktioniert für ein "grünes" Mückenvertreibungsmittel tatsächlich sehr gut!

    In einigen Teilen Brandenburgs gibt es in 2015 eine üble Gnitzen-Plage. Denen ist das "Anti Brumm Naturel"
    vollkommen Schnuppe. ZEDAN scheint zu helfen, wenn reichlich aufgetragen. Literflasche ZEDAN kam gestern per Paket.




    _

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von klein_Adlerauge Beitrag anzeigen
    p.s. man macht sich keine Vorstellungen, wie viele Mücken an und in einem solchen Stollen im Hochsommer auf ein "Opfer" warten...
    Seit der Tour nach Märkisch Oderland,Langzeitfotografie an Bach und Co. habe ich auch eine Flasche/Pumpspray "Anti-Brumm" (die grüne Variante- keine Chemie) dabei, leider die kleine Flasche um 10 Euro, die großen waren nicht vorrätig das wäre aber ökonomischer gewesen...
    Wenngleich der starke Zitronenduft eher an Domestos und Co. erinnert, das Zeug hat Myriaden von Mücken abgehalten, unglaublich
    Ohne diese Tour und der Empfehlung/Test der einladenden Person wäre ich nie darauf gekommen, daß es da was gibt was auch wirklich hilft... Wenn Apotheker meint "das wäre was für Kinder/Babyhaut" empfiehlt er die richtige Version !

    Zurück zum Bilderstrang, wir schwätzen zuviel, das ist ein Fotoforum

    Mit der Nikon 1 und dem 30-110er Nikkor durch Düppeler Forst via DSLR-Forum, am Abend war ich dann zu schlapp/unlustig, eines der mitgeführten Altobjektive einzusetzen. Immerhin, ich hatte bei der Hitze u.a. das Jupiter 135/f3,5 und Meostigmaten (50/f1 und 35/f1,3 - leider noch ohne Chip, der steckt durch Poststreik irgendwo fest !) dabei ... Schleppen war nicht das Problem
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Temeraturen mit Temperaturlasergerät gemessen:

    Asphalt Sonne: 66,4 °C
    Autodach (dunkelblau) 78,9° C

    Der Saft läuft
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Der Saft läuft
    Stimmt, ich bin dann mal duschen ...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  7. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Hat's bei euch abgekühlt? Hier hatten wir eben etwas Regen und ein kleines Gewitter, was nicht unbedingt viel Abkühlung gebracht hat.
    Aber an anderen Orten muss es ja richtig gehaust haben!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Sommer 2022 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.07.2022, 11:27
  2. Sommer 2019, er ist da
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2019, 23:29
  3. Der Sommer 2017 kommt!
    Von Anthracite im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.08.2017, 21:17
  4. Sommer 2011...
    Von Meiner Einer im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.08.2011, 17:41
  5. Normalobjektive für den Sommer
    Von djo im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 21:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •