Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Pentax 645

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Witzig, den Kodak Portra hab ich auch genommen, eben wegen der sanften Farbgebung - jetzt bin ich doppelt gespannt auf die Ergebnisse.

    Mein "Set" besteht bisher aus dem Pentax-A 645 75mm f/2.8 + Zeiss Biometar 120mm f/2.8. Nun hab ich noch ein paar 50er f/4 in Beobachtung. Natürlich hoffe ich, dass der Adapter aus der Ukraine möglichst schnell ankommt. Und das 180er f/2.8 wird von einem Händler auch recht günstig angeboten... Aber ich zögere noch. 3 Objektive würden mir eigentlich reichen. Eigentlich... Und lichtstärkere Lösungen gibt es wohl nicht...

    Ach ja, ein paar P6-Zwischenringe werde ich mir wohl noch gönnen.
    Grüßle,
    Melanie

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Der 160er Portra ist mein absoluter Lieblingsfarbfilm!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.02.2015
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Auch von mir viel Spaß mit der "Dicken"

    Zitat Zitat von lichtspuren Beitrag anzeigen
    Und lichtstärkere Lösungen gibt es wohl nicht...
    Oh doch ... leider

    P645-HaBla.jpg
    P645-110er.jpg

    Mein Lieblings-Objektiv-Set hatte ich damals gleich nach Bestellung meiner Kamera geschossen und es bisher nicht bereut (auch wenns etwas teurer war), aber wer weiß, vielleicht springst du später auch noch auf den digitalen Zug (was ich nur empfehlen kann - gebraucht sind sie die bessere Alternative zu den KB-Bodies) und dann wäre es nicht ganz rausgeschmissen

    Wenn du nach Zwischenringen suchst, versuche besser 645er mit Kontakten zu bekommen - da bleibst du flexibler.

    Viele Grüße
    Marcus

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Biotar :


  5. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Sorry, ihr Lieben!

    Ich habe eben den Fehler gemacht, hier im "normalen" Thread auf etwas hinzuweisen, das ich verkaufen könnte.
    Das sollte nicht sein. Dafür gibt es hier im DCC den Verkaufs- und Auktionsbereich.

    Bitte tut es mir nicht nach und beachtet dies.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.12.2016
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Melanie


    • Warum musst Du in den Beutel kriechen? Zum Filme wechseln??????
    • Das sind nicht Wechselmagazine im herkömmlichen Sinn, wo man entweder SW oder Color Filme unterwegs einfach so mal schnell wechseln kann.


    Daniel

    PS: Ich verkaufe mein gesamtes Pentax 645 Material ........ (P-645/P645NII/P645D + Objektive)
    Geändert von analog-digital (19.12.2016 um 20:41 Uhr)

  7. #6
    Kennt sich aus Avatar von Nostalgiker
    Registriert seit
    03.09.2014
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 78 Danke für 30 Beiträge

    Standard Pentax 645D

    Hallo @ all,

    ich habe beim Adaptieren von Pentax-Optiken an die Fuji GFX bemerkt, dass die 645D dank der Wiederbelebung des Mittelformats erschwinglich geworden ist. Als angenehmer Nebeneffekt unterschreiten die Gebrauchtpreise von Mittelformat-DSLR inzwischen die bisherige Schmerzgrenze und werden nun auch für Hobbyfotografen interessant. Auch ich konnte dieser Versuchung nicht widerstehen. Beim Auspacken meiner günstig erworbenen Pentax 645D fand ich das Gehäuse überraschend kompakt und gar nicht mehr soo groß, wie es die liebevollen Kosenamen "Die Dicke" oder "Big Mama" erwarten ließen.

    Meine Pentax-DSLR hat wenig Gebrauchsspuren und ist mit ihren nur 2.500 Auslösungen in sehr gutem Zustand. Zudem liegt sie unglaublich gut in der Hand. Das Zubehör wie Ladegerät und Ersatz-Akkus ist inzwischen spottbillig im Netz erhältlich. Bei den erworbenen Pentax-Objektiven zum Adaptieren an die Fuji hatte ich außer beim Macro jeweils die Autofokus-Variante gewählt. Damit kann ich die Optiken nun wahlweise manuell an der Systemkamera oder an der DSLR entweder mit Autofokus oder Schärfebestätigung betreiben. Okay sie ist schwer, der AF ist an heutigen Maßstäben gemessen recht träge (Pferderennen) und der ISO-Spielraum begrenzt. Beim ISO-Wert 1600 ist Schluss und bereits ab 400 gibt es gelegentlich ein sog. "Banding", einen unschönen Streifen, der die Sensorhälften teilt. Habt Ihr das auch? Aber hey, es ist eine echte Mittelformat!

    VG Jürgen
    Sony A7s, Fuji GFX50S
    https://musthaves4system.camera

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Nostalgiker :


  9. #7
    Kennt sich aus Avatar von Nostalgiker
    Registriert seit
    03.09.2014
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 78 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Nostalgiker Beitrag anzeigen
    Hallo @ all,

    Okay sie ist schwer, der AF ist an heutigen Maßstäben gemessen recht träge (Pferderennen) und der ISO-Spielraum begrenzt. Beim ISO-Wert 1600 ist Schluss und bereits ab 400 gibt es gelegentlich ein sog. "Banding", einen unschönen Streifen, der die Sensorhälften teilt. Habt Ihr das auch? Aber hey, es ist eine echte Mittelformat!
    Update: Der Sensor hatte wohl einen Fehler und das Gehäuse ging noch während der Rückgabefrist wieder zurück. Das Gehäuse der GFX ist dagegen viel gefälliger und die Pentax-Optiken dürfen bleiben.
    Sony A7s, Fuji GFX50S
    https://musthaves4system.camera

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Neue Pentax Q = Pentax Q7
    Von LucisPictor im Forum Pentax
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 11:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •