Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 56

Thema: CANON ZOOM LENS nFD 70-210mm 1:4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Soweit ich mitbekam, basiert z.B. das alte Leica Vario-Elmar 4.5/80-200mm auf einem alten Minolta-Design, das beim viel neueren 4.0/70-210 (sowohl Minolta als auch Leica) drastisch verbessert wurde.
    Das wird jetzt ein wenig off topic, aber ich als alter Minolta-Fan bin immer sehr, sehr vorsichtig, wenn die zeitweilige (!) Zusammenarbeit zwischen Leica und Minolta allzu sehr strapaziert wird. Soweit ich unterrichtet bin, ging es Leica damals vor allem um den Anschluss an moderne (also japanische) SLR-Technik. Die hatten ja mitbekommen, wie namhafte deutsche Hersteller in die Pleite flogen, weil jene in ihrer nicht zu leugnenden Arroganz zu spät, zu wenig innovativ und vor allem viel zu teuer gegen die Japaner konkurrieren wollten. Anyway, aus der Zusammenarbeit (von der Minolta ja auch profitierte) entstanden die R3 (Minolta XE, selbst eine abgespeckte XM) und die R4 (XD7). Die Zusammenarbeit bei den Objektiven ist auch aus dieser Motivation heraus zu verstehen, aber erstens ist vieles Spekulation und die Vergleiche hören da auf, wo es nach dem Pareto-Prnzip um eben jene letzten 20% Qualität geht, die 80 % der Arbeit verschlingen. Beim 35-70er, meine ich, ist die Zusammenarbeit klar dokumentiert, auch bei einigen wenigen Festbrennweiten. Da hört's denn aber auf und das alles sagt nicht viel über die letztendlichen Qualitäten aus.

    Gern wird ja auch in der Bucht bei irgendwelchen zweit- und drittklassigen Linsen auf "Zeiss-Rechnung" oder ähnliches hingewiesen, es ist aber eben nur die Rechnung. Und wenn Sony ihre Chips an andere Hersteller vertreibt, ist eine Canon-, Fuji-, Nikon- oder sonst eine Kamera noch lange keine Sony, die meisten würden sich das auch verbitten.

    Es wird übrigens nie geschrieben: "Dieses tolle 1.8er hat die berühmte Tessar-Rechnung von 1902" :-)

    Grüße
    Nils

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Canon Zoom Lens FD 50-135 mm 1 : 3.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.08.2023, 03:20
  2. Canon Zoom Lens nFD 20-35 mm 1 : 3.5 L
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.02.2022, 09:32
  3. Canon Zoom Lens FD 28-50 mm 1 : 3.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.10.2020, 10:17
  4. Canon Zoom Lens FD 28-85 mm 1 : 4
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.09.2019, 15:24
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2018, 08:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •