Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 61

Thema: Samyang 14mm eine "Gurke" oder plausible Erklärung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    12.02.2013
    Beiträge
    27
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Dir ist aber schon klar, dass dieses Objektiv 36mm und keine 43mm im Querformat ausleuchten soll?
    Was meinst Du denn damit? Der Bildkreis leuchtet doch den ganzen Sensor (bis zu den Außenkanten, also Ø Bildkreis = Diagonale) aus und nicht nur bis zur Innenkante der breiten Seite (Ø Bildkreis = Kantenlänge). Dann wären die Bildecken bei jedem Bild(!) schwarz.

    Nach Deiner Logik sieht das so aus:
    Bildkreis-2.jpg

    Richtig ist es aber so:
    Bildkreis-1.jpg

    @schnier: Auch ich finde die Randunschärfe bei Deinem Bild deutlich schlechter als das, was ich bisher von diesem Objektiv gesehen habe (habe es selbst nie besessen).
    Queen Mum

    Tokina 17mm/3,5 - Pentax 50/1,4 - Pentacon 135mm/2,8

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    ... was gestern beim Mitlesen schon irgendwie im Hinterstübchen grummelte, wurde heute klarer- wieweit hast Du Deine Bilder in einer EBV versucht zu korrigieren, mit welchen Ergebnissen ?
    Ich meine in DxO u.a., hier lese ich beispielsweise ähnliches (in der Herangehensweise) heraus... daß korrigiert werden muß bei Walimex/Samyang ist mir seit erstem Lesen zu diesen Objektiven bekannt und hat mich immer abgehalten dorthin etwas zu investieren !

    Wenn eine Aufbereitung Deiner bisherigen Testaufnahmen in einem Programm Deiner Wahl (LR, DxO, PS, ...) keinerlei Besserung bringt, würde ich es ruckzuck zurückgeben...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von zenk Beitrag anzeigen
    Was meinst Du denn damit? Der Bildkreis leuchtet doch den ganzen Sensor (bis zu den Außenkanten, also Ø Bildkreis = Diagonale) aus und nicht nur bis zur Innenkante der breiten Seite (Ø Bildkreis = Kantenlänge). Dann wären die Bildecken bei jedem Bild(!) schwarz.

    Nach Deiner Logik sieht das so aus:
    Bildkreis-2.jpg

    Richtig ist es aber so:
    Bildkreis-1.jpg

    @schnier: Auch ich finde die Randunschärfe bei Deinem Bild deutlich schlechter als das, was ich bisher von diesem Objektiv gesehen habe (habe es selbst nie besessen).
    Quark...

    Das ist nicht meine Logik...

    Wenn ich einen Horizont im "Diagonal-Format" ausrichte, passiert gegenüber der typischen 36mm breiten "Horizontal-Ausrichtung" von Bildern gegen Unendlich doch genau eines:

    Der schwache Bereich an den Diagonal-Ecken wird im fertigen Bild über Gebühr ausgedehnt und Du bekommst einfach auf der Diagonalstrecke die schlechten Bereiche "in der Strecke" anteilsmäßiger "deutlicher" zu sehen... was das als Beispiel eingestellte Bild auch zeigt.

    Nimm z.B. das Bild des Kitesurfers von sarasate und stelle Dir vor, der Horizont wäre in Diagonalausrichtung aufgenommen und eingestellt worden !

    Wie wäre wohl Dein Fazit in Bezug auf die dann sichtbare Randschärfe und was ist dann - nach Deiner Ansicht - meine "falsche Logik"?

    Gerade wenn man sich an Bildern aus dem Internet orientiert, steht doch ohnehin selten dabei, welche Aufnahme- und Nachbearbeitungsbedingungen ihnen zugrunde liegen.

    Ich kenne nun Eure fotografischen Ausrüstungen und Ansprüche nicht, aber ein UWW von 14mm bei Offenblende durchgängig bei einem Bildkreis von 43mm als "scharf" zu klassifizieren, läßt auf sehr sehr hochwertiges Equipment schließen.

    Aber mal ab davon :

    Generell sollte sich der TO einmal darum bemühen, ein zweites Exemplar gegen seines zu testen... das sorgt zum einen dafür, dass man die Handling-Fehler in der gleichen Weise macht, sorgt zudem dafür, dass man nicht auf irgendwelche Bildchen aus dem Internet als "Vergleichsmaßstab" hereinfällt und gibt dann abschließend Sicherheit, ob nun das Exemplar eine Gurke ist, oder ob man noch mehr mit den UWW Objektiven "üben" muss und seine Grenzen ausloten.

    LG
    Henry

    Oder kurz ausgedrückt: in der Diagonalausrichtung des Sensors zum Horizont habe ich einen größeren Bildwinkel, mehr Details auf der Strecke, und damit auch schlechtere Randbereiche als bei der "normalen" Horizontalausrichtung der Kamera !
    Geändert von hinnerker (16.10.2014 um 22:04 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  5. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Also das Samyang 2,8/14 ist definitiv für das KB-Format geeignet, und ein Bild wie
    gezeigt, läßt auf einen Schaden schließen.

    Ein durchschnittliches Exemplar sollte abgeblendet eine brauchbare
    Randschärfe liefern, so wie zB. hier:

    https://www.flickr.com/photos/100063...ream/lightbox/
    https://www.flickr.com/photos/100063...ream/lightbox/


    Gruß

    Helmut

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...
    Von LucisPictor im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 258
    Letzter Beitrag: 14.04.2016, 06:30
  2. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 08:25
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •