
Zitat von
LucisPictor
Ich kenne das Tokina 2.8/28, das Pentax-M 2.8/28, das Takumar 3.5/28, mehrere Vivitar 2.5(2.8)/28 und noch ein paar andere 28er von Kiron, Olympus, Leica, Zeiss, Minolta, Konica usw.
Und ganz im Ernst, wenn ich mir heute Fotos anschaue, die ich vor einiger Zeit (als ich all diese Linsen noch hatte) gemacht habe, kann ich nicht mehr bestimmen, welches Foto ich mit welchem Objektiv gemacht habe.
Das Tokina ist sicherlich nicht schlechter als das Tak 3.5/28 - und wenn, dann nur um Nuancen. Dafür aber etwas lichtstärker.
Das Bokeh unterscheidet sich. Aber das ist ganz oft persönliche Vorliebe. Was die Schärfe betrifft, so geben und nehmen sie sich nicht viel, sofern sie in Ordnung sind und richtig fokussiert. Denn meistens liegt es eher daran, dass der Fokus nicht ganz getroffen wurde, als an einem schlechten Objektiv - wie gesagt, heruntergewirtschaftet Gurken ausgenommen.
Mit anderen Worten, wenn es dir nur um die Schärfe geht, wirst du dich nur dann deutlich verbessern können, wenn du zu einem Leica Elmarit oder einem Zeiss greifst, evtl. noch ein Nikkor oder ein Zuiko. Bei den Zuikos aber habe ich immer wieder CAs entdeckt (übrigens auch bei Zeiss).
Die besten 28er, das ich je genutzt habe, waren ein Leica Elmarit-R 2.8/28 und ein Minolta Rokkor 2.0/28. (Und mit meinem Voigtländer Ultron 2.0/28 bin auch auch sehr zufrieden.)
Hast du die Gelegenheit, das Tak 3.5/28 auszuprobieren, dass mache das und schau, ob es dir besser liegt, ob es dir mehr Spaß macht und wenn ja, dann nimmst du eben das. Hast du die Chance nicht, dann ist ein Kauf eher ein Risiko, denn ich glaube kaum, dass es merklich besser ist als das Tokina.