Habe einfach ein 75 mm Tosar dahinter gehalten, und siehe da es kommt ein brauchbares Bild heraus.Aha, dann ist deins so ähnlich aufgebaut, wie meine Canon. Im Inneren der Kamera ist noch ein optisches Element, welches bis zur Filmebene reicht. Das wird natürlich gebraucht, um ein vernünftiges Abbild zu erzeugen. Bei deiner Kamera frage ich mich dann allerdings, wie das mit adaptierten Objektiven funktioniert. Das Licht kommt durch das adaptierte Objektiv und zusätzlich durch das fest eingebaute optische Element? Ein Rätsel...
Ob der Adapter vielleicht ein Optisches Element hat?
Hier noch ein Angebot auf Ebay.at, nicht interessant wegen des Preises, aber wegen der Bilder!!!!
http://www.ebay.at/itm/2x-Nalcom-Sup...item564c263576
Und noch etwas.
Gerade gesehen, wenn ich durch den Sucher des Nalcom sehe, Schnittbildmattscheibe, dann sehe ich....... mit dem Shinkor, ein Bild,............ ohne Objektiv ein Bild , und mit einem Fremdobjektiv ........... nichts, auch wenn ich die Fokusebene ändere.
Pierre
Nachtrag ; http://forum.filmshooting.com/viewtopic.php?f=1&t=15294
Nachtrag 2
Wenn ich gleich die Gebrauchsanweisung gesehen hätte.
P5227880_2.jpg