Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40

Thema: Degenerieren wir (Fotografen) ???

  1. #11
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Meine Ausrüstung, die ich bereit bin zu schleppen, wiegt 2,5 -3 kg. Das sind dann max. 3 Objektive und die Kamera.

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  2. #12
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hi,

    daskommt auf die logistischen Möglichkeiten und den Anlaß an. Wenn ich lange Brennweiten brauche dann sorge ich nach Möglichkeit für irgend eine Art von Support, ansonsten ist eine kleine Fototasche mit 2 Gehäusen und ein bisschen Glas zum wechseln die Grenze.
    Wenn kein Support organisierbar ist (irgend eine Stelle nahe bei für's Auto oder eine geschützte Stelle um Gerät zu parken) dann ist nur ein rel. leichtes Stativ dabei und als oberstes d. Gefühle eben besagte Tasche. Sonst kommt die Tasche als "Reservoir" zum Einsatz und eine kleinere am Mann, wobei dann ein stabileres Stativ zur Tasche in den Kofferraum oder das Schließfach ... kommt, so gemacht einige Tage in Zandvoort beim letzten Holland-Trip. Da konnte man strandnah sein Gerödel einschließen, je nach Situation konnte man dann umswitchen, zumal auch Film mit auf Reisen war.

    Jörg

  3. #13
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Gegen "unsere" Degenerierung kann nur auf individueller Ebene was getan werden. Es denn wir machen das "stabile DCC Einheitstativ" zur Pflicht. Ein hoch auf Ausrüstung 5 kg+
    Das eingesparte Geld für das Fitnessstudio stecke ich lieber in ein Objektiv. Ganz nebenbei glaube ich nicht das durch mehr Ausrüstung schlechtere Bilder entstehen. Wer einmal 15 kg auf einen Berg getragen hat, wird alles ausprobieren und noch das letzte Quäntchen herauszukitzeln.

    0EC0A7DD-D462-45AD-AF38-3D0D7D246DF4.JPG

    Gruss Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", Kabraxis :


  5. #14
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Wenn ich auf Fototour gehe habe ich eigentlich immer ein Stativ dabei und so komme ich locker auf 5+ kg Geraffel.
    Nicht nur beim DCC Usertreffen im Tierpark in Nürnberg benutze ich wegen der Stabilität und Flexibilität mein Benbo Stativ (3,8 kg) mit dem Berlebach 2-Wege Neiger (1,3 kg), Kameragehäuse (0,5 kg), Tair 3-S 1:4,5/300 mm (1,7 kg) und weitere Objektive und Kleinkram im Rucksack:

    4634583435_2e9bfd7166_o.jpg

    Gruss Fraenzel

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Fraenzel :


  7. #15
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Pascal, ist das die Tatonka Kraxe? Die reizt mich auch schon seit Jahren...
    Sieht gut aus :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. #16
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich beziehe mich auf die Themenstellung: » Degenieren wir (Fotografen) ???«

    Eindeutig: JA!

    Wie lautet die alte Weisheit? MENS SANA IN CORPORE SANO.

    Wir tragen so schwere Objektive herum, weil wir versuchen,
    so den eindeutig feststellbaren geistigen Verfall (auch Degeneation genannt) aufhalten zu können. Es gelingt leider nicht immer …

    Eine ganz schlimme Nebenwirkung der Degenation ist übrigens eine Krankheit namens "degenerativ-optische Thesaurierung" (vulgo Altglassucht).
    Du meinst wohl: in corpe sana, campari soda

  9. #17
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Pascal, ist das die Tatonka Kraxe? Die reizt mich auch schon seit Jahren...
    Sieht gut aus :-)
    Genau das ist sie, wollte erst eine Militärkraxe umbauen. Leider sind diese vom Grundgewicht schon fast viel zu schwer. Wenn ich mir endlich mal die zeit nehme stelle ich noch die Bauanleitung und Teileliste für Kraxe und die Boxen online.

    Gruss
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kabraxis :


  11. #18
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Ob wir verweichlichen? Mal sehen: Standardausrüstung meines Vaters früher: Olympus Spiegelreflex plus 2 bis 3 handliche Festbrenner = vielleicht 2 Kilo. Meine Standardausrüstung: EOS plus 2,8/24-70mm und 2,8/70-200mm = etwa 3 Kilo. Von daher würde ich sagen: nein.

    Allerdings gebe ich zu, dass das Gewicht durchaus ein Gesichtspunkt ist, wenn ich Städtetouren u.Ä. eigentlich nur noch mit zwei manuellen Festbrennern mache. Wobei noch hinzukommt, dass die weißen Moppel ja nicht gerade unauffällig sind ...

    Gruß Jens

    30D_00496.jpg

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", uburoi :


  13. #19
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Einer der Gründe, warum ich nur noch selten eine (D)SlR mithabe und eher in Richtung Messsucher und Systemkamera gewechselt bin - manchmal braucht man aber eine DSLR, das lässt sich nicht wegdiskutieren - ist die Gewichtsersparnis. Damit kann ich locker 6 Objektive und zwei Kameras in der Tasche haben und kann sie dennoch locker den ganzen Tag an einer Schulter hängen haben.

    Es stimmt auch nicht, dass viel Kram zwangsläufig zu schlechteren Bilder führt!
    Ebensowenig wie es wahr ist, dass eine Reduzierung auf 1/2 (1 Kamera, 2 Linsen) zwangsläufig zu besseren Bildern führt.

    Jeder soll doch bitte so glücklich werden, wie er mag. Genauso wie ich es genieße, mit ganz viele Geraffel unterwegs zu sein, kann ich es genießen, nur ganz wenig dabei zu haben. Das ist manchmal richtig erfrischend.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  15. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Ich packe nicht ständig um, und so trage ich so um 8kg mit mir herum: Kamera mit 75-300, 28-200 mit Achromat für Macro, 18-70, 28-105 und mein geliebtes 500er (alle mit Deckel vorn und hinten und Geli.). Dazu Bestimmungsbuch, LED-Lampe (tageslichtweiss), Regencape, Kleinkram zum Reinigen usw. Und nicht zu vergessen: Das Silikatsäckchen, das ja auch mit immerhin 2 Gramm zu Buche schlägt!!!
    @ Kabraxis: Hast Du schon mal dran gedacht, Dir ein Maultier anzuschaffen???

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Meiner Einer :


Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fotorecht für Fotografen
    Von dermanni im Forum Recht - und Verträge
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 20:57
  2. Werdegang eines Fotografen
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 02:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •