Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Neues Zubehör für das VNEX lieferbar!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Henry, super!
    Das wäre ja was für mein klitzekleines Domiplan. Da müßte ich den Kurztubus umgedreht reinschrauben, um Unendlich zu erreichen. Die goldene Originalsonnenblende paßt zwar dann nicht mehr, aber der Tubu selbst könnte dann gleichzeitig noch Sonnenblende spielen.

    Gruß Gerhard
    Stimmt, jetzt wo Du das sagst.. sollte klappen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Henry, super!
    Das wäre ja was für mein klitzekleines Domiplan. Da müßte ich den Kurztubus umgedreht reinschrauben, um Unendlich zu erreichen. Die goldene Originalsonnenblende paßt zwar dann nicht mehr, aber der Tubu selbst könnte dann gleichzeitig noch Sonnenblende spielen.

    Gruß Gerhard
    Jo, das könnte klappen..

    was zusätzlich - passende Objektive vorausgesetzt - in einigen Fällen passen kann, ist folgender "netter" Neben-Aspekt:

    Ich sprach vor einiger Zeit mal davon, für winzig kleine 50mm Objektive eine Möglichkeit zu finden, diese auch an unsere DSLR Kameras zu bringen:

    Hier nun der Grund, weshalb ich damals den Thread "Das kleinste 50er Wechselobjektiv" gestartet habe..


    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16126

    Sinn des Threads war schlicht die Suche nach 50mm Objektiven, die dann wie folgt genutzt werden könnten...

    Hier ist das Ysar in den Tubus "versenkt" worden, um unendlich zu erreichen..

    Name:  Ysar-400D1.jpg
Hits: 717
Größe:  145,0 KB

    Name:  Ysar-400D2.jpg
Hits: 775
Größe:  224,2 KB

    Nun kann ich auch das erstklassige und winzige Ysar 3.5/50mm in M25 und das noch kleinere Meyer Optik Diaplan 4.5/55 an meinen Canon Kameras nutzen.
    Das sollte eigentlich mit jeder DSLR klappen, wenn der Tubus und das Euch mitgelieferte M39 Inlet in einen T2 Adapter für Eure DSLR umgesetzt wird.

    Der Innendurchmesser des Tubus liegt bei 32,8mm.. der aber noch auf 35mm aufgedreht werden könnte, wenn es nötig ist.

    Dann würden zusätzlich folgende 50mm Objektive vermutlich ebenfalls in den Tubus und damit an eine DSLR Kamera passen:

    1. ROW Definion 4.5/55mm (max. Durchmesser 33,83mm auf Höhe des Blendenrings)
    2. ROW Orphan 4.5/55mm (max. Durchmesser 33,83mm auf Höhe des Blendenrings)

    Bei beiden Objektiven geht es dann aber für die Verstellung der Blende schon sehr eng zu, so dass diese wohl mit einem Spitzen Gegenstand vorab eingestellt werden müsste. Bei LiveView - Kameras mit Automatischer Helligkeitsanpassung wohl kein Problem, aber ansonsten schon sehr dunkel im Sucher.

    Das wie gesagt nur als kurzer Hinweis, das es diese Tuben nun gibt und wer hier oder da so ein "Winzlings-Objektiv" wie das Ysar findet.. weiß nun, dass es den Tubus gibt.

    Ich fasse nochmal zusammen:

    Der Tubus ermöglicht es, ein Schneider Kreuznach Componon 4/28mm in der weiter oben gezeigten Bauform an der NEX von Unendlich bis ca. 9cm von der Frontlinse zu betreiben.

    Der Tubus ermöglicht es, ein Rodenstock Ysar 3.5/50mm und ein Meyer Optik Diaplan 4.5/55mm über einen T2 auf Canon EF Adapter mithilfe des VNEX M39 Inlay Rings an DSLR Kameras zu betreiben.

    Der Tubus kann in zwei Richtungen genutzt werden.. versenken des Objektivs im Tubus, oder montieren "auf dem Tubus"..


    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (04.12.2012 um 09:11 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Neues Design für die VNEX Muttern?
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.02.2014, 13:41
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.10.2012, 16:41
  3. Neues Zubehör für das VNEX lieferbar!
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.2012, 22:46
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 11:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •