Ich habe hier ein Auto Yashinon DS-M 1.2/55 Tomioka. Und dann noch ein Porst 1.2/55 und ein Porst 1.2/50. Von den beiden Porst habe ich leider im Moment keine Bilder zu Hand.
![]()
Ich habe hier ein Auto Yashinon DS-M 1.2/55 Tomioka. Und dann noch ein Porst 1.2/55 und ein Porst 1.2/50. Von den beiden Porst habe ich leider im Moment keine Bilder zu Hand.
![]()
Bei mir im Schrank steht auch Sabber-Potential.
Na ja das Revuenon 1,2/55mm stand bei mir im Schrank, es musste nach nur kurzem Aufenthalt wieder gehen.
Revuenon 1,2-50mm2.jpg
Das Canon nFD 1,2/50 hat dagegen einen festen Platz in der Vitrine und bei Ausflügen im Rucksack.
Kleine Sammlung004.jpg
folgendes ist mit dem Canon entstanden.
CintiaIMG_0818.jpg
LG Jochen
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de