Hallöchen,
ich habe mal wieder ind der Bucht zugeschlagen und eine Zenith Kamera ersteigert mit Helios-58mm. Als Beifang gab es noch ein nicht näher ausgewiesenes Teleobjektiv dazu, das sich als Jupiter-37 3.5 135mm herausstellte. Die Optiken scheinen o.k. und ohne Pilz, nur äußerlich verdreckt. Ich habe z.B. bei dem Jupiter auf die Frontlinse Isopropyalkohol aufgetragen, vorsichtig mit einem Q-Tip, verdunsten lassen, das ganze nochmal wiederholt, dann vorsichtig mit weichem Fliesstoff nachgewischt.
Zunächst schillerte die Frontlinse in allen Regenbogenfarben. Nach Trocknung verbleiben lauter Flecken, so hell silbrig, beim durchschauen kaum erkennbar. Soll ich das mit dem Alkohol mehrmals wiederholen, oder besser Finger weg? Ist denn der Isopropylalkohol überhaupt das Richtige?
Ich habe das Gefühl, ich mache die Linsen eher schlechter, statt besser :hmm:.Soll ich die Frontlinse mal lieber ausbauen?
Gruß,
Kalle