Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Vega 120 2.8 für Kiev88 Infos?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Jetzt kann ich meine Frage selbst beantworten:
    Nach genauerer Untersuchung stellte sich heraus: die Frontlinse saß locker!
    Keine Ahnung wie das passieren kann, denn der Beschriftungsring saß SO fest, das ich ihn nicht lösen konnte.
    Der Gewindering darunter konnte aber mit unserem "Spezialwerkzeug" wieder festgezogen werden. Ca. eine ganze Umdrehung...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", leo0815de :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    332
    Danke abgeben
    104
    Erhielt 1.196 Danke für 220 Beiträge

    Standard

    Ich liebe diese Linse, gerade auch an der GFX50. Hervorragend z.B. für Studio (Farbe: ooc jpeg, s/w: RAW):

    nella.jpg

    aylin.jpg

    nella2.jpg


    ma2.jpg



    Aber auch draußen macht es sich gut (ooc jpeg)

    cheyenne.jpg

  4. 10 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  5. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von leo0815de Beitrag anzeigen
    Moin Kollegen!

    ...

    Wäre da nicht dieses KLAPPERN ! ! !
    ...
    Ich habe ja auch das eine oder andere Russenglas - an das Klappern, irgendwelche Schabegeräusche oder sowas muss man sich da wohl gewöhnen, das weist nur darauf hin, dass man das Teil mal durchchecken (lassen) muss, vielleicht lose Verschraubungen anziehe, fetten, Späne rausfieseln oder sowas. Ansonten sind die Mechaniken eher Marke Panzerbau... Ich habe aktuell keinen Kandidaten bei dem das so virulent wäre, dass das jetzt schon passieren muss, aber sollten sie sich festsetzen kommt das unausweichlich.

    LG
    Jörg

  6. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Hi,

    ich habe endlich wo den Linsenschnitt des Vega 2.8 120 gefunden, der mir glaubwürdig erscheint:

    https://periscope.com.ua/obektivy/obektiv-ms-vega-28-28120

    Dort gibt es auch Fotos, die weder geschärft sind, noch deren Kontrast angehoben. Im Portrait bis Nahbereich scheint das Objektiv eher weich zu sein, im Fernbereich angeblich sehr gut; letzteres deckt sich mit den Angaben bei pentaconsix.com.

    Kann leicht sein, dass sich das Biometar 2.8 120 und das Vega bezüglich Nähe und Weite genau gegensätzlich verhalten. Bei einer Linse mehr und ca. 30 Jahren jüngerer Konstruktion ist es dem Vega auch vergönnt einen Tick besser zu sein...

    Viele Grüße und eine gute Weihnachtszeit!
    Andreas

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", pandreas :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Vega-11U 2,8/50mm
    Von wolfhansen im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.2020, 20:25
  2. Infos zu Tokina RMC 200mm 2.8
    Von grindi76 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2017, 17:45
  3. Volna 3 2,8 80mm mit Kiev88-Schraubverschluß = Pentacon Six?
    Von tho im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.12.2016, 07:39
  4. Infos zur SW Fotografie
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.12.2011, 22:55

User die den Thread gelesen haben : 162

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •