I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
Habt Ihr Euch schon mal Gedanken gemacht, ob unsere Frauen (oder andere Familienmitglieder) überhaupt einschätzen können, was da alles im Schrank liegt, wenn wir mal unvorhergesehen den Löffel abgeben würden ? Als vor einem reichlichen Monat mein Freund mit 53 quasi "über Nacht" mit Herzstillstand ausgestiegen ist, hat seine Witwe (50) kurz darauf die gesamte Fotoausrüstung, eine D700, eine D300, eine D90, Objektive und nochmals Objektive - (darunter obendrein noch ein 300mm f/2.8 ED-IF AF-S VR Nikkor !!) an den Erstinteressenten abgegeben. Man munkelt von summa summarum für 3000 Euro. Dann gab es gleich noch einen drauf - die große Menge alter Objektive, die mit großer Sicherheit nicht nur alle billige Glasgurken waren, wurden einfach für "lau und nichts" dazu geschenkt, weil der Empfänger ja doch so großzügig und freundlich war, für den alten Schrott keine Entsorgungskosten zu berechnen. Und sowas passierte trotzdem erwachsene Söhne vorhanden waren, die aber allesamt lebenslang wohl null Interesse "für das nervige Geknipse" des Vaters gezeigt hatten.
Als ich vorige Woche davon erfuhr, war alles schon erledigt und gelaufen. Ich hätte die D700 gerne gehabt und ich hätte die Witwe für die D700 und das 300mm f/2.8 ED-IF AF-S VR Nikkor auch nicht mit 3000 Euro abgespeist! Ich glaube für das Objektiv hatte er fast 5000 Euro hingelegt, dass aber vor der Frau verschwiegen, weil die immer bei jedem Cent für die Fotografie aus dem Häuschen geriet. Aus Pietätsgründen war ich nicht gleich einen Tag später hingerannt und hatte mein Interesse an der D700 bekundet - falsch, wie ich jetzt einsehen mußte. Pietät gibt es offensichtlich nicht mehr. Der Empfänger all der guten Sachen hatte die Witwe schon bei der Vorbereitung der Beerdigung auf den Erwerb des gesamten Fotozeugs angesprochen. Da war der Verstorbrene noch nicht mal richtig kalt, wie es so schön heißt - oder der frühe Vogel kriegt den Wurm, selbst wenn er ein Geier ist.
Ehrlich gesagt, meine Frau wüßte auch nicht, was da im Schrank liegt ....![]()
Geändert von petsch (15.04.2011 um 07:10 Uhr)
Ich hab dafür eine Excel-Tabelle, wo drin steht, was ich für wieviel gekauft habe und was es ungefähr wert ist. Allerdings, muss ich gestehen, liegt die Tabelle auf dem Arbeitsplatz im Geschäft und meine Frau weiß nix davon. Ist wohl besser, ich mach mal einen Ausdruck.
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
+1
Mach ich genauso.. und die liegt im "Notfall-Ordner".. falls mal was passiert haben wir das so vereinbart...Ich würde durch die Wertsachen meiner Frau auch nicht durchsteigen.
Vor kurzem haben im Bekanntenkreis Erben es doch tatsächlich aus Unkenntnis fertig gebracht, umfangreiches und uraltes Meißner Porzellan im Umzugskarton im hohen Bogen aus dem ersten Stock eines Einfamilienhauses bei den Räumungsarbeiten beschleunigt zu entsorgen.
Als man denen erzählte, was da soeben achtlos mit der Bemerkung ".. so einen häßlichen alten Kram will ich nicht haben" zu Bruch ging (müssen tausende gewesen sein), wurden die Gesichter schlagartig kreidebleich...
Und damit eventuelle Erben Bescheid wissen, ist es unabdingbar, so eine Liste zu Lebzeiten zu führen und mit hoher Priorität kenntlich zu machen.. !!
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
ich bin auch gerade an sowas .... Excel sei Dank.
Gegenstand, Kaufpreis, Papiere vorhanden ja/nein, Lagerort, und möglichst nicht zu unterbietender Verkaufspreis, wenn es mal einträte
Ich bin irgendwie selbst erstaunt, wenn ich unten unter Kaufpreis die Gesamtsumme beobachte, man hat das gar nicht mehr vergegenwärtigt, was man da ausgegeben hat. Da kommt unterm Strich mehr raus als ich selbst gedacht habe. Das läppert sich, wie man in Sachsen sagt.
Neben einer Excel-Liste mit den Foto-Sachen hab ich auch einen Deal mit meinem besten Kumpel. Geht er zuerst kümmere ich mich um seine ganzen Motorröder und Motoradteile, geh ich zuerst, hat er ein Auge auf die Fotosachen. Zusätlich gibt es auch irgendwo eine Liste mit allen Passworten und Zugängen.
Finde es sehr wichtig, dass man seine Sachen soweit möglich geordnet hinterläßt...
das funktioniert aber nur, wenn der Ehepartner damit einverstanden ist. So ähnlich war die unsrige Absprache auch (beidseitig: wenn der Fall der Fälle eintritt, berätst Du meine Ehefrau, damit das Zeug nicht etwa weggeworfen oder verschleudert wird) Am Ende lief es restlos anders und niemand wollte meine Meinung wissen. Ich frage mich jetzt nur, was aus dem seit 2001 angelegten Fotoarchiv geworden ist oder wird. Seiner eigenen Aussage mal waren es um die 1000 DVDs, auf denen er "alles" (Dia-Scans, APS-Filme, RAWs und JPEGs) gespeichert nach Datum und Event archiviert hatte. Auch die Unmengen an 6x6-Dias, die er genauso wie ich hatte, wären jetzt herrenlos. Leider habe ich auf meine (sehr sehr) vorsichtige Anfrage absolut nichts Aussagefähiges erfahren können.
Ich hoffe nur, dass meine Familie mal nicht so mit dem Ganzen, was da zurück bliebe umgeht. Ich habe auch KB-Negative und -Dias, 6x6-Negative und -Dias, Probeabzüge in Masse und digital auch Mengen an Files auf DVDs gespeichert mit Aufnahmen, Manuskripten, Scans von Veröffentlichungen, wo es dazu kam etc. Allein die Vorstellung, dass meine Truppe mal mit allem so achtlos umgehen könnte, läßt mirs eiskalt übern Rücken laufen. Das sind Fotos (incl. Scans) seit 1968 ...
Wichtiges Thema über das man nicht so gerne nachdenkt.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ihr habt vielleicht Sorgen! Wenn ich weg bin, bin ich weg. Und ich habe Freude an meinem Spielzeug gehabt. Wenn die Nachfahren es nicht zu würdigen wissen - ihr Pech! Ärgerlich ist's doch nur für den, der ohne zu zögern einen höheren Preis geboten hätte, aber aus Pietätsgründen zu spät kommt...
Abgesehen davon: Ich habe meine ganzen Geräte (ohne Doubletten) aufgelistet, allerdings ohne Preise. Bin z.Z. bei 273 Hauptnummern, dazu auch noch ein paar Unternummerierungen, wie bei der Agfa Optima 500 Sensor (a, b, c).
Glückwunsch, Jochen!
Offensichtlich lassen sich auch im Süden der Republik Flohmarkt-Schnäppchen machen. Das stimmt mich hoffnungsvoll.
Ich habe meinem Porst einen PK-Adapter von big-is spendiert. Der paßt sehr gut und sitzt bombenfest am Objektiv.
Auch ich führe übrigens eine Excel-Tabelle, in die akribisch meine Neuerwerbungen geführt werden. Nicht nur für potentielle Erben - auch ich selbst behalte so den (finanziellen) Überblick über das Kommen und Gehen meiner Fotoausrüstung.
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de