Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Was tun bei vergilbte Linsen?

  1. #11
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    54
    Beiträge
    2.241
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.082
    Erhielt 8.402 Danke für 1.085 Beiträge

    Standard AW: Was tun bei vergilbte Linsen?

    Zitat Zitat von CChris Beitrag anzeigen
    Ich glaube, wir sollten uns auf die unbekannte 2. Ursache für Linsenverfärbung konzentrieren, zu Thorium und Lathan gibt es online schon eine Menge Quellen, und bei diesen Objektiven kann man durch andere Lagerung etc. nichts am Prozess der Gelbfärbung ändern.

    @Helge: Objektivname etc. und vermutetes Baujahr wären sehr hilfreich. Kannst du erkennen, welche der Linsen den Gelbstich besitzt?
    Ich fürchte dass wir uns das sparen können, da es sich genau um das von Dir schon erwähnte Nikkor 1,4/35 handelt, von dem bekannt ist, dass die früheren Varianten mindestens eine thoriumhaltige Linse besitzen.

    Ich denke ich werde es dennoch mal mit der UV-Therapie versuchen, da ich Zugang zu einem UV-Gerät habe. Schaden wird es ja anscheinend nicht.

  2. #12
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard AW: Was tun bei vergilbte Linsen?

    sonnenlicht allgemein beseitigt verfärbungen. allerdings muss man das ding schon 1-2 wochen in der sonne exponieren, dann ists auch entfärbt...aber nur für ein paar monate, dann vergilbt es wieder. beachten muss man allerdings, dass sich das objektiv in der sonne natürlich dabei stark erwärmt und allfälliges fett sich darin verflüssigt...möglicherweise bis auf die blende. also genaugenommen bringts gar nix, am besten lässt man die linse nicht zugedeckelt in einem lichten raum liegen...oder benutzt sie eben, wie schon geschrieben.
    lg

  3. #13
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Was tun bei vergilbte Linsen?

    Also ich habe mein Takumar mit einer UV Lampe behandelt.
    Die Lampe hatte ich von Conrad. Um die Linse habe ich locker Alufolie gewickelt, so dass nach allen Seiten genügend Freiraum für Reflektionen war.
    Sah aus wie eine Art Höhle, zur Lampe hin natürlich offen.
    Das ganze hat zwar einige Tage gedauert aber dann war die Verfärbung weg.

    Gruss, Tom

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Flying Tom :


  5. #14
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Was tun bei vergilbte Linsen?

    Dann lag ich ja leider richtig mit dem 1.4/35 Nikkor.

    Ich bin mir nicht sicher, ob das UV-Licht wirklich bis zu den betroffenen Stellen im Glas durchdringt, aber ein Versuch ist es sicher wert.

    Laut einer Aussage im rangefinderforum.com sind 1.4/35 Nikkor-Objektive von #350001 bis #376937 alle mit thoriumhaltigem Glas gebaut worden.
    (D.h. "-N" bzw. "-NC" und ein Teil der "-K"-Reihe)
    Ist dein Objektiv da dabei?

    Hier gibts eine gute Beschreibung des Objektives auf nikon.com, dort sieht man auch folgenden Aufbau:

    Ich nehme an, dass zumindest die große mittlere Gruppe aus Thorium-Glas gebaut worden ist, genauer gesagt der rechte Teil der UD-LD-Kombination, da Thoriumglas ein LD-Element ist.
    Das würde auch erklären, wieso die Geldfärbung so stark ausfällt: es ist einfach viel Thorium-Glas im Objektiv

    Online liest man in vielen Quellen, dass die Gelbfärbung per Sonnenlicht reversibel ist. Das kommt mir so etwas logischer vor als bei UV-Licht, schließlich absorbieren Teile der Thorium-Linse ja offensichtlich einen Teil des sichtbaren (nicht-UV)-Lichts und manchen nebenbei aus deinem f/1.4 ein f/1.6 oder f/1.8.
    Genau dieses absorbierte Lichtenergie könnte den Umkehrprozess erklären.

    Wie schon erwähnt, das Risiko ist eben Sonne + Optik = Brennpunkt und die Temperatur.
    Mal sehen, vielleicht probiere ich das im Sommer mit meinem ENNA 3,5/35 selbst aus.

  6. #15
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von old-shatterhand
    Registriert seit
    23.07.2011
    Ort
    Beiträge
    81
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 11 Danke für 7 Beiträge

    Standard Gelbstich garantiert entfernen ... ;)

    Hier ein Tip, wie man den Gelbstich des Takumar 1.4/50mm garantiert entfernen kann ...

    http://web.aanet.com.au/bayling/repair.html



    Grüße
    Georg

  7. #16
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard

    Hallo Georg,
    obwohl diese "Reparatur" als Spaß zu verstehen ist, kann ich nur davor warnen in dieser Art vorzugehen.
    Eigentlich ist das hier verwendete Thoriumoxid als sog. Alphastrahler bei normalem Gebrauch eher harmlos.
    Wenn man allerdings so verfährt wie dieser Herr, besteht die Gefahr der Aufnahme von Feinstäuben durch Mund und Nase - und das kann dann doch krebserregend sein...
    Gruss Fraenzel

  8. #17
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard

    Wenn der Mann den Husten seiner Frau auch so kuriert, na dann: gut’ Nacht.

  9. #18
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    73
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard

    Wäääääääääähhhhhhhhhhhhhhhhhhhh..... das schöne Objektiv..........................

    Meuchelmörder, Ignorant....

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Vergilbte Objektive (z.B. PANCOLARe) durch UV-Licht schnell entgilben
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.01.2022, 11:33
  2. Linsen aus Boxkameras
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 08:08
  3. Einige M42 Linsen - Wie gut?
    Von chrissiralu im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 19:26
  4. "Alte" Linsen? OK, reden wir über ALTE Linsen!
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 14:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •