Ich denke, das ist falsch.. zwar findet die Messung in der Kamera statt, aber wann der Chip (ist ja nicht der Canon-Chip) den Abgleich durchführt und das Signal freigibt liegt im Funktionsumfang des Chip.
Ansonsten gebe es die Funktionen wie die des EMF Chips mit einstellbarem Mikroadjust (der eben bestimmt, wann die "Lichter brennen") oder sowas wie die Fokus-Auslösesperre nicht. Daraus folgert für mich, dass der Chip über ein Protokoll mit der Kamera kommuniziert und z.B. auswertet und bestimmt, wann die Lampen angehen und es Beep macht. Anders ist Microadjust nicht zu erklären.
Im Grunde basieren die Taiwan Chips wohl inzwischen alle auf diesen EMF Chip, sind aber, je nach Kaufoption schon fest programmiert (und damit nur angeglichen) oder eben noch frei programmierbar..
Hier der Link zu dem Manual mit dem Funktionsumfang der Programmierung ..
http://emfphoto.com/forum/index.php?topic=3.0
LG
Henry