hallo robert,
gibt es hier bilder zu sehen, die du mit dem jupiter 9 und der SD9 gemacht hast ?
würde mich sehr interessieren .....
hallo robert,
gibt es hier bilder zu sehen, die du mit dem jupiter 9 und der SD9 gemacht hast ?
würde mich sehr interessieren .....
Hallo Carsten,
vielleicht ist dieser Link brauchbar http://www.bilderforum.de/t100-m42-k...n-von-lab.html
und hier mal die Referenzblenden für die Sigma`s : SD14 , f:1,0 / SD10, f: 2,8 / SD9, f: 5,6 (oder, wenn als Standard-Belikorrektur die angeratenen (+0,5) eingestellt sind, dann Blende 4,5 (gilt nur für SD9). Diese Referenzen gelten nur für den A-Modus des jeweiligen SD-Modells. Bei etwas schwierigeren Aufnahmesituationen arbeite ich auch im M-Modus und dann zumeist mit Spot- oder mittenbetonter Integralmessung .
Sonne_Licht: Nachstehend zwei Aufnahmen mit SD9 + Jupi.9
th_4..jpgth_2..jpg
Danke!! Schau ich mir mal an, den Link.
... und bei Multisegmentmessung, oder?
Im Moment erscheint mir f/4 und Intergralmessung eine sehr gute Lösung zu sein.
Und ich habe den Eindruck, als sei das von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich. ???
In deinem Link steht übrigens: "Empirisch ermittelt sind für die Sigma SD9 die Blende 5.6, für die Sigma SD10 die Blende 2.8..."
Das ist leider nicht die "offizielle" Quelle, die ich mir erhöfft habe. Dann heißt es für mich jetzt, selbst "empirisch" zu ermitteln und zu sehen ob f/2.8 (deine Quelle), f/4 (mein derzeiter Eindruck) oder f/5.6 (spanische Quelle) die besten Ergebnisse liefert.
Schade, das ist bei einer EOS besser. Da nimmt man den Av-Modus und eine geeignete Mattscheibe und liegt meistens richtig.
Danke dir aber für deine Hilfe!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
GRATULATION - Carsten goes Foveon DSLR !!!!!
Lass gucken die Bilder
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<