Hallo,
seit einiger Zeit versuche ich eine lichtstarke Festbrennweite ( so 50/55mm mit 1,4 Anfangsblende) zu ersteigern. Leider steigen die Preise regelmäßig deutlich über die 60-Euro-Marke.Deshalb frage ich mich, ob ich dann nicht doch lieber wieder zum Joghurtbecher von Canon greifen sollte. Das hatte ich schon mal und war nicht unzufrieden. Bei den momentanen Gebrauchtpreisen ist der Abstand zum Neuobjektiv wohl nicht mehr so groß, das Risiko des Gebrauchtkaufs fällt auch weg. Wenn ihr mir nun aber sagt, aus eurer Erfahrung mit den manuellen Linsen heraus, dass die Bildqualität der manuellen, lichtstarken Objektive besser oder ansprechender ist, würde ich mich halt weiter um das Ersteigern kümmern, bis es klappt.
Viele Grüße, Katrin.