Gruß an alle !

Vor 2 Jahren packte mich der DSLR - Virus, ich habe viel probiert, einiges ist definitiv :dead (wenig Pixel = besser)

anderes ist super,

aber die Geschwindigkeit, wie sich die Technik in der DSLR - Sparte entwickelt, ist zum

davonlaufen.

Amateurmodelle (500D) stellen Profimodelle (1D Mk II) teilweise in den Schatten,
Modellwechsel erfolgt immer raschen (statt 18 Monate nur mehr 11 bei Canon),
die Möglichkeiten des Filmens erlaubt Topqualität, aber der Zeitaufwand für Filmerei ist nicht ohne.

Durch neue Konstruktionstechniken werden die Sensoren immer feiner, der Pixelpitch ist kein Parameter mehr.

Einzig konstant und überschaubar bleiben die Objektive.


Ich will aber die Technik nicht (immer) zum Selbstzweck machen.

Ich mache mir Gedanken um die Zukunft der DSLR - Fotografie.

Was kommt da noch ?

3D - Objektive?
Sucherbrille mittels Funk?
2 MP-Display mit 4 Zoll und Touchscreen?
ISO 12800 rauschfrei?
50000MP bei Vollformat, 25000 bei APS-C?
Neue Gehäusedesigns?
Spiegellösung mit fixem Spiegel (gab es schon) ?
oder kein Spiegel mehr - und trotzdem schnell ?

Die DSLR wird starke Konkurrenz bekommen, da bin ich sicher.
Es wird die spiegellose Kaste entstehen, die ebenfalls schnell sein wird.

Irgendwie hoffe ich aber, es entschleunigt sich die Szene.