Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Samyang Teleobjektiv 650-1300mm IF MC f/8,0-16,0

  1. #11
    Ist noch neu hier Avatar von Wullewatz
    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Samyang Teleobjektiv 650-1300mm IF MC f/8,0-16,0

    Hallo,
    vielen Dank an alle für die herzliche Begrüßung im Forum und zur eurer Meinung zu diesem "Objektiv".
    Ich werde mir das Geld sparen, und lieber eine Konverter kaufen.

    Dazu hätte ich noch ein paar Fragen:

    In meiner Ausrüstung habe ich folgende Objektive:

    Canon EF-S 18-55mm/ 3,5-5,6/ IS
    Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS

    möchte mir aber, in geraumer Zeit, ein Weitwinkel- und ein Teleobjektiv von Sigma kaufen.

    Soll ich mir jetzt lieber eine Sigma Konverter oder einen Canon Extender kaufen, oder ist das egal und es gibt sogar noch eine Bessere Alternative ??

    Und welchen Zoomfaktor soll ich am besten nehmen (2x oder 1,4X)

    Schon mal danke für die Antworten

    Gruss Wullewatz

  2. #12
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Samyang Teleobjektiv 650-1300mm IF MC f/8,0-16,0

    Hallo Wullewatz,
    mit Deinen beiden Objektiven deckst Du ja schon einen großen Brennweitenbereich ab, allerdings mit Objektiven, die nicht zur Oberklasse gehören, wenn Du Deine Brennweite erhöhen willst, ist sicher das Sigma 200-500 mm Objektiv der Anchluß an Deine vorhandene Brennweite. Die Qualität wird Dich langfrstig allerdings nicht befriedigen.
    Gruss Fraenzel

  3. #13
    Hardcore-Poster Avatar von Marimo
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    Biel
    Alter
    48
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Samyang Teleobjektiv 650-1300mm IF MC f/8,0-16,0

    Zitat Zitat von Wullewatz Beitrag anzeigen

    Canon EF-S 18-55mm/ 3,5-5,6/ IS
    Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS

    Und welchen Zoomfaktor soll ich am besten nehmen (2x oder 1,4X)
    Hallo

    Ich vermute mal das Du keine 1D hast. Somit wirst Du leider keinen der Konverter mit deinem Objektiven an deiner Kamera richtig nutzen können.

    Der AF der Canon Kameras (ausgenommen 1D) arbeiten nur bis Blende 5.6 danach steigt er aus.

    Da die Konverter nun aber selber etwas Lich schlucken, der 1.4x eine Blende und der 2x zwei Blenden werden deine Objektive zu Lichtschwach und der AF funktioniert nicht mehr. Man kann die Kamera zwar durch abkleben von Kontakten am Konverter überlisten damit der AF weiter arbeitet, aber der AF wird sehr unzuferlässig und langsam arbeiten.

    Die Konverter sind eigentlich nur für Lichtstarke Objektive sinvoll.

    Wenn Du mehr Brennweite für wenig Geld möchtest würde ich dir das Sigma 120-400mm vorschlagen. Kostet zwar mehr als ein Konverter bring Dir aber auf jedenfall bessere ergebnisse.

    Gruss Mirco
    Man kann aus jedem Bild lernen: was gefällt, was gefällt nicht, und der Lerneffekt liegt in der Antwort zur Fragen: warum?

  4. #14
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    236
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Samyang Teleobjektiv 650-1300mm IF MC f/8,0-16,0

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Peter,
    da hast Du meinen Beitrag offenbar nicht bis zum Schluß gelesen
    Gruss Fraenzel
    Muss wohl so sein,denn das hab wirklich übersehen.
    Ich such auch noch jemand der mir das sponsert .

    LG Peter

  5. #15
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Samyang Teleobjektiv 650-1300mm IF MC f/8,0-16,0

    Ich kann den Kenko Konverter mit 1,4x empfehlen - da sollte der AF noch funken.

    http://www.traumflieger.de/objektivt...rter_check.php

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #16
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Samyang Teleobjektiv 650-1300mm IF MC f/8,0-16,0

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ein preiswertes und gutes Zoom ist das EF 75-300 (4-5,6) (150-180€) - damit habe ich schon viel Freude gehabt.

    lg Peter
    Hallo,
    bevor Du Dir einen Telekonverter kaufst, ist das von Padiej empfohlene Objektiv sicher die bessere Wahl.
    Telekonverter enthalten zusätzliche Linsen (die die Qualität mindern können) und sind daher immer ein Kompromiß. Man sollte sie nur in Verbindung mit lichtstarken Festbrennweiten verwenden.
    Gruss Fraenzel

  7. #17
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Samyang Teleobjektiv 650-1300mm IF MC f/8,0-16,0

    Telekonverter machen nur eine Vergrößerung, einen Crop. Dabei vergrößern sie auch alle Fehler und sie teilen das Licht auf die Fläche auf, daher der Verlust einer Blende bei 1,4facher Vergrößerung (1,4*1,4 = ca. 2 fache Fläche) und 2 Blendenverluste bei 2 facher Vergrößerung (2*2 = 4 fache Fläche).
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #18
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Samyang Teleobjektiv 650-1300mm IF MC f/8,0-16,0

    Also Peter, Deine Erläuterungen sind selbst für einen alten Hasen etwas schwer verständlich.
    Ich versuch´s nochmal:
    Ein 1,4er Telekonverter verändert die Brennweite eben um den Faktor 1,4.
    Ein 100 mm Objektiv wird zu einem 140 mm Objektiv. Leider muß auch die Blende eben um diesen Faktor multipliziert werden. Bei dem Objektiv mit Blende 4 wird daraus ein Objektiv mit Blende 5,6.
    Zusammengefaßt das 1:4/100 mm Objektiv wird durch den Telekonverter zu einem 1:5,6/140 mm Objektiv.
    Gruß Fraenzel

  9. #19
    Kennt sich aus Avatar von Haifisch M3
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    New England USA
    Beiträge
    81
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Samyang Teleobjektiv 650-1300mm IF MC f/8,0-16,0

    Hallo Wullewatz,
    Wie schon gesagt, würde ich auch von langen Billigzooms unbedingt abraten. Und mit einem Telekonverter sollten diese Objektive bestimmt nicht gekoppelt werden. Das gibt dann nicht nur Mist sondern Mist x 1.4 oder noch schlimmer= Doppelmist.

    Es gibt schon gebrauchte Festbrennweiteobjektive zu finden die dir viel bessere Leistung bieten würden.
    Auch wenn sie nicht so eine lange Brennweite haben geben sie dir trotz Cropping bessere Ergebnisse.

    Gruß Haifisch

  10. #20
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Samyang Teleobjektiv 650-1300mm IF MC f/8,0-16,0

    "Canon EF-S 18-55mm/ 3,5-5,6/ IS
    Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS"

    Dieses Set deckt ja schonmal einen recht großen Bereich ab.

    Wenn du mehr Weitwinkel willst, musst du etwas tiefer in die Tasche greifen, so etwa ab €400,- findet man sehr gute WW-Zooms.

    Falls du mehr Tele willst, ich spreche von deutlich mehr, dann wird jedes neue Objektiv viel teurer, z.B. ein 4/500 oder so.
    Die Alternativen, die man recht günstig gebraucht finden kann, wurden dir ja schon hier genannt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Teleobjektiv
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 10:05
  2. Teleobjektiv
    Von Detti im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 07:45
  3. Teleobjektiv für Canon 10D
    Von verhohner im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 07:15
  4. Teleobjektiv für HP 850?
    Von NullAhnung im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 21:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •