Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: Yashica ML 1.7/50 mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Servus Jungs, stehe ich auf dem Schlauch und habe etwas übersehen? Bitte helft mir, wo finde ich das Ergebnis der Ankündigung dieses Vergleiches? Danke
    Das ist schon ein paar Tage her und wenn ich mich recht entsinne, waren die Ergebnisse nicht so berauschend, als das sich ein Vergleich in Wort und Bild wirklich gelohnt hätte aus meiner Sicht.

    Mein Yashica DS-M 1.7/50mm war mit das Schwächste aller 6 oder 7 DS-M Brennweiten. Gegen das hervorragende 1.4/50mm kam es lange nicht mit.

    Und aus meiner "dunklen" Erinnerung heraus war das auch beim ML 1.7 der Fall.. nichts wirklich weltbewegendes... eher "Brot und Butter" .. und ziemlich weich bei Offenblende.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Servus Jungs, stehe ich auf dem Schlauch und habe etwas übersehen? Bitte helft mir, wo finde ich das Ergebnis der Ankündigung dieses Vergleiches? Danke
    Stimmt, Henry und ich hatten beide Objektive mal gegenseitig ausgeliehen, das ist aber schon eine ganze Weile her.
    Das DS-M empfand ich damals als eines der schlechtesten Objektive, das ich bislang an meiner Kamera hatte. Das ML hat gegenüber dem Vorgänger DS-M schon deutlich zugelegt. Ob es nun aber Deinen Ansprüchen genügt, kann ich nicht sagen. Es wirkt nüchtern, ohne eigenen Charme und hat eigentlich nichts, was es aus der Masse anderer 1,7/50er abheben würde.
    Lange Zeit war es mein liebstes 50er. Aber mit der Abbildungsleistung meines Planars 1,7/50mm oder auch mit der Qualität und dem Charme der Pancolare kann es einfach nicht mithalten. Und so fristet es nun als Teil meiner Yashica ML-Sammlung ein Dasein in der Vitrine. Nicht, weil es schlecht ist, sondern weil ich mittlerweile besseres habe.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Loeffel :


  5. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Ehrenrettung eines nicht nur durchschnittlichen Objektiv`s.Habe hier 2 100% Crop Ausschnitte vom Stresstest meiner Yashica-ML Objektive.Nr.1 Yashica ml 1.4 50mm
    Name:  yashf1.4.JPG
Hits: 1405
Größe:  208,5 KB
    Nr.2 Yashica ml 1.7 50mm
    Name:  yash.f1.7.JPG
Hits: 1336
Größe:  204,3 KB
    Mich würde mal ein Vergleich mit dem 1.7er Planar interessieren. Der Preis Leistungs Sieger steht aber schon fest. Das Yashica geht in der Bucht für 10-20 Euru über den Tisch.
    LG
    Gerhard

  6. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    Der erste Eindruck war ein sehr guter. Die ersten Testbilder waren exzellent.

    Ich werde das Yashica mit Fuji, Ricoh und Pentax vergleichen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    Peter, ich habe mir nochmal das Bild von Kuuans Leihgaben angeschaut. Demnach hast du die DX-Variante des 1,7/50ers, wenn ich das richtig sehe. Das ist eine andere, frühere Baureihe, einfachvergütet und mit M42-Anschluß.
    Die MLs sind mehrfachvergütet und mit C/Y-Bajonett.
    Diese Baureihen sollten wir nicht durcheinanderbringen. Dennoch reizvoll zu erfahren, wie sich ein älterer Verwandter so schlägt.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  8. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    Danke für die Info!

    Ich werde einen eigenen Thread starten.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.02.2010
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    hallo

    ich bin auf der suche nach einem adapter für dieses objektiv und meiner nikon d5000 und bin bei der recherche auf diesen bericht gestoßen. ich wollte fragen, ob jemand weiss ob es so einen überhaupt gibt und wo ich den vielleicht finden kann. ich habe bisher leider noch nichts gefunden.

    mfg

  10. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    Hallo und herzlich willkommen Boang

    Geht nicht... und gibt es nicht..

    Du bräuchtest einen Adapter C/Y (Contax/Yashica) nach Nikon Adapter!

    Auflagemaß Nikon 46,5mm von der Sensorebene weg..
    Contax/Yashica 45,5mm..

    Du müsstest also das Yashica in den Nikon Spiegelkasten 1mm "reinwürgen" und festkleben... niemand kann das bauen. Da hilft nur Objektiv modifizieren oder die Linse nur im Makro Bereich nutzen... es fehlt 1mm und die "Dicke" eines gedachten, noch zu bauenden Adapter. Lohnt bei dem Objektiv nicht.

    Tut mir leid.

    LG
    Henry

  11. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.02.2010
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    hallo nochmal

    ist es richtig, dass ich einen c/y bajonett adapter brauche. habe welche gefunden, nun gibt es aber welche mit einer korrektur linse zum scharfstellen im unendlichen. sind diese für dieses objektiv notwendig?

    p.s.: ich bin noch novize im kamera wesen

  12. #10
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.02.2010
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,7/50mm

    oh hab nich gesehen dass du schon geantwortest hast

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Yashica 1:1,7/45mm (Yashica Electro 35) adaptiert auf Sony Nex E-Mount
    Von jack im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.12.2021, 19:29
  2. Yashica 60mm f2,8 Macro, aus der Yashica AF Reihe
    Von jse im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 14:16
  3. Contax/Yashica FX- Reihe.. Yashica FX-3 super 2000
    Von Loeffel im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 10:37
  4. Contax/Yashica FR- Reihe.. Yashica FR
    Von hinnerker im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 17:59
  5. Yashica Medical 100DX mit eingebautem Ringblitz (Contax/Yashica)
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •