Spielverderber![]()
Spielverderber![]()
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Aber ist es nicht gerade die Herausforderung banale Motive,wie zB.einen Vogel oder auch eine Banane,so auf zunehmen ,dass sie als Bild den Betrachter fasziniert?'Großartige Motive' bleiben sonst doch immer nur was sie auch so schon sind,wenn nicht der Foto-Knipser ihnen eine besondere 'Aura' verleiht.Alle vorhandenen Linsen, Bodis,Filter usw. sind nur der 'Werkzeugkasten',welcher zur Verfügung steht ,um aus einer ,zweifellos schönen Banane,eine besondere zu machen.
Gruß Jörg
Ja, trotzdem brauchst du einen Vogel oder eine schöne Banane.
Ich habe auch schon sehenswerte Fotos in unserem Garten gemacht. Irgendwann aber gleichen sich die Motive und dann wird es langweilig - zumindest für mich als Fotografen. Und das ist ganz schlecht.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Als 'Motiv-Jäger' müsstest Du , natürlich spätestens dann, anfangen die Gartentür zu suchen.Alternativ dazu,könntest Du auch einen Liegestuhl aufstellen und anfangen über die 'Seele' von Plümmschens und deren fotogr.Umsetzung, nachzudenken.
Gruß Jörg
So weiß ich schon die Stelle
an der die Tür ich finden würd',
doch müsst ich hurtig wie Apoll',
euch sturmerprobten Möwen gleich,
den Weg zurück dann eilen
in unser eigen Gartenreich,
um nicht zu lange zu verweilen.
Die Zeit ist es, die mich d'ran hindert,
und nicht der Weg, der mich d'ran stört.
![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hoffman v.Fallersleben...oder so
Jörg
Hallo,
beim Lesen der Überschrift dachte ich zuerst es wäre provokativ gemeint, aber ich muss sagen das die verschiedenen Argumente die hier angeführt wurden schon ihre Berechtigung haben, mir fallen dazu spontan zwei dinge ein. Zum einen ein Interview mit Guido Karp in der aktuellen FotoHITS 6/09, er sagt dort das die Ausrüstung und Budget zweitrangig ist, Fotografie ist erlernbar und er würde gerne Schulkindern unter Anleitung mit Kompaktkamera oder Fotohandy das Fotografieren lehren.
Zum anderen muss ich an die berühmten japanischen Touristen denken, die alles, auch das scheinbar banale, ablichten. Tun sie dies nicht auch weil für sie neu und spannend ist, was für uns langweiliger Alltag ist? Eine Bekannte hat in Japan die Hoteltoilette abgelichtet, da sie dieses Hight Tech Wunder spannend fand, für Japaner ist auch dies banal, da Alltag.
All das führt mich zu der Aussage, Fotografieren lernen bedeutet SEHEN lernen.
Puh soviel wollte ich gar nicht schreiben..
lieben Gruss
Stefan
Diesen Bericht hab ich auch gelesen. Starke Aussagen.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej