Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 49

Thema: Trotz besserer Technik keine Steigerung der Bildqualität

  1. #11
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    76
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard back to the roots?

    hallo!
    ich lese hier mit leisem erstaunen (und ich bin um gar nix anders!) von gedanken,
    zu eher einfachen modi des photographierens (zurückzu)kommen.

    weg von der faszination vollautomatisierter technik?
    im speziellen fall die oftmals aufwendige aufbereitung von altglas
    mit dunklen, vielleicht auch unbewußten zielen, die da wären:

    wieder wie einst spüren das manuelle, durch erwägen und probieren bestimmte
    handgreifliche lichtbilden?

    mit der hand an metall, das gleitet, sich vertrauenserweckend anschmiegt an die hand
    und somit hinaus an das photographische "dritte auge?

    auch mich beschleicht dieses ahnung:
    daß photographie wieder einfach, nachvollziehbar, quasi "ehrlicher" werden soll/will/kann.

    lg,
    werner

    p.s.: heut war ich auf unserem weihnachtsmarkt. nicht hochgerüstet mit NIKON_technologie
    und diversem altglas, sondern "nur" mit einer art instamatic von heute, meiner GoProHero.
    aus dem bauch heraus mehr oder minder auf verdacht die motive angezielt, bei 180 grad
    bildwinkel auch kein großes ding.

    die pics sind hier:
    www.yaddac.blogspot.com

  2. #12
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard

    Hallo Torsten!

    Genau um das geht es. Ich muss aber zugeben, dieser Thread im Sony User Forum, ist sensationell:

    http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...126486&page=11

    Seit langem ein Thema, weit weg von Rumors und Technik.

    Und wie Du treffend zeigst, die Technik haben wir. Und keine schlechte.

    Ich möchte da einen Vergleich bringen. Der C64 war der am meisten ausgereizte Computer der Erde. Was der an Grafik leisten musset, unglaublich, eigentlich unvorstellbar, der C64 war der ausgereizteste Computer aller Zeiten.
    Viele Programmierer haben den C64, der heute nicht einmal ein Einfachhandy befeuern könnte, in Höhen gebracht, unglaubliche Höhen.

    Genauso könnte man es mit einer 50D, A77 , mit dem "alten DSLR-SLT-Schrott". Ich finde das sehr wichtig. Für UNS und für die Fotografie. Wir können mit diesen Werkzeugen fotografieren, wie noch nie zuvor.
    Doch neue Medien, neue Zweige in der Fotografie (Hardware), machen (nur)Lust auf Neues, aber eben nur im technischen Bereich, der andere, wichtigere Bereiche, genannt Bildgestaltung (Motivwahl) werden hinten angestellt.

    Nehmen wir uns diesen Test als Beispiel:

    http://www.stevehuffphoto.com/2012/1...ct-powerhouse/

    Ich denke, viele in diesem Forum können solche Bilder machen, RX1 dazu schreiben, und alle wären begeistert.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  4. #13
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard

    Hallo Werner!

    Du zeigst es, den Markt, auf Deine Weise. Ich finde das super. Das ist ein wichtiger Teil unserer Leidenschaft.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #14
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard

    Hallo Peter,
    zu Deinem Thread fällt mir eigentlich nur folgendes Zitat ein:

    Helmut Newton im Restaurant.
    Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!"
    Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"


    Gruss Fraenzel

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Fraenzel :


  7. #15
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard

    Genau so ist es! Alles am Werkzeug festmachen, wir sind die Materialisten.

    Aber so einfach ist es nicht. Zum Glück.

    Ich merke, dass ich nicht besser werde, in der Fotografie. Und ich komme dahinter, das auch WiFi, FF und ISO 6400 rauschfrei meine Bilder nicht besser machen können.
    Der Zimmermann (an meiner Stelle) würde sagen: " ich kaufe mir alle Monate einen neuen Hammer, und ich treffe damit nur meinen Daumen, leider keinen Nagel!"

    Ein weiser Fotograf hat geschrieben:
    Wenn sich nur alle die neue EOS 5D MkII gekauft hätten, sie hätten sich viel Geld erspart. Denn diese Kamera ist ein guter Hammer.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  9. #16
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Wenn sich nur alle die neue EOS 5D MkII gekauft hätten, sie hätten sich viel Geld erspart. Denn diese Kamera ist ein guter Hammer.
    wie weise! Aber bitte nicht wörtlich nehmen!

  10. #17
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard

    Dass man den Schritt von eine Kompakten zu einer DSLR merkt, ist klar.
    Doch ein Schritt von der einen DSLR-Generation zur nächsten ist bei weitem nicht so groß.

    Ganz ehrlich, ich habe bemerkt, dass das Niveau, das man seit 2006/2007 mit einer guten DSLR und vernünftigen Linsen erreichen kann, für mich völlig ausreicht.
    Daher habe ich auch noch meine 5D und "nur" eine M8 (und eben keine MkIII und keine M9).

    Sogar meine Pentax K100D macht großartige Bilder.

    Rauschen? Ja, aber es stört nur selten.

    OK, ich habe auch eine 2011er NEX-7, aber nicht wegen des Sensors, sondern weil es eine NEX mit Sucher ist.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  12. #18
    Torsten
    Gast

    Standard

    Es git natürlich auch immer wieder kleine technische Revolutionen, ohne die man zwar weiter leben kann - welche man sich aber manchmal so sehr herbeisehnt das man doch erwägt einen Wechsel herbeizuführen.

    So z.B. könnte ich mir nur schwer vorstellen, mit einer DSLR ohne LiveView und Vergrößerungsfunktion manuell zu fokussieren. Auch wäre ein ISO-Auto im M-Modus wünschenswert, genau so wie die in den neuen Sonys eingebauten Rauschverminderungssysteme durch das zusammenrechnen mehrerer Bilder Kameraintern. Es gibt da so manche kleine Neuerung, z.B. wie der LiveView-Monitor bei NEX und OM-D zu klappen geht, das erspart einen Winkelsucher, wieso baut man das nicht in eine DSLR ein, da gibt es doch genügend Platz im Body…

    Aber das ist alles Jammern auf hohem Niveau…

  13. #19
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    52
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 211 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Also für mich sind viele der neuen technischen Möglichkeiten wie z.B. bei der Canon 5d MK III nicht nötig, ich bin mit meiner 5D MK II extrem zufrieden. Ich will eigentlich "nur" fotografieren und nicht wie im großen Nachbarforum mich in einer technischen Nirwana-Diskussion ergehen, wo sich über Kleinigkeiten zu Tode diskutiert wird......was auf Dauer totlangweilig ist und viele gar nicht mehr ans wesentliche Denken was ein Bild ausmacht, wie Bildgestaltung bzw Bildwirkung. In meiner Anfangszeit war ich auch extrem Technik interessiert, weil es so viel zu lernen gab, jetzt bestimmt Bildgestaltung mein "Treiben" und die Technik ist Mittel zum Zweck. Wenn ich lese das 6D WiFi hat usw ist das für mich persönlich nicht unbedingt zwingend ein Kaufgrund und "lebenswichtig" zum fotografieren....

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", kilgore72 :


  15. #20
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Torsten Beitrag anzeigen
    So z.B. könnte ich mir nur schwer vorstellen, mit einer DSLR ohne LiveView und Vergrößerungsfunktion manuell zu fokussieren. …
    Och, das funktioniert hervorragend. In meiner 5D (ohne LV und Vergrößerung) ist die EE-S Mattscheibe und damit lässt sich sehr gut manuell fokussieren.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fokussierung (Nikon 1,8/105) trotz neuem Fett schwergängig
    Von Schraubendreher im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.11.2023, 22:11
  2. Canon EOS 1000D trotz AF unscharf
    Von einer im Forum Kameras
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 20:22
  3. Unscharf trotz Schärfe
    Von stejoe im Forum Technik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 01:16
  4. Casio: Rote Augen trotz Redeye-Vorblitz
    Von Viator im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 22:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •