Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Canon EOS 50e wieder flott gemacht...

  1. #11
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Canon EOS 50e wieder flott gemacht...

    Ich habe echt Lust, demnächst mal ein paar Vergleiche zu machen:

    1. Nikon F - Canon FTb QL - Asahi Spotmatic SPII (sozusagen als Vergleich der alten Top-Garde)
    2. Canon FTb QL - Canon EOS 50e - Canon EOS 40D oder 5D (als Vergleich der Semipros im Laufe der Zeit)

    Hoffentlich habe ich mal ein wenig Zeit dafür...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #12
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard AW: Canon EOS 50e wieder flott gemacht...

    Die einzige Kamera bei der ich mir vorstellen kann nochmal "weich" zu werden, wäre eine M6 oder M7 mit einem 3er Satz Objektive.. 35, 50 und 90mm.
    Aber auch da wüßte ich nicht, ob ich nicht letztlich doch die digitale vorziehen würde. Um das heraus zu finden, müßte aber ein finanzieller Aufwand betrieben werden, der in keinem Verhältnis zu dem steht, was mit der 5D MKII technisch und guten manuellen Objektiven geht.

    Es wäre nur eine Kamera, die eben unauffällig und leicht zu transportieren ist, ein absolut spartanisches Bedienkonzept hat und mit der großartige Aufnahmen von der technischen Seite ohne viel "Federlesen" und "Mäuseklaviergespiele" machbar ist. Das fand ich daran immer phaszinierend. Nur wenn ich dann an die Nachbereitung des Analogmaterials denke..
    nein danke auch da. Ich bin da insoweit schon ein gewaltiges Stückchen "versaut" durch die DSLR Kameras.. aber ich findes es gut so. Ich möchte nicht mehr Tage warten, bis ich die Ergebnisse dessen sehe und dann feststellen, dass man das meiste doch nicht braucht, weil hier was nicht stimmte (Augen geschlossen, blödes Gesicht) oder da ein Fehler in der Belichtung gemacht wurde.. das will ich, wenn es wichtig ist, sofort sehen und zur Not sofort in der Situation korrigieren.

    Diese Dinge würden mich heute nur noch nerven. Gerade wenn ich in einer Aktion- oder sonstwie wichtigen Situation bin, muss ich die sofortige Kontrolle haben, was nun auf dem Film/Sensor ist..
    Und um nun bei einer Fotografiesituation wie damals in der Agenturszeit einen halben Film oder einen ganzen zu opfern um halbwegs sicher zu sein, den Moment im Kasten zu haben, ist mir der Spaß dann doch zu aufwändig und vor allem fehlerträchtig (Filmwechsel und Iso Korrektur vergessen etc..). Und ob ich bei reiner "Blümchen-Fotografie" nun eine Messsucher oder sonstige analoge Kamera noch brauche.. wohl eher nicht.

    Es wäre nur eine Spielerei und das schwelgen in Erinnerungen..

    LG
    Henry

  3. #13
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Canon EOS 50e wieder flott gemacht...

    Tatsache ist: der Sucher einer 5 € Revueflex SD1 ist GRÖSSER, HELLER, BESSER (Schnibi, Microprsim) als der der EOS 5D. Das nenn’ ich Fotospaß!

  4. #14
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard AW: Canon EOS 50e wieder flott gemacht...

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Tatsache ist: der Sucher einer 5 € Revueflex SD1 ist GRÖSSER, HELLER, BESSER (Schnibi, Microprsim) als der der EOS 5D. Das nenn’ ich Fotospaß!

    Naja, die hat ja auch nicht immer 5 Euro gekostet... grins.

    Klar, der Sucher ein Leica R 5 oder höher oder der alten SL2 sind einfach Klassen besser gewesen. Aber die Hoffnung, das es sowas mal in den DSLR Kameras wieder gibt, stirbt zuletzt.

    LG
    Henry

  5. #15
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Canon EOS 50e wieder flott gemacht...

    Ich kann dich ja völlig verstehen, Henry.
    Meine analogen Ausflüge beschränken sich auch nur auf Spaßfotografie und eben meine Kinder. Zu 95% (mindestens) nutze ich digital!
    Allerdings macht es wirklich Spaß, ab und an auf Film zu fotografieren. Man mag es Anachronismus nennen oder Nostalgie - ich finde es klasse.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #16
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Canon EOS 50e wieder flott gemacht...

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich kann dich ja völlig verstehen, Henry.
    Meine analogen Ausflüge beschränken sich auch nur auf Spaßfotografie und eben meine Kinder. Zu 95% (mindestens) nutze ich digital!
    Allerdings macht es wirklich Spaß, ab und an auf Film zu fotografieren. Man mag es Anachronismus nennen oder Nostalgie - ich finde es klasse.
    +1
    sehe ich genauso

  7. #17
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Canon EOS 50e wieder flott gemacht...

    Habe eben übrigens ein sehr interessantes 50er für meine FTb QL in der Bucht gefischt:

    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. PaX M 3 in völlig desolatem Zustand wieder gängig gemacht
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2024, 18:29
  2. Nikon F3P und MD-4: Bodenplatte ab und Spannungsversorgung flott gemacht
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2023, 09:24
  3. Canon FD 1.2/85mm L - Blendenfunktion wieder herstellen/reparieren
    Von hinnerker im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.06.2022, 08:26
  4. Hasselblad Akkupacks wieder flott machen
    Von hinnerker im Forum Hasselblad Reparaturen/Instandsetzungen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.02.2019, 08:43
  5. Hasselblad Akkupacks wieder flott machen
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.11.2018, 12:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •