Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Kamera im Eigenbau

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das Objektiv ist, man mag es kaum schreiben, ein Einlinser! Aber, völlig überraschend mit einem aspärischen Schliff!!
    In Plastik lassen sich Asphaeren meines Wissens recht guenstig und mit durchaus vernuenftiger Qualitaet herstellen. Bei einem Einlinser macht es sicher Sinn.

  2. #12
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    In Plastik lassen sich Asphaeren meines Wissens recht guenstig und mit durchaus vernuenftiger Qualitaet herstellen. Bei einem Einlinser macht es sicher Sinn.
    Die Linsen sind aus Glas!

    Es macht aber bei einem Einlinser absolut Sinn, nur mit einer Asphäre kann man die Leistung überhaupt akzeptieren.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #13
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    412
    Erhielt 542 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Die Linsen sind aus Glas!
    ..
    Gepresste Asphären vermutlich, konnte ich mal in ner Optikproduktion sehen. Allerdings braucht es da große Stückzahlen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #14
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard

    Vermutlich. Wie auch immer.

    Es sind keine großartigen Ergebnisse zu erwarten. Hier geht es um den Spaß am Zusammenbau.
    Und mir ging es um die Zeit, die ich mit meinem Vater dabei verbracht habe.


    Ich habe ein wenig recherchiert. Offiziell sollen es f/11 und 1/125s sein.
    Die Verschlusszeit erscheint mir aber etwas länger.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #15
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard

    Tolle 2-Äugige !!!!

    Ja - Einlinser gibt es und sie "funktionieren".

    Ich habe ein Portragon als Beifang dabei, als ich eine Fototasche voller Altglas bekam.
    Gut für Portraits.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. DKL - M42 Adapter im Eigenbau
    Von CanRoda im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.01.2020, 11:30
  2. Objektiv Eigenbau
    Von gilghamesh im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.02.2018, 13:20
  3. Die Mittelformat-Scanner Kamera im Eigenbau
    Von Miles Teg im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2017, 19:09
  4. Eigenbau-Zebra...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 20:44
  5. EBV: Wolken im Eigenbau
    Von wopy im Forum Tutorials
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 08:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •