Seite 19 von 86 ErsteErste ... 917181920212969 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 857

Thema: Sets?

  1. #181
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Sets?

    Zitat Zitat von Alfred E. Beitrag anzeigen
    Habe heute meine Yashica-Objektive mal an die frische Luft gelassen, da es immer schwieriger wird die Sammlung zu vervollständigen, stelle ich sie hier mit den Neuzugängen ein.
    Wahrlich Wahnsinn, ich hatte weiter oben recht: Du bist wohl hier der mit der umfangreichsten Yashica (ML) - Sammlung. Eine solche Ansammlung würde meine Vitrine bei weitem sprengen.
    Glückwunsch dazu, daß es Dir gelungen ist, diese Ansammlung aus allen teilen der Welt zusammenzutragen.

    Auf dem Bild mit den MLs erkenne ich einen alten Bekannten wieder: Das ML 4/200mm alte Bauform mit den silbernen Tubuskanten stand auch mal in meiner Vitrine. Meine damalige Vorstellung des ML 4/200 entstand auf der Basis genau dieses Exemplars.

    Zitat Zitat von Alfred E. Beitrag anzeigen
    Es handelt sich auf den Bildern nur um die ML-Objektive und einige MC-Zooms. Ich bin nochauf der Suche nach folgenden Zoomobjektiven:
    ML 28-50mm f3.5, ML35-70mm f3.5 und f4.0, ML 70-210mm f4.0 und 4.5 und das ML 100-300mm f5.6.
    MC 28-70 f3.5-4.8
    Wer sich von einem der genannten Zooms trennen möchte, schreibe mir doch bitte eine PN
    LG
    Gerhard
    Da gibt es ja doch tatsächlich ein paar Zooms, die ich habe und Du nicht .
    Daher vielleicht zu einigen eine kurze persönliche Einschätzung:

    ML 28-50mm f3.5, ML35-70mm f3.5, ML 100-300mm f5.6:
    Das sind tolle Objektive mit einer für Zooms beachtlichen Bildqualität. Lediglich die Nahgrenze von 1m beim ML 28-50mm f3.5und ML35-70mm f3.5 trüben den positiven Gesamteindruck dieser beiden etwas. Das ML 100-300mm f5.6 ist für Yashica-Sammler meiner Ansicht nach nicht nur vom Sammlerwert, sondern auch vom Nutzwert her ein unbedingtes "Must-Have".

    ML 70-210mm f4.5:
    Ist eigentlich relativ häufig und auch günstig zu finden. Kann man der Vollständigkeit halber haben, muß man aber nicht. Den Pseudo-Makro-Modus finde ich aber ganz nett.

    ML 35-70mm f4.0:
    Findet man nicht allzu häufig. Bei Offenblende ist es vielversprechend. Mehr kann ich nicht testen, da ein Vorbesitzer die komplette Blendenübertragungsmimik stümperhaft operativ entfernt hat und ich somit nicht abblenden kann. Dafür wurde mir der Kaufpreis zurückerstattet.

    MC 28-70 f3.5-4.8
    Da wirst Du seeehr viel Glück brauchen. Dieses Objektiv wurde zwar in der Endphase der MF-Yashicas noch vorgestellt, ist aber meines Wissens nicht mehr in den Handel gelangt. Demzufolge ist die produzierte Stückzahl sehr gering. Mein Exemplar trägt die laufende Seriennummer A00026. Das ist die höhste mir bekannte.
    Abbildungsqualität ist eher mittelprächtig, wie die meisten MC-Zooms von Yashica.
    Geändert von Loeffel (01.04.2011 um 19:35 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. #182
    petsch
    Gast

    Standard AW: Sets?

    Rußland-Set, Deutschland-Set, Japan-Set gute Idee, - das würde ich mir patentieren lassen :hehehe:

    Man könnte ja dann bei den letzten Pentacons und Practikars einen Rumänien-Set oder Karpaten-Set anlegen ....

  3. #183
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Sets?

    Ist schon der absolute Wahnsinn, was hier von vielen zusammengetragen wurde und erfreulich, dass diese alten Schätzchen wieder genutzt werden. Ob nun umgebaut, durch günstige Gelegenheiten zusammengefunden oder durch die Erkundungen in Sachen Altglas als kleine Sammlung oder Riesensammlung (wie die von Alfred E.) in der Vitrine stehen.. die Objektive sind in kundigen Händen gelandet und werden noch etliche Jahre ihren Dienst tun.

    Es bleibt nur zu hoffen, das auch unsere späteren Erben mit der gleichen Begeisterung diese alten Schätze betrachten und nutzen werden, wie wir heutzutage. Hoffentlich werden Biotar, Primoplan oder Travenar und noch ältere Scherben dann auch noch mit Freude an deren Digitale Kameras gebracht und längst vergessenen Linsen mit Freude genutzt und den ihnen gebührenden Respekt, auch im Hinblick auf die Leistungen der Entwickler, entgegengebracht.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #184
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard AW: Sets?

    Hi Stefan,
    falls dir mal ein mir fehlendes Zoom über den Weg läuft, würde ich mich über eine PN freuen. Hier die Ansicht von oben.Die gesuchten Zooms sind seit Wochen nicht mehr in der Bucht als Auktion aufgetaucht. Mein Lieblingszoom ist das DSB 38-90mm f 3.5. Macht auch an der 5D einen super Eindruck.
    setdsb3..JPG
    LG
    Gerhard

  5. #185
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Sets?

    Ups, gerade nach meinem Urlaub entdeckt, hier geht's ja weiter.

    Zitat Zitat von Alfred E. Beitrag anzeigen
    Hi Stefan,
    falls dir mal ein mir fehlendes Zoom über den Weg läuft, würde ich mich über eine PN freuen. ...
    Mach' ich gerne. Gerhard. Umgehkehrt freue ich mich natürlich auch auf PNs mit Hinweisen für die mir fehlenden MLs, speziell auf das Fisheye und das 21er.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ist schon der absolute Wahnsinn, was hier von vielen zusammengetragen wurde und erfreulich, dass diese alten Schätzchen wieder genutzt werden. Ob nun umgebaut, durch günstige Gelegenheiten zusammengefunden oder durch die Erkundungen in Sachen Altglas als kleine Sammlung oder Riesensammlung (wie die von Alfred E.) in der Vitrine stehen.. die Objektive sind in kundigen Händen gelandet und werden noch etliche Jahre ihren Dienst tun.
    +1

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Es bleibt nur zu hoffen, das auch unsere späteren Erben mit der gleichen Begeisterung diese alten Schätze betrachten und nutzen werden, wie wir heutzutage.
    ...
    In Ermangelung späterer Erben habe ich mich schon mit dem Gedanken getragen, meine ganze Yashica-Vitrine mal einem Foto-/Kamera- oder Technikmuseum zu vermachen. Auf diese Weise bleiben die alten Schätze in kundigen Händen für die Nachwelt erhalten.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  6. #186
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard AW: Sets?

    Yashica1..JPG

    Wollte mal meine Neuerwerbungen in Sachen Yashica vorstellen. Die beiden Zoomobjektive 28-50mm und 100-300mm sind aus dem Ruder gelaufen, wollte nicht mehr Mitbieten. Habe dafür ein komplettes Balgengerät mit Diakopierer (1.4 Kg) sehr günstig erstanden. Ein fehlendes 70-210mm Zoom hat zu mir gefunden, die seltene Metallsonnenblende 57mm für das 1.2 55mm und die besonders seltene 1.Version des ml 2.8 35mm (es sind keine 2000 Exemplare hergestellt worden) vervollständigen meine Sammlung.

    LG
    Gerhard

  7. #187
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Sets?

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    ... In Ermangelung späterer Erben habe ich mich schon mit dem Gedanken getragen, meine ganze Yashica-Vitrine mal einem Foto-/Kamera- oder Technikmuseum zu vermachen. Auf diese Weise bleiben die alten Schätze in kundigen Händen für die Nachwelt erhalten.
    Hallo Stefan, dann schaue doch hier mal rein: http://www.kameramuseum.de/1-kameraindex.html
    Ich denke, meine ganzen Fotoapparate werden eines Tages dort auch stranden.

  8. #188
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Sets?

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan, dann schaue doch hier mal rein: http://www.kameramuseum.de/1-kameraindex.html
    Ich denke, meine ganzen Fotoapparate werden eines Tages dort auch stranden.
    Ja, zum Beispiel dort.
    Alternativ - zur Stärkung derartiger Aktivitäten in meiner (kur)pfälzischen Heimat - dachte ich an das
    Deutsches Film- und Fototechnik Museum in Deidesheim an der Weinstraße.
    Bis dahin hoffe ich aber mich noch viele Jahre am Inhalt meiner Vitrine erfreuen zu können.

    Zitat Zitat von Alfred E. Beitrag anzeigen
    ... Habe dafür ein komplettes Balgengerät mit Diakopierer (1.4 Kg) sehr günstig erstanden. Ein fehlendes 70-210mm Zoom hat zu mir gefunden, die seltene Metallsonnenblende 57mm für das 1.2 55mm und die besonders seltene 1.Version des ml 2.8 35mm (es sind keine 2000 Exemplare hergestellt worden) vervollständigen meine Sammlung.
    Glückwunsch zu den Neuerwerbungen. Jetzt können Deine ML Bellows-Objektive endlich standesgemäß adaptiert werden .

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    ... speziell auf das Fisheye und das 21er.
    Das 21er ML hat sich inzwischen erledigt .

    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  9. #189
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard Praktina bei flickr!

    Geändert von hinnerker (18.12.2013 um 23:19 Uhr)

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  11. #190
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Ich spüle den alten Thread mal wieder nach vorn, weil ich die Sets und Bilder einfach zu schön finde, um sie in der Versenkung verschwinden zu lassen.

    Ausserdem zeigt es gut, wie wir hier vor stückchenweise auch Wandlungen in den Sammlungen und Vorstellungen zu den Objektiven entwickelt haben und was wir bereits alles in Händen hielten.

    Ein echtes Zeitdokument des DCC..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (11.02.2013 um 14:24 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Seite 19 von 86 ErsteErste ... 917181920212969 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Set-Bingo - Welche Sets baut ihr gerade auf? Was fehlt noch?
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 15:20
  2. Eure aktuellen Sets...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •